Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/numenius-arquata/

Großer Brachvogel
MPF, 4.0,

Großer Brachvogel

Numenius arquata

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel vom Aussterben bedroht
  • Der Großer Brachvogel wird auch nur Brachvogel genannt
  • Seine Körperlänge beträgt 50 bis 60 cm und er hat eine Flügelspannweite von 89 bis 106 cm
  • Außergewöhnlich ist sein langer, stark nach unten gekrümmter Schnabel
  • Der Kopf, Hals, die Brust, die Körperoberseite sind beige-braun mit dunklen Streifen und Flecken
  • Dunkel gestrichelte Wangen und der Kinn- und Kehlfleck zeigt sich hell
  • An der Brust sind die Streifen deutlicher und werden zum Bauch hin heller
  • Beim Fliegen zeigt sich der weiße Bürzel, der mit dem weißen Rücken einen weißen Keil bildet
  • Er brütet in Mooren und Feuchtwiesen sowie in offenen Marschen
  • Bevorzugte Gebiete sind großflächige, offene, feuchte Regenmoore, aber auch in Moorheiden, auf Calluna-Heiden mit Feuchtstellen und auf Feuchtgrünland
  • In der kalten Jahreszeit sie man die Brachvögel an den Küsten und im Watt, außerdem im Binnenland auf Feuchtwiesen und Feldern
  • Er ist überwiegend eine Kurzstreckenzieher und die Brutvögel Irlands und Großbritanniens sind zum Teil Standvögel
  • Ihre Nahrung sind Insekten, Würmer und Schnecken, die sie mit ihrem langen Schnabel aus dem Boden stochern
  • Im Watt ernähren sie sich von kleinen Strandkrabben und in den Süßwasser-Biotopen von Schnaken
  • Das Nest baut das Männchen auf dem Boden und es wird mit Gras oder Moos ausgepolstert
  • Ab Ende April bis Anfang Mai beginnt die Brutzeit
  • Das Weibchen legt vier ovale, olivgrüne Eier mit dunklen Flecken innerhalb von zwei Tagen
  • Beide Partner bebrüten im Wechsel die Eier
  • Die Nestlinge verlassen nach dem Trocken werden der Daunen sofort das Nest
  • Sie werden dann von beiden Elternvögeln geführt und nach gewisser Zeit nur noch vom Männchen
Allgemein
Familie: Schnepfenvögel
Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): vom Aussterben bedroht

Ähnliche Arten