Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/tethea-ocularis/

Augen-Wollrückenspinner
HWall/

Augen-Wollrückenspinner

Tethea ocularis

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling ungefährdet
  • Augen-Wollrückenspinner sind graubraune, nachtaktive Schmetterlinge
  • Sie haben eine Flügelspannweite von 32 bis 38 mm
  • Der Falter hat graubraune bis grauschwarze Vorderflügel mit einer breiten hellen Querbinde in der Mitte
  • Diese Binde ist von zwei schwarzen, dünnen Querbinden eingefasst
  • Am Rand befinden sich ein runder und ein achtförmiger, heller Fleck mit dunklem Kern
  • Sie fliegen in warmen und feuchten Laubwäldern mit Beständen von Pappeln, in Auwäldern, Strom- und Flusstälern und auch in Parkanlagen
  • Die Falter fliegen in zwei Generationen von Mai bis Anfang Juli und von Mitte Juli bis Mitte August
  • Ihre Eier legen die Weibchen in kleine Grüppchen auf die Blätter der Futterpflanzen wie Schwarz-Pappel, Zitter-Pappel und Kanadische Pappel ab
  • Sie bedecken die Eier und das Blatt mit Schuppen
  • Am Tage verstecken sich die weißlich-grünen Raupen mit braunem Kopf in einem Gespinst und erst in der Nacht fangen sie zu fressen an
  • Die Verpuppung findet am Boden statt zwischen trockenen Blättern in einem lockeren Gespinst
  • Sie schlüpfen erst nach der Überwinterung
Allgemein
Familie: Spinnerartige
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Schmetterling
Spannweite: 32-38 mm
nachtaktiv: weibliche & männliche Tiere
Vorkommen:
Raupe
Vorkommen:
Länge: 40 mm

Fotos

HWall/
IanRedding/
DJTaylor/www.

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten