Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/limosa-limosa/

Uferschnepfe
Andreas Trepte, 2.5,

Uferschnepfe

Limosa limosa

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel vom Aussterben bedroht
  • Uferschnepfen zeigen sich mit einem langen geraden Schnabel
  • Der Schnabel ist an der Basis orange und wird zur Spitze dunkler
  • Kopf, Hals und Brust sind rotbraun gefärbt
  • Ein weißer Bauch und am Schwanz zeigt sich eine schwarze Entbinde
  • Im Ruhekleid sind beide Geschlechter hell braungrau
  • Ihr Lebensraum sind Moore und Feuchtwiesen auch in Küstennähe
  • Die Uferschnepfe zählt zu den Zugvögeln und überwintert in Afrika und an der europäischen Atlantikküste
  • Sie ernähren sich von Insekten, Spinnen, Weichtieren und Würmern
  • Im Winterquartier und zur Zugzeit sind es auch Reiskörner, die gern verzehrt werden
  • Die Jungtiere fressen vom ersten Tag an kleine Insekten, die sie im Gras finden
  • Erst mit drei Jahren sind Uferschnepfen geschlechtsreif
  • Die Brutzeit beginnt im Februar bis März und die Paare bleiben immer zusammen
  • Jedes Jahr kann der Ort derselbe sein, meist nur wenige Meter von dem alten Brutplatz entfernt
  • Nachdem das Männchen mehrere Nestmulden angelegt hat, polstert er diese mit Halmen und Pflanzenteilen aus
  • Das Weibchen sucht sich eine Nestmulde aus, legt ihre vier grünlichen, braungefleckten Eier in das Nest und beide Partner brüten 21 bis 24 Tage lang
  • Die Jungvögel sind Nestflüchter und verlassen das Nest wenige Stunden nach dem Schlüpfen
  • Sie werden noch 4 Wochen geführt und gefüttert, bis sie flügge sind
Allgemein
Familie: Schnepfenvögel
Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): vom Aussterben bedroht

Ähnliche Arten