Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/tringa-ochropus/

Waldwasserläufer
Charles J. Sharp, 4.0,

Waldwasserläufer

Tringa ochropus

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel ungefährdet
  • Der Waldwasserläufer ist kein Küstenvogel, sondern ein Bewohner der feuchten Wälder, Moore und Sümpfe in Nord- bis Nordosteuropa
  • Der Schnepfenvogel ist 21 bis 24 cm lang und hat eine Flügelspannweite von 41 bis 46 cm
  • Im Prachtkleid zeigt er sich oberseits dunkel- bis schwarzbraun und weißem Muster
  • Die Unterseite ist weiß und der Bürzel hat stark ausgeprägte schwarze Querbinden
  • Seine dunklen Augen sind mit einem weißen Ring umrahmt und über den Augen trägt er einen weißen Überaugenstreif
  • Die breite, weiße Schwanzwurzel und eine schwarz gebänderte Schwanzspitze sind markant für den Vogel
  • Beim Flug kann man den weißen Schwanz mit den dunklen Endbinden und den dunklen Unterflügel sehen
  • Geschlechtsreif ist er im ersten Lebensjahr und sie führen eine monogame Saisonehe
  • Er nutzt die Nester von Ringeltauben, Krähen, Eichelhäher und Eichhörnchen
  • April bis Juni ist Brutzeit und das Weibchen legt 3 bis 4 grünlich bis gelbe Eier
  • Die Brutdauer beträgt 22 bis 24 Tage und es brüten beide Elternvögel
  • In der Nacht ist ausschließlich das Männchen für die Brut zuständig
  • Die Jungvögel verlassen in kurzer Zeit das Nest, spätestens am nächsten Tag nach dem Schlüpfen
  • 26 bis 28 Tage werden die Jungvögel von den Altvögeln geführt
Allgemein
Familie: Schnepfenvögel
Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet

Ähnliche Arten