Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/ixobrychus-minutus/

Zwergdommel
Biser Todorov, CC BY 3.0,

Zwergdommel

Ixobrychus minutus

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel stark gefährdet
  • Zwergdommel ist eine im Schilf versteckt lebende, kleinste Reiherart, die in Mitteleuropa vorkommt
  • Bei den männlichen Vögeln sind der Rücken, die Schultern und der Schwanz grünlich-schwarz
  • Am Nacken, an der Brust und an der restlichen Unterseite ist er gelb gefärbt
  • Mit weniger Kontrasten im Gefieder zeigt sich das Weibchen
  • Rücken und Schulter sind dunkelbraun und auch der Hals, die Flanken, ebenso die Brustseite sind bräunlich
  • Beim Flug ist der typische für Reiher gekrümmte Hals zu sehen
  • Sie sind Langstreckenzieher, denn die Vögel ziehen zur Überwinterung in das südliche Afrika
  • Zwergdommel ist ein Bewohner von Süßwassersümpfe, Auwälder, Torfmoore mit dichtem Pflanzenbewuchs
  • Sie sind tag- und dämmerungsaktiv und zeigen sich ungern im Flug, fliegen daher mehr zwischen den Pflanzen
  • Er bleibt bei Gefahr starr stehen und hat durch seine Farbe die beste Tarnung zwischen den Pflanzen
  • Sie fressen vor allem Fische, Insekten und Kaulquappen, aber auch Würmer und Mollusken
  • Ihre Beute fangen sie durch das Klettern zwischen den Schilfpflanzen und sie lauern bewegungslos bis der Fisch oder Frosch in der Nähe ist
Allgemein
Familie: Reiher
Bestandssituation (Rote Liste): sehr selten
Gefährdung (Rote Liste): stark gefährdet

Fotos

Biser Todorov, CC BY 3.0,
Ron Knight from Seaford, East Sussex, United Kingdom, CC BY 2.0,

Ähnliche Arten