Wespenbussard besitzt eine spezielle Nahrung, die vor allem aus der Brut sozialer Faltenwespen der Gattung Vespula besteht
Seine Nasenlöcher sind schlitzförmig, das Kopfgefieder ist sehr steif und die Füße sind sehr gut zum Graben optimiert
Die Körperlänge beträgt 50 bis 60 cm und davon sind 21 bis 27 cm Schwanz
Flügelspannweite beträgt 118 bis 144 cm
Bei den adulten Männchen zeigt sich der Kopf blaugrau gefärbt und bei den Weibchen ist der Kopf braun
Der kleine Schnabel ist schwarzgrau und die Beine gelb, Krallen schwarz
Bei den älteren Vögel ist die Wachshaut dunkelgrau und die Iris gelb
Die gesamte Oberfläche der adulten Vögel ist fast einfarbig braun und die Hand- und Armschwingen besitzen eine breite dunkle Endbinde, sowie zwei weitere schmalere dunkle Binden
Die Unterseite ist mittelbraun bis beigebraun quergebändert mit deutlich abgesetzten weißlich- grauen Schwingen und Schwanzunterseiten
An der Vorderkante des Unterflügel zeigt sich ein großer dunkler Bugfleck
Mit seinem langen, schmalen Schnabel kann er perfekt Wespenlarven aus den Waben ziehen
Er ist ein Bewohner von Waldbereichen oder teilweise bewaldeten Landschaften
Seine Nahrung in Mitteleuropa sind vor allem die Brut der Deutschen Wespe und der Gemeinen Wespe
Sie suchen nach fliegenden Wespen, die in Bodennähe verschwinden
Die dort gefundenen Nester werden ausgegraben und Teile davon mit den Larven und Puppen zum eigenen Nest transportiert
Zum Schutz der Augen schließt er sie und die dichten Federn am Kopf schützen ihn vor Stichen
Auch die Nester von Hummeln werden geplündert
Weitere Nahrung können auch Frösche, nestjunge Vögel, kleine Reptilien und Wirbellose sein
Am Ende des Sommers können es auch Früchte sein, vor allem Pflaumen, Kirschen und Beeren
Ende Mai bis Mitte Juni legt das Weibchen überwiegend zwei Eier
Brutzeit beträgt 34 Tage und beide Partner brüten
Mit 16 bis 20 Tagen können die kleinen Vögel stehen und nach vier Wochen scharren sie im Nest
Die Jungvögel sind nach ca 44 Tagen flügge und werden bis zum Verlassen aus dem Revier mit Futter versorgt
Wespenbussard ist ein Langstreckenzieher und überwintert in Afrika südlich der Sahara