Vogelschmeiß-Spanner wird auch Saumspanner, Schwarzrandspanner, Schwarzfleckenspanner oder Schwarzrand-Harlekin genannt
Der kleine Falter hat eine Flügelspannweite von 30 bis 38 mm
Er ist ein Spanner, der auch tagsüber aktiv fliegt
Die Flügel haben eine weiße bis gelbliche Grundfarbe mit dunkelblauem bis schwarzem Saum
Unregelmäßig sind die Fleckenmuster am Saum und dienen zur Tarnung vor Fressfeinden
Er ist ein Falter, der in Mittel- und Nordeuropa auch in den Laubwaldzonen Asiens beobachtet wurde
Der häufigste Lebensraum der Spanner sind Waldränder, Hecken und auch Gärten
Die grünen Raupen leben auf den Blättern der Raupenfutterpflanzen wie Sal-Weide, Hasel, Gemeine Birke, Silber-Weide, Korb-Weide, Purpur-Weide, Zitter-Pappel, Schwarz-Pappel, Asch-Weide, Mandel-Weide, Rosmarin-Weide, Bruch-Weide, Silber-Pappel, Moor-Birke, Ohr-Weide, Zwerg-Birke, Kriech-Weide, Schweizer Weide, Nordische Bäumchenweide und noch andere (siehe Raupenfutterpflanzen)
Die Überwinterung dieser Art findet als Puppe statt