Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Schmetterling
Fichten-Prozessionsspinner
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/thaumetopoea-pityocampa/
HWall/
Fichten-Prozessionsspinner
Thaumetopoea pityocampa
Das Wichtigste auf einen Blick
Fotos
Raupenfutterpflanzen
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Schmetterling
Fichten-Prozessionsspinner lebt hauptsächlich im Mittelmeerraum und in Vorderasien
Die Falter haben eine Flügelspannweite von 35 bis 45 mm
Weiß bis blaugrau zeigen sich die Vorderflügel und mittig ist eine dunkel gefärbte, graubraune Binde zu sehen
Diese Binde ist durch schmale dunkelbraune parallele Querbinden begrenzt
Nahe dem Flügelvorderrand zeigt sich ein halbmondförmiger, dunkelbrauner Fleck
Die Hinterflügel sind weiß, ohne Querbinde, nur der Innenwinkel hat einen schwarzen Fleck
Bei den Weibchen sind die Querbinden schwächer und sie haben kurz bewimperte Fühler
Kopf und Thorax sind bei den Männchen schwarzbraun und bei den weiblichen Tieren hell graubraun
Der Hinterleib ist bei beiden Geschlechtern rotbraun gefärbt
Fichten-Prozessionsspinner fliegen in einer Generation von Juni bis August und bewohnen warme, trockene Kiefernwälder
Sie sind auch in Täler mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, auf felsigen Gelände und in sonnenexponierten Bachtälern anzutreffen
Die Weibchen legen die Eier in den Wipfeln der Raupenfutterpflanzen um ein Nadelpaar ab
Sie decken sie mit Afterwolle ab
Die nachtaktiven Raupen legen in den äußeren Zweigen pyramidenförmige Gespinste an
Sie fressen gesellig auf den Zweigen und verstecken sich am Tage in den Gespinsten
Auch die Überwinterung findet dort statt
Sie entwickeln sich im Frühjahr weiter
Die hellgrauen Raupen mit schwarzen Stigmen und weißen Haaren verpuppen sich im Erdboden und einem bräunlichen Kokon
Allgemein
Familie:
Spinnerartige
Schmetterling
Spannweite:
35-45 mm
nachtaktiv:
weibliche & männliche Tiere
Vorkommen:
Raupe
Vorkommen:
Länge:
50 mm
Nahrungsspektrum:
spezialisiert (oligophag)
Fotos
HWall/
Gonzalo Jara/
Raupenfutterpflanzen
meunierd/
Pinus aristata
Grannen-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
ArtEvent ET/
Pinus armandii
Davids-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
BLM
, Public domain,
Pinus attenuata
Höcker-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Maple Ferryman/
Pinus banksiana
Banks-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
letspicsit/
Pinus bungeana
Tempel-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Pinus canariensis
Kanarische Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Chamois huntress/
Pinus cembra
Zirbel-Kiefer
heimisch
meunierd/
Pinus contorta
Dreh-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Peter Turner Photography/
Pinus coulteri
Coulter-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Gonzalo de Miceu/
Pinus densiflora
Japanische Rotkiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Pinus gerardiana
Chilgoza Pinie
nicht heimisch (Neophyt)
Zoya El/
Pinus halepensis
Aleppo-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Peter Turner Photography/
Pinus heldreichii
Panzer-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Pinus jeffreyi
Jeffrey-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
meunierd/
Pinus koraiensis
Korea-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Steve Cukrov/
Pinus monophylla
Einnnadelige Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Danita Delimont/
Pinus monticola
Westamerikanische Weymouths-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Wilhelm Zimmerling PAR
,
4.0
,
Pinus mugo
Bergkiefer
heimisch
Pinus nigra var. laricio
Korsische Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Pinus nigra var. salzmanii
Pyrenäen-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Dalgial
,
3.0
,
Pinus parviflora
Mädchen-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Vankich1/
Pinus peuce
Rumelische Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Peter Turner Photography/
Pinus pinaster
Strand-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Vahan Abrahamyan/
Pinus pinea
Pinie
nicht heimisch (Neophyt)
Pinus ponderosa
Gelb-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Pinus pumila
Zwerg-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Pinus resinosa
Amerikanische Rot-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Pinus rigida
Pech-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
islavicek/
Pinus sabiniana
Digger-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Marinodenisenko/
Pinus sylvestris
Gewöhnliche Kiefer
heimisch
Heinsdorff Jularlak/
Pinus thunbergii
Thunbergs Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
Peter Turner Photography/
Pinus wallichiana
Tränen-Kiefer
nicht heimisch (Neophyt)
simona pavan/
Pinus strobus
Weymouth-Kiefer
invasiver Neophyt
Alexander Denisenko/
Pinus nigra
Schwarzkiefer
invasiver Neophyt
Ähnliche Arten
Roy Poloi/
Thaumetopoea pinivora
Kiefern-Prozessionsspinner
Sandra Standbridge/
Thaumetopoea processionea
Eichen-Prozessionsspinner
Acanthopsyche atra
Kiefernheiden-Sackträger
Alina Boldina/
Acherontia atropos
Totenkopfschwärmer
P_vaida/
Achlya flavicornis
Rosthörniger Wollbeinspinner
Martin Fowler/
Adscita geryon
Sonnenröschen-Grünwidderchen
Adscita heuseri
Feuchtwiesen-Grünwidderchen
aaltair/
Adscita mannii
Südwestdeutsches Grünwidderchen
F.Neidl/
Adscita statices
Sauerampfer-Grünwidderchen
klaus Keller nature photo/
Aglaope infausta
Trauerwidderchen
Kluciar Ivan/
Agrius convolvuli
Windenschwärmer
Jovana Bila Dubaic/
Amata phegea
Weißfleck-Widderchen
Apoda limacodes
Asselspinner
(c) Z -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Apterona helicoidella
Schneckenhaus-Sackträger
aaltair/
Arctia festiva
Steppen-Buntbär
Abramoff/
Arctia villica
Schwarzer Bär
(c) Sylvain Montagner -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Arctornis l-nigrum
Schwarzes L
Bembecia albanensis
Hauhechel-Glasflügler
Chris Button/
Bembecia ichneumoniformis
Schlupfwespen-Glasflügler
Bembecia megillaeformis
Färberginster-Glasflügler
Bembecia scopigera
Esparsetten-Glasflügler
(c) Jason Grant -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bijugis bombycella
Ockergelber Gitter-Sackträger
Gabriela Insuratelu/
Callimorpha dominula
Schönbär
Calliteara abietis
Fichten-Bürstenspinner
Jussi Lindberg/
Calliteara pudibunda
Streckfuß
(c) Svyatoslav Knyazev -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Canephora hirsuta
Großer Sackträger
Cerura erminea
Weißer Großer Gabelschwanz
Buquet Christophe/
Cerura vinula
Großer Gabelschwanz
(c) Daniela Costa -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Chamaesphecia aerifrons
Dost-Glasflügler
Home
Unterstützung
Suche
Listen