Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Schmetterling
Grüner Waldrebenspanner
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/hemistola-chrysoprasaria/
Grüner Waldrebenspanner
Hemistola chrysoprasaria
Das Wichtigste auf einen Blick
Raupenfutterpflanzen
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Schmetterling
ungefährdet
Grüner Waldrebenspanner wird auch Waldreben-Grünspanner genannt
Die Flügelspannweite beim Männchen 25 bis 33 mm, beim Weibchen 30 bis 39 mm
Bei diesem Falter sind alle Flügel hellgrün gefärbt
Im Laufe seiner Lebenszeit verblasst die Färbung und sie sind dann gelbgrün bis gelbweiß gefärbt
Markant ist die durchgehende weiße, innere und äußere Querlinie auf den Vorderflügeln, davon setzt sich die äußere auf den Hinterflügeln fort
Die Fühler beim Männchen leicht gekämmt und die der Weibchen kurz bewimpert
Sie sind Bewohner von warmen Hängen, Waldrändern, Heckengebieten, auch Gärten und Parks
Grüner Waldrebenspanner fliegt in einer Generation pro Jahr im Juni bis August
Die Falter sind nachtaktiv und an künstlichen Lichtquellen zu beobachten
An den frischen Trieben der Futterpflanzen legt das Weibchen die grünen Eier ab
Diese verfärbten sich später, kurz vor dem Schlüpfen der Raupen, dunkler und beide Seiten des Eis sind stark abgeflacht
Die variabel gefärbten Raupen sind zuerst grün, werden bräunlich bei der Überwinterung und im Frühjahr sind sie wieder grün
Sie passen sich gut der Futterpflanze an und sind somit perfekt getarnt vor Fressfeinden
Die Puppe ist grün gefärbt
Allgemein
Familie:
Spanner
Gefährdung (Rote Liste):
ungefährdet
Raupenfutterpflanzen
Clematis vitalba
Gewöhnliche Waldrebe
heimisch
Ähnliche Arten
Abraxas grossulariata
Stachelbeerspanner
(c) Svyatoslav Knyazev -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Acasis appensata
Christophskraut-Lappenspanner
(c) Nigel Voaden -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Acasis viretata
Grünlicher Gebüsch-Lappenspanner
Henrik Larsson/
Aethalura punctulata
Weißgrauer Erlen-Baumspanner
Sendo Serra/
Agriopis aurantiaria
Orangegelber Breitflügelspanner
(c) SteveM4560 -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Agriopis bajaria
Brauner Breitflügelspanner
(c) SteveM4560 -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Agriopis leucophaearia
Weißgrauer Breitflügelspanner
IanRedding/
Agriopis marginaria
Graugelber Breitflügelspanner
(c) Oleg Kosterin -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Alcis bastelbergeri
Gebänderter Bergwald-Baumspanner
Martin Fowler/
Alcis repandata
Braunmarmorierter Baumspanner
(c) agujaceratops -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Aleucis distinctata
Schlehenheckenspanner
(c) SteveM4560 -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Alsophila aceraria
Ahorn-Rundflügelspanner
Cosmin Manci/
Alsophila aescularia
Eichen-Rundflügelspanner
(c) Pavel Borodin -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Angerona prunaria
Großer Schlehenspanner
Ben Sale from UK
,
CC BY 2.0
,
Anticlea badiata
Wildrosen-Blattspanner
DJTaylor/
Anticlea derivata
Schwarzbindiger Rosen-Blattspanner
(c) ingridaltmann -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Anticollix sparsata
Gilbweiderich-Wellenrandspanner
(c) Julia Moning -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Antonechloris smaragdaria
Smaragdgrüner Schafgarbenspanner
DJTaylor/
Apeira syringaria
Geißblatt-Buntspanner
DJTaylor/
Aplasta ononaria
Magerrasen-Hauhechelspanner
(c) Barry Walter -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Aplocera efformata
Blasser Hartheu-Grauspanner
DJTaylor/
Aplocera plagiata
Trockenrasen-Hartheu-Grauspanner
(c) Donald Davesne -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Aplocera praeformata
Großer Hartheu-Grauspanner
P_vaida/
Apocheima hispidaria
Wollhaarspanner
HHelene/
Apocheima pilosaria
Schneespanner
(c) Поляков Александр -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Archiearis notha
Mittleres Jungfernkind
meiningi/
Archiearis parthenias
Großes Jungfernkind
Henrik Larsson/
Arichanna melanaria
Gefleckter Rauschbeerenspanner
(c) Barnaby Walters -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Artiora evonymaria
Pfaffenhütchen-Wellrandspanner
Home
Unterstützung
Suche
Listen