Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/zygaena-trifolii/

Sumpfhornklee-Widderchen
Pedro Luna/

Sumpfhornklee-Widderchen

Zygaena trifolii

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling
  • Sumpfhornklee-Widderchen haben einen komplett schwarz gefärbten Körper
  • Die Flügel der Männchen sind blauschwarz gefärbt
  • Sie sind mit orangeroten Flecken verziert und verbinden sich teilweise
  • Die Fühler sind kürzer, haben eine starke zugespitzte Keule
  • Sie leben auf Feuchtwiesen, an Flussauen, Quellmooren und an feuchten Waldlichtungen
  • Die Falter fliegen in einer Generation von Mai bis August und besuchen die Blüten der Pflanzen wie Wiesen-Flockenblume, Wiesen-Witwenblume, Sumpf-Hornklee, Wasser-Greiskraut, Teufelsabbiss
  • In kleineren Gruppen werden die gelblich runden, leicht langgestreckten Eier auf den Blattunterseiten der Futterpflanzen abgelegt
  • Futterpflanzen sind Gewöhnlicher Hornklee, Luzerne
  • Durch Diapausen kann die Entwicklung bis zu 5 Jahre dauern
  • In einem gelben, länglichen Kokon auf Grashalmen findet die Verpuppung statt
  • Die Puppe in dem Kokon ist schwarz
Allgemein
Familie: Spinnerartige
Schmetterling
Spannweite: 30 mm
Vorkommen:
Raupe
Vorkommen:
Länge: 20 mm
Nahrungsspektrum: spezialisiert (oligophag)

Fotos

Pedro Luna/
Florian Teodor/

Blütenbesuch

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten