Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Vogel
Heidelerche
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/lullula-arborea/
Dave Menke
, Public domain,
Lullula arborea
Heidelerche
Das Wichtigste auf einen Blick
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Vogel
Vorwarnliste
Die Heidelerche ist ein relativ klein wirkender Vogel und fällt durch seinen kurzen, graubraunen Stummelschwanz auf
Markant ist auch das schwarz-weiße Abzeichen am Flügelrand
Grundfarbe des Gefieders ist braun und die gesamte Oberseite ist in unterschiedlichen Brauntönen gestreift
Die Unterseite zeigt sich hellbeige und an der Brust sind zwei braune Längsstreifen zu sehen
Er hat zwei helle Überaugenstreifen, die am Hinterkopf v-förmig zusammenlaufen
Die Beine sind gelblich braun bis fleischfarben und der schlanke Schnabel braungrau mit aufgehellter Basis
Heidelerchen aus Mitteleuropa und nördlicheren Gebieten ziehen im Winter größtenteils nach Südwesteuropa
Sie lieben offene karge Gebiete mit sandigen Böden und sind daher auch an Lichtungen, offenen Kiefernwäldern und in Heiden zu beobachten
Ihre Nahrung im Sommer sind Insekten von allem Wirbellose aller Art, aber auch Samen
Im Frühjahr sind es frische Triebe von Gräsern, kleine Blätter und Knospen
Zwischen den Pflanzen wird das Nest bodennah aus pflanzlichem Material gebaut und die Mulde wird mit feinen Wurzeln ausgekleidet
Ab März bis April werden die 3 bis 6 weiße Eier mit braunen Punkten gelegt
Die Brutzeit dauert 13 bis 15 Tage und nur das Weibchen brütet
Nach dem Schlüpfen werden die Nestlinge fünf bis acht Tage nur vom Weibchen gehudert
Danach füttern beide Elternteile
Die Jungvögel können nach 7 Tagen laufen und mit 12 Tagen schon kurze Strecken fliegen
Nach 16 Tagen sind sie flügge
Allgemein
Familie:
Lerchen
Bestandssituation (Rote Liste):
mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste):
Vorwarnliste
Ähnliche Arten
Ssprmannheim
,
4.0
,
Alauda arvensis
Feldlerche
Galerida cristata
Haubenlerche
Home
Unterstützung
Suche
Listen