Rüsselkäfer

Beliebte Rüsselkäfer

Gefährdete Rüsselkäfer

Komplette Übersicht

Pseudorchestes purkynei
  • vom Aussterben bedroht
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Pseudostenapion simum
  • ungefährdet
Foto
(c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Pseudostyphlus pillumus
  • gefährdet
Ranunculiphilus faeculentus
  • vom Aussterben bedroht
Ranunculiphilus lycoctoni
  • vom Aussterben bedroht
Rhabdorrhynchus echii
  • vom Aussterben bedroht
Foto
(c) Carlos Muñoz-Amezcua - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Rhamphus oxyacanthae
  • ungefährdet
Rhamphus pulicarius
  • ungefährdet
Rhamphus subaeneus
  • Vorwarnliste
Rhinomias forticornis
  • ungefährdet
Rhinoncus albicinctus
  • stark gefährdet
Rhinoncus bosnicus
  • gefährdet
Rhinoncus bruchoides
  • ungefährdet
Rhinoncus castor
  • ungefährdet
Rhinoncus henningsi
  • gefährdet
Rhinoncus inconspectus
  • ungefährdet
Foto
(c) Óscar Sampedro - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Rhinoncus perpendicularis
  • ungefährdet
Rhinoncus smreczynskii
  • vom Aussterben bedroht
Foto
(c) Dimitǎr Boevski - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Rhinusa asellus
  • ungefährdet
Rhinusa bipustulata
  • Vorwarnliste
Rhinusa collina
  • gefährdet
Rhinusa eversmanni
  • vom Aussterben bedroht
Rhinusa herbarum
  • extrem selten
Rhinusa linariae
  • Vorwarnliste
Rhinusa melas
  • Vorwarnliste
Foto
(c) Vasily Moryashkin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Rhinusa neta
  • gefährdet
Rhinusa pilosa
  • vom Aussterben bedroht
Rhopalapion longirostre
  • ungefährdet
Rhynchaenus xylostei
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto
(c) Иван Ковтун Ivan Kovtun - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Rhynchites auratus
  • ungefährdet
Rhynchites bacchus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Rhyncolus elongatus
  • gefährdet
Rhyncolus punctatulus
  • ungefährdet
Rhyncolus reflexus
  • stark gefährdet
Rhyncolus sculpturatus
  • stark gefährdet
Romualdius angustisetulus
  • Vorwarnliste
Rutidosoma globulus
  • gefährdet
Sciaphobus rubi
  • ausgestorben oder verschollen
Sciaphobus scitulus
  • stark gefährdet
Scleropteridius fallax
  • ungefährdet
Scleropterus serratus
  • stark gefährdet
Foto
(c) Eleftherios Katsillis - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sibinia femoralis
  • vom Aussterben bedroht
Foto
(c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sibinia pellucens
  • ungefährdet
Sibinia phalerata
  • Vorwarnliste
Sibinia primita
  • gefährdet
Foto
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sibinia pyrrhodactyla
  • Vorwarnliste
Sibinia sodalis
  • gefährdet
Sibinia subelliptica
  • gefährdet
Sibinia tibialis
  • stark gefährdet
Sibinia unicolor
  • stark gefährdet
Sibinia variata
  • gefährdet
Sibinia vittata
  • vom Aussterben bedroht
Simo hirticornis
  • ungefährdet
Simo variegatus
  • ungefährdet
Sirocalodes depressicollis
  • ungefährdet
Sirocalodes mixtus
  • ungefährdet
Sirocalodes quercicola
  • gefährdet
Foto
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sitona ambiguus
  • ungefährdet
Foto
(c) Cosimo Costanzia di Costigliole - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sitona cylindricollis
  • ungefährdet
Foto
(c) MurderSpagurder - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sitona hispidulus
  • ungefährdet
Sitona humeralis
  • ungefährdet
Foto
(c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sitona inops
Sitona languidus
  • ungefährdet
Foto
(c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sitona lateralis
  • ungefährdet
Sitona lineatus
  • ungefährdet
Sitona lineellus
  • vom Aussterben bedroht
