Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/rhyparioides-metelkana/

Metelkana-Bär

Metelkana-Bär

Rhyparioides metelkana

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling
  • Metelkana-Bär besitzt eine Flügelspannweite von 38 bis 44 mm
  • Sie haben gelbe Vorderflügel und tragen in der Mitte einen roten Längsstreifen, sowie einen schmalen roten Flügelsaum
  • Bei den Weibchen zeigt sich die Färbung auf der Oberseite deutlich rötlicher
  • Orange leuchten die Hinterflügel und besitzen schwarze Flecken
  • Sie leben an wenigen Stellen im Südosten in Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Kroatien, der Ukraine und dem Süden Russlands sowie in Südfrankreich
  • Sie fliegen in feuchten Gegenden und haben eine Generation im Jahr von Ende Juni bis Ende August
  • Die weißlichen Eier werden in Gruppen an den Nahrungspflanzen abgelegt
  • Von Ende August fressen die Raupen, überwintern und ernähren sich dann weiter von den Pflanzen wie der Sumpfdotterblume und der Sumpf-Wolfsmilch
  • Sie verpuppen sich in eine rotbraune Puppe
Allgemein
Familie: Spinnerartige

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten