Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Vogel
Tannenhäher
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/nucifraga-caryocatactes/
Jyrki Salmi from Finland
,
2.0
,
Tannenhäher
Nucifraga caryocatactes
Das Wichtigste auf einen Blick
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Vogel
ungefährdet
Der Tannenhäher hat schwarz-braunes, weiß getüpfeltes Gefieder
Markant ist sein meißelförmiger, grauer Schnabel
Seine Körperlänge beträgt 32 bis 33 cm
Er hat eine Flügelspannweite von 50 bis 58 cm
Auf jeder Feder des Kleingefieders zeigen sich weiße Keilstriche, die auf der Kopfkappe und an den Schwanzdecken fehlen
Die Kopfkappe, sowie die Oberschwanzdecken sind schwarzbraun
Seine weißen Unterschwanzdecken fallen besonders auf
Beide Geschlechter sind gleich gefärbt
Der Tannenhäher ist ein Bewohner der Nadelwälder und ist eng an Fichten und Zirbelkiefern, sowie Haselnüssen gebunden
In Deutschland findet man ihn in den Mittelgebirgen und über den gesamten Alpenraum, den Balkan und den Kaukasus
Sein Nahrung besteht im Sommer überwiegend aus Insekten, auch Eidechsen, Frösche, Vogeleier und Nestlinge werden gefressen
Am Ende des Sommers sind es Beeren und im Winter sucht er die Samen von Nadelgehölzen
Im Herbst sammelt er auch Haselnüsse, die er mit seinem kräftigen Schnabel knacken kann und in sein Vorratslager bringt
Sein Nest baut er in Stammnähe hoch in Fichten, Zirbelkiefern und in anderen Kiefern-Arten
3 bis 4 Eier legt das Weibchen und die Brutzeit dauert 16 bis 21 Tage
Die Jungvögel verbleiben 21 bis 25 Tage im Nest, bevor sie ausfliegen
Allgemein
Familie:
Rabenvögel
Bestandssituation (Rote Liste):
selten
Gefährdung (Rote Liste):
ungefährdet
Ähnliche Arten
nottsexminer
,
2.0
,
Coloeus monedula
Dohle
Cyberolm
,
4.0
,
Corvus corax
Kolkrabe
Isiwal/Wikimedia Commons/
4.0
,
4.0
,
Corvus cornix
Nebelkrähe
Alexis Lours
,
CC BY 4.0
,
Corvus corone
Rabenkrähe
Andreas Trepte
,
2.5
,
Corvus frugilegus
Saatkrähe
Sterilgutassistentin
,
GPL
,
Garrulus glandarius
Eichelhäher
Alexis Lours
,
CC BY 4.0
,
Pica pica
Elster
Ken Billington
,
3.0
,
Pyrrhocorax graculus
Alpendohle
Home
Unterstützung
Suche
Listen