Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Schmetterling
Waldreben-Blattspanner
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/melanthia-procellata/
IanRedding/
Waldreben-Blattspanner
Melanthia procellata
Das Wichtigste auf einen Blick
Raupenfutterpflanzen
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Schmetterling
ungefährdet
Waldreben-Blattspanner wird auch der Sturmvogel genannt
Die Flügelspannweite beträgt 26 bis 33 mm
Grundfarbe der Vorderflügel zeigen sich in weiß und das Wurzelfeld ist schwarzbraun gefärbt
In der Mitte am Vorderrand befindet sich ein großer, viereckiger, dunkelbrauner Fleck, von dem aus Querlinien zum Innenrand verlaufen
Waldreben-Blattspanner kommen in ganz Europa vor
Der Spanner hat zwei Generationen von April bis Mai, sowie Mitte Juli bis September
Zur Nahrungsaufnahme saugen die Falter an den Blüten der Gewöhnlichen Waldrebe
Sie leben in Auwäldern, an Waldrändern, an warmen Hängen und auch in Gärten, wo die Futterpflanze die Gewöhnliche Walrebe wächst
Sie sind tag- und nachtaktiv und fliegen auch künstliche Lichtquellen an
In ihrer Ruheposition sitzen sie kopfüber oder schräg mit dreieckförmig gestellten Flügeln an den Baumstämmen oder auch an der Oberseite der Blätter
Dabei sehen sie durch ihre schwarz-weiß Färbung wie Vogelkot aus und täuschen ihre Fressfeinde
Die erwachsenen Raupen sind hellbraun, dunkelbraun oder auch grünlich
Sie haben eine schwarze Rückenlinie und gelblich bis dunkelbraun gefärbte Nebenrückenlinien
Ihre Nahrungspflanze für die Raupen ist die Gewöhnliche Waldrebe
Die Raupen fressen in der Nacht an den jungen Trieben der Pflanze in einer Höhe zwischen 0,5 bis 1,5 Metern
Bei der zweiten Generation überwintert die Puppe
Allgemein
Familie:
Spanner
Gefährdung (Rote Liste):
ungefährdet
Raupe
Nahrungsspektrum:
streng spezialisiert (monophag)
Raupenfutterpflanzen
Clematis vitalba
Gewöhnliche Waldrebe
heimisch
Ähnliche Arten
Melanthia alaudaria
Alpenreben-Blattspanner
Abraxas grossulariata
Stachelbeerspanner
(c) Svyatoslav Knyazev -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Acasis appensata
Christophskraut-Lappenspanner
(c) Nigel Voaden -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Acasis viretata
Grünlicher Gebüsch-Lappenspanner
Henrik Larsson/
Aethalura punctulata
Weißgrauer Erlen-Baumspanner
Sendo Serra/
Agriopis aurantiaria
Orangegelber Breitflügelspanner
(c) SteveM4560 -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Agriopis bajaria
Brauner Breitflügelspanner
(c) SteveM4560 -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Agriopis leucophaearia
Weißgrauer Breitflügelspanner
IanRedding/
Agriopis marginaria
Graugelber Breitflügelspanner
(c) Oleg Kosterin -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Alcis bastelbergeri
Gebänderter Bergwald-Baumspanner
Martin Fowler/
Alcis repandata
Braunmarmorierter Baumspanner
(c) agujaceratops -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Aleucis distinctata
Schlehenheckenspanner
(c) SteveM4560 -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Alsophila aceraria
Ahorn-Rundflügelspanner
Cosmin Manci/
Alsophila aescularia
Eichen-Rundflügelspanner
(c) Pavel Borodin -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Angerona prunaria
Großer Schlehenspanner
Ben Sale from UK
,
CC BY 2.0
,
Anticlea badiata
Wildrosen-Blattspanner
DJTaylor/
Anticlea derivata
Schwarzbindiger Rosen-Blattspanner
(c) ingridaltmann -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Anticollix sparsata
Gilbweiderich-Wellenrandspanner
(c) Julia Moning -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Antonechloris smaragdaria
Smaragdgrüner Schafgarbenspanner
DJTaylor/
Apeira syringaria
Geißblatt-Buntspanner
DJTaylor/
Aplasta ononaria
Magerrasen-Hauhechelspanner
(c) Barry Walter -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Aplocera efformata
Blasser Hartheu-Grauspanner
DJTaylor/
Aplocera plagiata
Trockenrasen-Hartheu-Grauspanner
(c) Donald Davesne -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Aplocera praeformata
Großer Hartheu-Grauspanner
P_vaida/
Apocheima hispidaria
Wollhaarspanner
HHelene/
Apocheima pilosaria
Schneespanner
(c) Поляков Александр -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Archiearis notha
Mittleres Jungfernkind
meiningi/
Archiearis parthenias
Großes Jungfernkind
Henrik Larsson/
Arichanna melanaria
Gefleckter Rauschbeerenspanner
Home
Unterstützung
Suche
Listen