Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/locustella-luscinioides/

Rohrschwirl
Sgbeer, 4.0,

Rohrschwirl

Locustella luscinioides

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel ungefährdet
  • Rohrschwirl ist ein kleiner Vogel, der mit seinem Gesang auffällt
  • Er klingt nicht wie ein Vogel, sondern wie ein schwirrendes Insekt
  • Der farblich gut getarnte Vogel hat sich seiner Umgebung hervorragend angepasst
  • Er besitzt ein bräunliches Gefieder und unterseits ist er hell beigebraun gefärbt
  • Sein Unterschwanzdecken sind lang und die Spitzen sind leicht aufgehellt
  • Der Flügelvorderrand ist leicht gebogen
  • Er ist ein Bewohner von Schilflandschaften, Seen, Mooren
  • Besonders liebt dieser Vogel Flächen, die mit etwas Schilf, Seggen und Röhricht durchwachsen sind
  • Seine Nahrung sind Insekten und Spinnen, die er zwischen zwei Halmen kletternd mit gegrätschten Beinen fängt oder er hüpft und fliegt dabei
  • Er brütet zweimal im Jahr von Mai bis Juni
  • Das Nest baut dieser kleine Vogel dicht über den Boden, teils über Gewässer zwischen dichten Pflanzenbewuchs
  • Das Weibchen legt die 4 bis 6 weißlich, braun gescheckten Eier in das Nest
  • Sie werden 12 bis 14 Tage lang bebrütet und nach 11 bis 15 Tagen sind sie flügge
Allgemein
Familie: Schwirlverwandte
Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet

Ähnliche Arten