Gemeine Nadelschwebfliege ist eine sehr kleine, schmale Art mit einer Größe von 5 bis 6 mm
Die Augen stehen auseinander und die Stirn zeigt sich metallisch glänzend
Ihr Gesicht ist bis zur Mundecke geradlinig vorgezogen
In den Flügel befinden sich braun gerandete Queradern
Der Hinterleib zeigt sich keulenförmig, auf dem 2. Segment eine schmale, auf dem 3. eine breite gelbe Binde
Rotgelbe und schwarze Beine, unterseits mit Stacheln
Hinterschenkel sind dicker und der Hinterleib ist nach dem 2. Segment stark erweitert
Kommen in Europa, Sibirien vor und in Mitteleuropa sind sie in der Ebene, sowie im Gebirge an feuchten Lebensräumen, besonders am Kompost und Abfallhaufen zu beobachten
Sie fliegen von Mai bis Oktober und bevorzugen Pflanzen der Doldenblütler, aber auch Korb- und Kreuzblütler wie Sumpfdotterblume, Löwenzahn, Schafgarbe u.a.