Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Vogel
Sperbergrasmücke
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/sylvia-nisoria/
Sperbergrasmücke
Sylvia nisoria
Das Wichtigste auf einen Blick
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Vogel
gefährdet
Sperbergrasmücke ist im Osten Mitteleuropas ein verbreiteter, regional häufiger Brut- und Sommervogel
Die Körperlänge beträgt 15,5 bis 17 cm und die Flügelspanne von 26 bis 29 cm
Oberseits graubraun gefärbt und die Brust gesperbert
Spitzer Schnabel und die Unterseite ist hellgrau
Die gelbe Iris und die Form des Schwanzes erinnern an einen Sperber
Besitzt hellbraune Beine und die Männchen und Weibchen besitzen die gleiche Färbung
Lebt in hohen Büschen wie Schlehe, Weißdorn oder Hundsrose, vereinzelt in Bäumen in offenem Gelände
Ernährt sich von Spinnen, Weichtieren, Beeren, Insekten und deren Larven
Das Nest wird kurz über den Boden gebaut in mit Dornen besetzten Wildgehölzen
Aus Halmen, Gräsern, Haaren und Wurzeln baut der Vogel sein Nest und legt 4 bis 5 Eier
12 bis 14 Tage werden die Eier bebrütet
Nach dem Schlüpfen sind die Jungvögel nackt und verbleiben 11 bis 12 Tage im Nest
Die Sperbergrasmücke ist ein Langstreckenzieher, halten sich von Mai bis September zum Brüten in Mitteleuropa auf und überwintern im tropischen Afrika
Allgemein
Familie:
Grasmückenartige
Bestandssituation (Rote Liste):
selten
Gefährdung (Rote Liste):
gefährdet
Ähnliche Arten
Female Blackcap (Sylvia atricapilla), Norwick by Mike Pennington
,
2.0
,
Sylvia atricapilla
Mönchsgrasmücke
Billy Lindblom
,
CC BY 2.0
,
Sylvia borin
Gartengrasmücke
Andreas Trepte
,
2.5
,
Sylvia communis
Dorngrasmücke
Sylvia curruca
Klappergrasmücke
Home
Unterstützung
Suche
Listen