Die Singdrossel ist unter den Drosseln der lauteste Sänger und zierlicher als die Amsel
Sie zeigt sich mit einer Körperlänge von 21 bis 24 cm und der Rücken ist braun
Ihre Brust und der Bauch sind mit hellen, dicken, braunen Tupfen verziert
Der Vogel hält sich meisten am Boden auf, aber das Männchen singt seine Lieder hoch oben in den Baumkronen von Frühling bis in den Sommer hinein
Er ist ein schattenliebender Waldvogel
Sie bewegen sich sich sehr schnell und bleiben dann ruckartig stehen
Im bodennahen Gestrüpp sucht die Singdrossel nach Kleintieren wie Regenwürmer, Schnecken, Spinnen, Insekten und deren Larven
Dabei sind Gehäuseschnecken die Lieblingsspeise der Singdrosseln und sie schaffen es das Haus der Schnecke zu zerstören
Ab dem Sommer fliegt die Singdrossel zur Suche nach Beeren auf verschiedene Wildsträucher wie Kreuzdorn, Wolligen Schneeball, Stechpalme, Traubenkirsche, Felsenbirne und Schwarzer Holunder
Zwei Bruten werden im April bis Juli aufgezogen
In Nadel- und Laubbäumen baut der Vogel im Inneren der Krone sein Nest aus Ästen und Halmen und kleidet die Mulde mit einer Lehmmischung aus
Himmelblaue Eier liegen im Nest und die Brutdauer beträgt 12 bis 14 Tage
Singdrossel brauchen Bäume und fruchttragende Gehölze, einen buschigen Unterwuchs, mit Falllaub bedeckter Boden und hohe Bäume
Überwinterung findet im Mittelmeerraum statt und manche auch bei uns