Sitona longulus
  • stark gefährdet
Sitona macularius
  • ungefährdet
Sitona obsoletus
  • ungefährdet
Foto
(c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sitona puncticollis
  • ungefährdet
Sitona striatellus
  • ungefährdet
Sitona suturalis
  • ungefährdet
Sitona waterhousei
  • gefährdet
Sitophilus zeamais
  • ungefährdet
Smicronyx coecus
  • ungefährdet
Smicronyx jungermanniae
  • Vorwarnliste
Smicronyx nebulosus
  • vom Aussterben bedroht
Smicronyx reichii
  • stark gefährdet
Smicronyx smreczynskii
  • gefährdet
Smicronyx swertiae
  • stark gefährdet
Sphenophorus striatopunctatus
  • Vorwarnliste
Squamapion atomarium
  • ungefährdet
Squamapion cineraceum
Squamapion elongatum
  • gefährdet
Squamapion flavimanum
  • ungefährdet
Squamapion oblivium
  • gefährdet
Squamapion origani
  • gefährdet
Squamapion serpyllicola
  • stark gefährdet
Squamapion vicinum
  • stark gefährdet
Stasiodis parvulus
  • stark gefährdet
Stenocarus cardui
  • vom Aussterben bedroht
Stenocarus ruficornis
  • ungefährdet
Stenopelmus rufinasus
  • ungefährdet
Stenopterapion intermedium
  • stark gefährdet
Stenopterapion meliloti
  • ungefährdet
Stenopterapion tenue
  • ungefährdet
Stereocorynes truncorum
  • ungefährdet
Stereonychus fraxini
  • ungefährdet
Stomodes gyrosicollis
  • extrem selten
Foto
(c) Susanne Primdahl - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Strophosoma capitatum
  • ungefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Strophosoma faber
  • gefährdet
Strophosoma fulvicorne
  • gefährdet
Strophosoma nebulosum
  • ausgestorben oder verschollen
Strophosoma sus
  • gefährdet
Synapion ebeninum
  • ungefährdet
Tachyerges decoratus
  • ungefährdet
Tachyerges pseudostigma
  • ungefährdet
Tachyerges rufitarsis
  • gefährdet
Foto
(c) Cosimo Costanzia di Costigliole - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Tachyerges stigma
  • ungefährdet
Taeniapion rufulum
  • stark gefährdet
Taeniapion urticarium
  • ungefährdet
Tanysphyrus ater
  • stark gefährdet
Tanysphyrus lemnae
  • ungefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Taphrotopium sulcifrons
  • stark gefährdet
Tapinotus sellatus
  • ungefährdet
Tatianaerhynchites aequatus
  • ungefährdet
Temnocerus coeruleus
  • ungefährdet
Temnocerus longiceps
  • ungefährdet
Temnocerus nanus
  • ungefährdet
Thamiocolus pubicollis
  • vom Aussterben bedroht
Thamiocolus sahlbergi
  • extrem selten
Thamiocolus signatus
  • gefährdet
Thamiocolus viduatus
  • Vorwarnliste
Thryogenes fiorii
  • stark gefährdet
Thryogenes nereis
  • Vorwarnliste
Thryogenes scirrhosus
  • Vorwarnliste
Foto
(c) Owen Strickland - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Tournotaris bimaculata
  • gefährdet
Trachodes hispidus
  • ungefährdet
Trachyphloeus alternans
  • ungefährdet
Trachyphloeus heymesi
  • stark gefährdet
Trachyphloeus parallelus
  • stark gefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Trachyphloeus rectus
  • vom Aussterben bedroht
Trachyphloeus scabriculus
  • ungefährdet
Trachyphloeus spinimanus
  • Vorwarnliste
Trichopterapion holosericeum
Trichosirocalus barnevillei
  • Vorwarnliste
Trichosirocalus horridus
  • gefährdet
Trichosirocalus spurnyi
  • stark gefährdet
Trichosirocalus thalhammeri
  • gefährdet
Tropiphorus cucullatus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Tropiphorus obtusus
  • ausgestorben oder verschollen
Tropiphorus styriacus
  • extrem selten
Tropiphorus terricola
  • gefährdet
Tychius aureolus
  • ungefährdet
Tychius breviusculus
  • ungefährdet
Tychius crassirostris
  • gefährdet
Tychius cuprifer
  • gefährdet
Tychius junceus
  • ungefährdet
Tychius lineatulus
  • gefährdet
Tychius medicaginis
  • ungefährdet
