Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/regulus-regulus/

Wintergoldhähnchen
Eugene Stolyarov, 4.0,

Wintergoldhähnchen

Regulus regulus

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel ungefährdet
  • Wintergoldhähnchen ist ein kleiner heimischer Vogel
  • Er ist durchschnittlich etwa 9 cm lang und sieht rundlich aufgeplustert auf
  • Die Oberseite des Gefieders ist olivgrün bis gelbgrünlich und die Unterseite weißlich-grau
  • Seine Schwungfedern sehen etwas bräunliche aus
  • Die Arm- und Handdecken zeigen sich an der Spitze heller und bilden eine gelblich-weiße Flügelbinde
  • Der Scheitelstreif ist gelb bis gelblichgrün
  • Bei den Männchen ist er im Zentrum orange und am Rand gelb
  • Hell gefiedertes Gesicht, dunkler Schnabel und die Nasenlöcher verstecken zwei Borstenfedern
  • Die Rückwärtskralle ist lang und stark gebogen
  • An den Fußsohlen hat das Wintergoldhähnchen stark ausgeprägte Zehenschwielen
  • Er ist ein Bewohner der Nadelwälder, Mischwälder und ein Teilzieher
  • Wintergoldhähnchen haben eine starke Bindung zu Fichten und anderen kurznadeligen Baumarten
  • Im Gebirge brütet er in reinen Zirbelkieferwäldern oder in Arven-Lärchenwald
  • Sie fressen vor allem kleine Gliederfüßer, auch Spinnen, kleine Raupen, Blattläuse, Staubläuse, Mücken, Netzflügler und Insekten
  • Die frisch geschlüpften Jungvögel erhalten Springvögel
  • Sie schlagen ihre Beute auf eine harte Unterlage und entfernen alle sperrigen Teile am Körper
  • Trinken tun sie durch Regen- und Tautropfen an den Spitzen der Zweige
  • Bei Erregung zucken sie mit beiden Flügeln
  • Der Schlafplatz sind dichte Fichtenäste
  • Sie bauen ein typisches Hängenest aus Moosen, Flechten und der Nistbaum sind bevorzugt Fichten
  • Zwei Bruten pro Jahr können es sein
  • Das Nest wird mit Federn und Haaren ausgekleidet
  • Ab März bis Juli ist die Brutzeit
  • Die Eier des zweiten Geleges werden schon gelegt, obwohl die anderen Jungvögel noch nicht flügge sind
  • Es sind pro Gelege 8 bis 11 weiße Eier mit bräunlich-gelben Flecken
  • Das Weibchen brütet und sucht nebenbei auch noch Nahrung und brütet dann weiter
  • Brutdauer beträgt 14 bis 17 Tage und die Nestlingszeit 18 bis 21 Tage
  • Wintergoldhähnchen können 4 Jahre alt werden
Allgemein
Familie: Goldhähnchen
Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet

Ähnliche Arten