Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/lanius-excubitor/

Foto von Raubwürger (Lanius excubitor)
Smudge 9000 from North Kent Coast, England, 2.0,

Lanius excubitor

Raubwürger

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel stark gefährdet
  • Raubwürger zeigt sich mit einem auffallenden grau, weiß, schwarz gefärbten Gefieder
  • Der graue Rumpf ist markant, dunkler zeigen sich der Brust- und Bauchbereich
  • Er hat einen kräftigen, dunklen Hakenschnabel, vom Schnabel zieht sich ein schwarzes schmales Band über die Augen
  • Beim Sitzen erscheint ein kleines, weißes Flügelfeld, die Handschwingen sind weiß
  • Den Kontrast bilden die schwarzen Flügel mit hellem Gefiedersaum im Schulterbereich
  • Schwarz-weißer Schwanz und die Weibchen sind meist weniger kontrastreich gezeichnet
  • Sein Lebensraum sind Feucht,- Heide,- und Moorflächen
  • Ihre Nahrung sind Insekten und auch kleinere Wirbeltiere wie Mäuse, aber auch kleine Vögel
  • Die Insekten werden auf die Dornen von Ästen aufgespießt und als Vorrat verwendet
  • Im Herbst nimmt er in geringen Mengen Früchte zu sich
  • Der Raubwürger ist tagaktiv und ein gern badener Vogel, der auch mal ganz unter Wasser taucht
  • Sie sind im ersten Jahr geschlechtsreif
  • In dornigen Gebüschen und dichten Stellen der Baumkronen bauen beide Partner das Nest
  • Ein wenig unsauber sieht das Nest aus, dafür werden Stängel, Grashalme und Zweige verwendet
  • In der Mulde sind Federn und Tierhaare, sowie andere weiche Pflanzenteile verarbeitet
  • Vier bis sieben Eier werden ab Ende März bis Juni gelegt
  • Nach dem letzten Ei beginnt das Weibchen zu brüten
  • Die Brutzeit dauert 15 bis 17 Tage und beide Eltern füttern die Nestlinge
  • Nach 19 Tagen sind die jungen Vögel flügge
  • Der Raubwürger hat nur eine Brut im Jahr
Allgemein
Familie: Würger
Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): stark gefährdet

Fotos

Smudge 9000 from North Kent Coast, England, 2.0,
Artur Miko?ajewski, 3.0,
Frank Vassen from Brussels, Belgium, CC BY 2.0,

Ähnliche Arten