Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Vogel
Alpendohle
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/pyrrhocorax-graculus/
Ken Billington
,
3.0
,
Alpendohle
Pyrrhocorax graculus
Das Wichtigste auf einen Blick
Fotos
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Vogel
extrem selten
Alpendohle ist ein geselliger Flugkünstler in Gebirgsregionen
Der Vogel hat eine Körpergröße von 34 bis 38 cm
Er besitzt eine Flügelspannweite von 75 bis 85 cm
Sein Gefieder zeigt sich schwarz, nur schwach glänzend, die Beine sind rot und der Schnabel ist gelb
Auf dem Kopf schimmert er metallisch bläulich, ebenso an den Konturfedern, den kleinen Armdecken
Die Männchen sind größer und schwerer als die Weibchen
Während der Mauser sehen sie eher schiefergrau aus
Die Iris ist dunkelbraun oder dunkel graubraun
Alpendohlen suchen zum größten Teil den Boden nach Nahrung ab oder segeln in der Luft
Am Boden bewegen sie sich hüpfend, schreitend oder rennend
Ihr Lebensraum sind Gebiete mit weitläufigen, freien Flächen in montaner und alpiner Umgebung
Sie suchen Nahrung auf Bergwiesen, gemähte Weiden oder Geröllfelder
Zwischen den Schlaf- und Brutplätzen bis zu den Nahrungsgründen legen sie mehrere Kilometer zurück
Sie ist ein Allesfresser und frisst vor allem Wirbellose und Früchte
In den Sommermonaten sind es Gliederfüßer, deren Larven, Schnecken, Regenwürmer und im Herbst sind es die Steinfrüchte, Beeren und Kernobst
Im Winter sind es meist Beeren und Koniferensamen
Sie frisst aber auch Aas, kleine Wirbeltiere und Vogeleier
Die Balz findet in den Wintermonaten statt
Von April bis in den Juli ist die Brutzeit
Unzugängliche Nischen an Felsen, aber auch in der Nähe von Bauten eignen sich für den Nestbau
Sie bauen ein ausladendes Nest aus Zweigen, Halmen, Wurzeln und polstern die Mulde mit Federn, Haaren und feineren Zweigen aus
Das Gelege besteht aus 3 bis 5 Eier
Nach 17 bis 21 Tagen schlüpfen die Jungen
Die Nestlingszeit sind 30 bis 40 Tage, erst dann fliegen die Jungdohlen aus
Pro Brut schaffen es meist nur ein bis zwei Jungvögel
Allgemein
Familie:
Rabenvögel
Bestandssituation (Rote Liste):
extrem selten
Gefährdung (Rote Liste):
extrem selten
Fotos
Ken Billington
,
3.0
,
Brane Blokar
,
2.5 SI
,
VideoGamer 525
,
4.0
,
Ähnliche Arten
nottsexminer
,
2.0
,
Coloeus monedula
Dohle
Cyberolm
,
4.0
,
Corvus corax
Kolkrabe
Isiwal/Wikimedia Commons/
4.0
,
4.0
,
Corvus cornix
Nebelkrähe
Alexis Lours
,
CC BY 4.0
,
Corvus corone
Rabenkrähe
Andreas Trepte
,
2.5
,
Corvus frugilegus
Saatkrähe
Sterilgutassistentin
,
GPL
,
Garrulus glandarius
Eichelhäher
Jyrki Salmi from Finland
,
2.0
,
Nucifraga caryocatactes
Tannenhäher
Alexis Lours
,
CC BY 4.0
,
Pica pica
Elster
Home
Unterstützung
Suche
Listen