Tychius meliloti
  • ungefährdet
Tychius parallelus
  • ungefährdet
Tychius polylineatus
  • vom Aussterben bedroht
Tychius pumilus
  • gefährdet
Tychius pusillus
  • Vorwarnliste
Tychius schneideri
  • Vorwarnliste
Tychius sharpi
  • vom Aussterben bedroht
Tychius squamulatus
  • gefährdet
Tychius tibialis
  • vom Aussterben bedroht
Tychius trivialis
  • vom Aussterben bedroht
Zacladus exiguus
  • ungefährdet
Lixus scabricollis
Otiorhynchus brunneus
Otiorhynchus eremicola
Pseudophloeophagus truncorum
Sitophilus linearis
Smicronyx brevicornis
Brachysomus dispar
Catapion curtulum
Ceratapion scalptum
Microplontus molitor
Otiorhynchus chrysocomus
Phloeophagus turbatus
Sphenophorus abbreviatus
Foto
(c) Anastasiia Merkulova - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sphenophorus piceus
Melanobaris laticollis
  • Vorwarnliste
Melanobaris morio
  • stark gefährdet
Mesotrichapion punctirostre
  • vom Aussterben bedroht
Miarus campanulae
  • ungefährdet
Miarus monticola
  • Vorwarnliste
Micrelus ericae
  • ungefährdet
Microon sahlbergi
  • stark gefährdet
Microplontus campestris
  • ungefährdet
Microplontus figuratus
  • ungefährdet
Microplontus millefolii
  • ungefährdet
Microplontus rugulosus
  • ungefährdet
Microplontus triangulum
  • gefährdet
Minyops carinatus
  • ausgestorben oder verschollen
Minyops costalis
Minyops variolosus
Foto
(c) MurderSpagurder - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Mitoplinthus caliginosus
  • ungefährdet
Mogulones abbreviatulus
  • gefährdet
Mogulones albosignatus
  • vom Aussterben bedroht
Mogulones andreae
  • vom Aussterben bedroht
Mogulones angulicollis
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Mogulones asperifoliarum
  • ungefährdet
Mogulones borraginis
  • stark gefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Mogulones crucifer
  • gefährdet
Mogulones cynoglossi
  • Vorwarnliste
Mogulones diecki
  • stark gefährdet
Mogulones euphorbiae
  • gefährdet
Mogulones javetii
  • stark gefährdet
Foto
(c) Thomas Mesaglio - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Mogulones larvatus
  • stark gefährdet
Mogulones pallidicornis
  • gefährdet
Mogulones raphani
  • ungefährdet
Mogulones venedicus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
(c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nanomimus circumscriptus
  • stark gefährdet
Foto
(c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nanomimus hemisphaericus
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nanophyes brevis
  • ungefährdet
Nanophyes globiformis
  • stark gefährdet
Nanophyes globulus
  • stark gefährdet
Foto
(c) Michael Grundner - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nemonyx lepturoides
  • vom Aussterben bedroht
Neocoenorrhinus germanicus
  • ungefährdet
Neocoenorrhinus interpunctatus
  • ungefährdet
Foto
(c) Dimitǎr Boevski - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neocoenorrhinus minutus
  • ungefährdet
Neoglocianus maculaalba
  • Vorwarnliste
Neophytobius granatus
  • gefährdet
Neophytobius muricatus
  • vom Aussterben bedroht
Neophytobius quadrinodosus
  • gefährdet
Neoplinthus tigratus
  • extrem selten
Notaris acridulus
  • ungefährdet
Foto
(c) Chloe and Trevor Van Loon - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Notaris aethiops
  • stark gefährdet
Notaris aterrima
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Notaris maerkeli
  • extrem selten
Omiamima mollina
  • gefährdet
Omias puberulus
  • gefährdet
Omias seminulum
  • ausgestorben oder verschollen
Omphalapion buddebergi
  • stark gefährdet
Omphalapion dispar
  • gefährdet
Omphalapion hookerorum
  • ungefährdet
Omphalapion laevigatum
  • stark gefährdet
