Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/lycia-zonaria/

Trockenrasen-Spinnerspanner

Trockenrasen-Spinnerspanner

Lycia zonaria

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling vom Aussterben bedroht
  • Trockenrasen-Spinnerspanner ist ein Nachtfalter aus der Familie der Spanner
  • Die männlichen Falter haben eine Flügelspannweite von 27 bis 34 mm
  • Er hat graubraun gefärbte Vorderflügel mit weißen kontrastreichen Querlinien
  • Eine weiße, keilförmige Längslinie verläuft parallel zum Vorderrand
  • Die Hinterflügel haben einen graubraun gefärbten Schimmer, sind blasser gefärbt mit hellen Querlinien
  • Bei den Weibchen sind nur kleine, spitze Flügelstummel vorhanden und sind somit flugunfähig
  • Sie besitzen eine plumpe Körperform, sind graubraun gefärbt mit rötlicher Behaarung
  • Die Zwischenräume der Hinterleibsringe sind heller
  • Trockenrasen-Spinnerspanner ist in Mitteleuropa bis nach Russland verbreitet
  • Er bewohnt Trockenrasenflächen, kann aber auch an Waldrändern, sandigen Hängen und Heidegebieten fliegen
  • Die Falter bilden eine Generation im Jahr von Ende Februar bis April
  • Da die Weibchen nicht flugfähig sind, findet man sie ruhend in der Vegetation
  • Die männlichen Falter fliegen künstliche Lichtquellen an
  • Von Mai bis Juli kann man die tagaktiven Raupen an den Nahrungspflanzen finden
  • Sie fressen an den Blättern von Kornblume, Sal-Weide, Wiesen-Salbei, Besenheide, Silber-Weide, Wiesen-Flockenblume, Berg-Flockenblume, Gewöhnliche Wiesenschafgarbe, Korb-Weide, Purpur-Weide, Skabiosen-Flockenblume, Zitter-Pappel und noch einige mehr (siehe Raupenfutterpflanzen)
  • Die erwachsenen Raupen sind graugrün oder blaugrau und tragen schwarze Punkte
  • Sie haben einen auffälligen gelben Seitenstreifen, der nach oben durch eine schwarze Linie begrenzt wird
  • Diese Art überwintert als Puppe im Boden eingegraben
Allgemein
Familie: Spanner
Gefährdung (Rote Liste): vom Aussterben bedroht

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten