Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Vogel
Basstölpel
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/sula-bassana/
Andreas Trepte
,
2.5
,
Basstölpel
Sula bassana
Das Wichtigste auf einen Blick
Fotos
Das Wichtigste auf einen Blick
Vogel
extrem selten
Basstölpel ist ein farblich auffallender, guter Taucher und Flieger
Er ist die größte und schwerste Art unter den Tölpeln
Die Körpergröße beträgt 81 bis 110 cm und die Flügelspannweite liegt zwischen 165 bis 192 cm
Die adulten Vögel besitzen zum größten Teil ein weißes Gefieder
Bräunlich bis schwarz gefiedert sind die Handschwingen und Handdecken der langen schmalen Flügeln
Kopf, Nacken und die Seiten des Halses zeigen einen hellgelben bis dunkelgelben Farbton
Manchmal fehlt auch die Gelbfärbung
Kinn und Zügel am Kopf sind nicht befiedert und die Haut weist eine schwarze Färbung auf
Dadurch ist das Gesicht markant gezeichnet
Der blaugraue Schnabel ist kräftig, lang, konisch geformt und hat dunkelgraue bis schwarze Schnabelrillen
Die Augen sind groß mit hellblauer bis hellgrauer Iris und sind umgeben mit einem schwarzen, dünnen Ring
Sie sind Stoßtaucher und können mit hoher Geschwindigkeit ins Wasser eintauchen
Basstölpel können hervorragend fliegen und brüten an Steilküsten, Klippen und auf unzugänglichen Inseln mit Felsen
Auf dem Meer sieht man sie überwiegend außerhalb der Brutsaison
Im Winter ziehen sie in wärmere Gebiete auf dem Atlantik, dem Mittelmeer bis nach Westafrika
Manche Basstölpel bleiben auch auf der Nordsee
Sie fressen fetthaltige Fische, aber auch Fischereiabfälle
Der Nestbau wird bevorzugt auf Hängen und Felssimsen der Steilküste gebaut
Baumaterial ist Seetang, Gras, Erde und Treibgut und wird vom Männchen gesammelt
Sie bauen während der ganzen Brutzeit weiter und das Nest wird am Rand immer höher
Das Weibchen legt nur ein ovales Ei und beide Elternteile brüten 42 bis 46 Tage lang
Tölpeln fehlt der Brutfleck
Sie bebrüten das Ei mit ihren gut durchbluteten Schwimmhäuten und umfassen das Ei
Bis der Jungvogel schlüpft können bis zu 36 Stunden vergehen und jetzt liegt das Ei auf den Schwimmhäuten
Der Jungvogel wird auch auf den Spitzen der Schwimmhäute gehudert
Kleine Küken werden auch in der Kolonie von anderen Koloniebewohnern getötet und sind den Aggressionen des männlichen Elternvogels ausgesetzt
Der Jungvogel wird mit angedauten Fischen versorgt
Er bleibt im Nest und flattert nicht mit den Flügeln beim Betteln nach Nahrung
11 bis 12 Wochen versorgen die Altvögel ihren Jungvogel
Wenn der Jungvogel bereit ist, löst er die Bindung zu den Eltern und springt vom Brutfelsen auf die Meeresoberfläche
Sie sind noch nicht flügge und können 2 bis 3 Wochen ohne Nahrung auskommen
Die Jungvögel müssen jetzt lernen sich zu ernähren, sowie das Fliegen erlernen
Allgemein
Familie:
Tölpel
Bestandssituation (Rote Liste):
extrem selten
Gefährdung (Rote Liste):
extrem selten
Fotos
Andreas Trepte
,
2.5
,
Von Tuxyso /
Wikimedia Commons
,
3.0
,
Link
Home
Unterstützung
Suche
Listen