Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Vogel
Waldrapp
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/geronticus-eremita/
Robert F. Tobler
,
3.0
,
Waldrapp
Geronticus eremita
Das Wichtigste auf einen Blick
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Vogel
ausgestorben oder verschollen
Waldrapp ist ein geselliger Vogel und hat eine Körperlänge von 60 bis 80 cm und eine Flügelspannweite von 125 bis 135 cm
Das Gefieder ist glänzend schwarz, leicht metallisch schimmernd
Hals und Bauchbinde sind gräulich-silber und an Hals, Bauch zeigt sich ein gräulicher Schimmer
Am Rücken, im Nacken und an den Flügelspitzen, sowie auf den Schwanzdeckfedern sind die Federn grünlich bis bläulich
Waldrapp hat eine kahle, fleischrot gefärbte Stirn und die Nackenfedern stellt er bei der Balz zu einem Schopf auf
Der Schnabel ist sichelförmig und leicht nach unten gebogen
Er hält sich gern auf frisch gemähten Wiesen, Feucht- und Auwiesen, sowie Uferböschungen und Weiden auf
Seine Nahrung besteht aus Schnecken, Larven, Würmer, Insekten, Heuschrecken und Spinnen
Durch das Stochern im Boden sucht der Vogel seine Beute
Er hat eine Brut im Jahr und die Brutzeit ist im März bis Juni
Das Weibchen legt zwei bis vier Eier in das Nest aus Gras, Ästen, Zweigen und Blättern
Sein Nistplatz befindet sich an Steilküsten und in Felsnischen
Es bauen beide Geschlechter das Nest und die Brutzeit dauert 27 bis 28 Tage
Nach 45 bis 50 Tagen werden die Jungvögel auch von anderen Vögeln aus der Kolonie gefüttert
Auch wenn sie schon flügge sind, verbleiben die jungen Waldrapp bei den Eltern und lernen die Futtersuche von den Alttieren
Allgemein
Familie:
Ibisse und Löffler
Bestandssituation (Rote Liste):
ausgestorben oder verschollen
Gefährdung (Rote Liste):
ausgestorben oder verschollen
Ähnliche Arten
Von
Andreas Trepte
-
Eigenes Werk
,
2.5
,
Link
Platalea leucorodia
Löffler
Home
Unterstützung
Suche
Listen