Rosaflamingo leben in Teilen von Afrika, Asien und Süd-Europa
Er wird 120 bis 140 cm groß und 40 bis 50 cm sind alleine schon die Länge der Beine
Die Flügellänge der Weibchen beträgt 40 cm und die der Männchen 43 cm
Die adulten Vögel besitzen überwiegend ein rosa-weißes Gefieder
Markant sind die roten Flügelschwingen und die Hand- und Armschwingen sind schwarz
Die Beine sind bei den ausgewachsenen Vögeln komplett rosa
Auch der Schnabel ist rosa mit deutlich abgegrenzter schwarzer Spitze
Flamingos laufen erst einige Meter bevor sie in die Luft fliegen
Dabei ist der Hals und die Füße ausgestreckt
Die Kolonien leben auf flachen, ausgedehnten, schlammigen Stränden an Salzseen oder Meeresbuchten
Sie suchen geschützte Standort vor Feinden und es müssen Zugänge zu Nahrungsgründen vorhanden sein
Ihre Nahrung sind kleine Krebse, Mückenlarven, Weichtiere und Ringelwürmer
In Europa verspeisen sie Kiemenfüßer der Gattung Artemis und in den Seen von Ostafrikas sind es Zuckmückenlarven und Ruderfußkrebse
Es können aber auch die Samen von Wasserpflanzen sein, wie Reis
Ebenso ziehen sie aus Schlamm die organischen Inhaltsstoffe heraus
Sie suchen in der Nacht die Nahrungsgründe auf und legen weite Strecken zurück
Die Partner haben eine enge Bindung bis zur Eiablage
Danach sehen sie sich nur noch zur Ablösung beim Brutgeschäft
Ist der kleine Vogel geschlüpft, sind die Eltern wieder öfter zusammen
Auf einen kleinen konischen Schlammhügel im seichten Wasser aus Steinen, Schlamm, alten Eischalen, Ästen und Wurzeln legt das Weibchen das länglich spindelförmige, grünlich-weiße Ei
Die Brutzeit dauert ca. 29 Tage
24 bis 36 Stunden braucht das weiße Dunenjunge zum Schlüpfen und es verbleibt noch 1 Woche im Nest
Nach 3 bis 4 Tagen stehen die Jungvögel und nach 9 Tagen verlassen sie das Nest
Die Eltern begleiten das Junge noch eine Zeit lang
Sie bleiben in einer Gruppe von Jungvögeln, bis sie flügge sind