Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/notodonta-tritophus/

Espen-Zahnspinner
Jussi Lindberg/

Espen-Zahnspinner

Notodonta tritophus

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling
  • Espen-Zahnspinner ist ein Nachtfalter mit einer Flügelspannweite von 45 bis 52 mm
  • Seine Vorderflügel sind dunkelgrau gefärbt und besitzen am oberen Vorderflügelrand weiße Schattierungen
  • Hinter dem Apex zeigt sich eine rotbraune Befleckung
  • Mittig des Vorderflügelrandes besitzen sie einen dunklen, am Rand bewimperten zahnartigen Fortsatz
  • Dieser wird in der Ruhestellung des Falters sichtbar
  • Die Hinterflügel sind weißgrau gefärbt
  • Ihre Lebensräume sind die lichten Laubwälder, warme Aumischwälder, sonnige Hänge und Parks
  • Auf der Rinde von Bäumen kann man die Falter gut getarnt vorfinden
  • Sie sind nur schwer zu erkennen, denn die Färbung der Flügel passt sich gut der Farbe der Rinde an
  • Die Weibchen fliegen schon kurz nach der Dämmerung, die Männchen erst nach Mitternacht
  • Sie fliegen in zwei Generationen von Ende April bis Anfang Juni und von August bis September
  • Die Weibchen legen ihre blaugrünen Eier in Grüppchen auf die Blattoberseiten der Nahrungspflanzen ab
  • Ab Juni bis in den September sind die Raupen an den Nahrungspflanzen zu beobachten
  • Die Raupen zeigen im Brustabschnitt drei Höcker
  • Ihre Färbung ist variabel von einem hellen Braun, über violett bis hin zu schwarz
  • Sie ernähren sich von den Blättern der Sal-Weide, Gemeine Birke, Silber-Weide, Korb-Weide, Purpur-Weide, Zitter-Pappel, Schwarz-Pappel, Asch-Weide, Mandel-Weide, Rosmarin-Weide, Bruch-Weide und noch einige andere mehr (siehe Raupenfutterpflanzen)
  • Die Verpuppung erfolgt am Boden in einem lockeren Gespinst
  • In der zweiten Generation überwintert die dunkelbraune Puppe
Allgemein
Familie: Spinnerartige

Fotos

Jussi Lindberg/
Jussi Lindberg/
Alba Casals Mitja/
Jussi Lindberg/

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten