Die Hornissenschwebfliege wird auch Waldschwebfliege, Riesen-Hummelschwebfliege oder Gürtelschwebfliege genannt
Ist die größte und schnellste Schwebfliege Mitteleuropas
Die Körperlänge beträgt 16 bis 22 Millimeter
Imitiert mit gelb-schwarz gestreiftem Hinterleib, braunem Thorax und gelbem Gesicht unsere heimische Hornisse
Taucht von Mai bis bis Oktober regelmäßig in Gärten und Parks auf, aber auch auf Wiesen in der Nähe von Wäldern
Zu sehen sind sie beim Beweiden von Sommerflieder und fliegen verschiedenen andere Blüten an, etwa Gewöhnlichen Wasserdost, Gewöhnlichen Teufelabbiss, Brombeeren, Baldrian, Oregano, Kuhschellen und Rosen
Die 20 mm langen Larven leben als Aasfresser in den Nestern sozialer Insekten
Verpuppt sich im Erdreich und überwintert als Puppe
Etwa ab Anfang Mai schlüpft eine neue Generation Hornissenschwebfliegen