Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/halictus-subauratus/

Dichtpunktierte Goldfurchenbiene
Wirestock Creators/

Dichtpunktierte Goldfurchenbiene

Halictus subauratus

Das Wichtigste auf einen Blick

Biene nicht spezialisiert 1 Generationen/Jahr ungefährdet
Allgemein
Familie: Furchenbienenartige
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Vorkommen: häufig
Höhenlagen: planar (<100m1 / <300m)2
bis
alpin (>1000m1 / 2000m-3000m)2
Verbreitung: AT, CH, CZ, DE, HU, PL, SK, SL
Nistweise: selbstgegrabene Nester
Parasiten: Gekielte Blutbiene (Sphecodes cristatus)Buckel-Blutbiene (Sphecodes gibbus)
Pollensammelverhalten: nicht spezialisiert
Lebensraum:
Biene
Farbe: rostgelb, grüngolden
Größe Weibchen: 7-8 mm
Größe Männchen: 7-8 mm
Vorkommen:
Larve
Generationen je Jahr: 1

Fotos

Wirestock Creators/
HWall/
HWall/

Blütenbesuch

Ähnliche Arten