Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Vogel
Alpenbraunelle
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/prunella-collaris/
Hobbyfotowiki
,
,
Alpenbraunelle
Prunella collaris
Das Wichtigste auf einen Blick
Fotos
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Vogel
extrem selten
Alpenbraunelle lebt in den Hochgebirgen im südlichen Mittel- und Südeuropa
Ihre Körpergröße ist 15 bis 17,5 cm groß
Die Kehle ist deutlich schwarz gefleckt
Sie besitzt eine rotbraune Flankenzeichnung und die Vorderseite des Körpers ist blaugrau
An den Flügeln zeigen sich zwei weiße Binden und das Ende des Schwanzes ist aufgehellt
Sie kann ein Alter von 8 Jahren erreichen
Alpenbraunelle bewohnt die Hochgebirge und ist während der Brutzeit oberhalb der Baumgrenze bis zur Schneegrenze zu beobachten
Im Winter kann man den kleinen Vogel in Bergdörfern und an Skihütten sehen
Er hält sich meistens am Boden auf und liebt Felsen, Felsspalten, Überhänge und das Dickicht von Latschenkiefern
Sie ernähren sich von Insekten, Würmern, Schnecken, Spinnen und Pflanzensamen
Im Winter suchen sie auch Futter an Hütten und Berghotels
Ihr Brutplatz sind felsige, nur wenig bewachsene Hänge im Hochgebirge
Sie bauen aus Halmen und Wurzeln ein lockeres napfförmiges Nest
Das Nest wird mit den roten Sporenträgern der Moose ausgekleidet
Ende Mai beginnt die Brutzeit und beide Partner beteiligen sich an der Brut
Das Weibchen legt 4 bis 6 hellblaue, glatt glänzende Eier
Nach dem Schlüpfen sind die Nestlinge nur mit wenigen dunkelgrauen, langen Daunen befiedert
Die Federn befinden sich nur auf dem Rücken, am Kopf und an den Schenkeln
Nach ca. 16 Tagen verlassen die Nestlinge das Nest, sind dann aber noch nicht flügge
Allgemein
Familie:
Braunellen
Bestandssituation (Rote Liste):
extrem selten
Gefährdung (Rote Liste):
extrem selten
Fotos
Hobbyfotowiki
,
,
Hobbyfotowiki
,
,
Ähnliche Arten
Holger Uwe Schmitt
,
4.0
,
Prunella modularis
Heckenbraunelle
Home
Unterstützung
Suche
Listen