Onyxacalles croaticus
  • extrem selten
Oprohinus consputus
  • stark gefährdet
Foto
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oprohinus suturalis
  • gefährdet
Orchestes alni
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Orchestes betuleti
  • gefährdet
Orchestes calceatus
  • stark gefährdet
Orchestes erythropus
  • vom Aussterben bedroht
Orchestes hortorum
  • ungefährdet
Orchestes jota
  • gefährdet
Orchestes pilosus
  • ungefährdet
Foto
(c) Evgenii Iaitskii - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orchestes rusci
  • ungefährdet
Orchestes subfasciatus
  • extrem selten
Orchestes testaceus
  • ungefährdet
Orobitis cyanea
  • ungefährdet
Orthochaetes setiger
  • gefährdet
Oryxolaemus flavifemoratus
  • stark gefährdet
Otiorhynchus alpestris
  • vom Aussterben bedroht
Otiorhynchus alpicola
  • ungefährdet
Foto
(c) Oskar Liset Pryds Hansen - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus arcticus
Otiorhynchus armadillo
  • ungefährdet
Otiorhynchus atroapterus
  • gefährdet
Otiorhynchus auricomus
  • ungefährdet
Otiorhynchus aurifer
Otiorhynchus carinatopunctatus
  • ungefährdet
Otiorhynchus chalceus
Otiorhynchus chrysostictus
  • vom Aussterben bedroht
Otiorhynchus clavipes
  • ungefährdet
Otiorhynchus corruptor
Otiorhynchus crataegi
  • ungefährdet
Foto
(c) David McCorquodale - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus desertus
  • extrem selten
Otiorhynchus equestris
  • ungefährdet
Otiorhynchus fraxini
  • extrem selten
Foto
(c) Alexandr Stanislavschi - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus fullo
  • gefährdet
Otiorhynchus fuscipes
  • ungefährdet
Otiorhynchus indefinitus
  • ungefährdet
Otiorhynchus labilis
  • extrem selten
Otiorhynchus lepidopterus
  • ungefährdet
Otiorhynchus ligneus
  • gefährdet
Otiorhynchus lirus
  • ungefährdet
Otiorhynchus lugdunensis
  • ungefährdet
Otiorhynchus meridionalis
  • ungefährdet
Foto
Slimguy, CC BY 4.0,
Otiorhynchus morio
  • ungefährdet
Otiorhynchus nocturnus
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
(c) Andreas Eriksson - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus nodosus
  • ungefährdet
Otiorhynchus norici
Otiorhynchus ovatus
  • ungefährdet
Otiorhynchus pauxillus
Otiorhynchus pigrans
  • extrem selten
Otiorhynchus pinastri
  • ungefährdet
Otiorhynchus porcatus
  • ungefährdet
Otiorhynchus procerus
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
(c) Jacek Pietruszewski - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus pseudonothus
  • ungefährdet
Otiorhynchus punctifrons
  • extrem selten
Otiorhynchus pupillatus
  • ungefährdet
Otiorhynchus raucus
  • ungefährdet
Otiorhynchus rugifrons
  • gefährdet
Foto
(c) MurderSpagurder - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus rugosostriatus
  • ungefährdet
Foto
(c) Jacek Pietruszewski - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus sensitivus
  • ungefährdet
Otiorhynchus singularis
  • ungefährdet
Foto
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus smreczynskii
  • ungefährdet
Otiorhynchus squamosus
  • ungefährdet
Otiorhynchus subcostatus
  • extrem selten
Otiorhynchus subquadratus
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
(c) Evgenii Iaitskii - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus tristis
  • gefährdet
Otiorhynchus troyeri
  • extrem selten
Otiorhynchus uncinatus
  • gefährdet
Foto
(c) Vasily Moryashkin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus velutinus
  • vom Aussterben bedroht
Otiorhynchus veterator
  • ungefährdet
Oxystoma cerdo
  • ungefährdet
Oxystoma craccae
  • ungefährdet
Oxystoma dimidiatum
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Oxystoma ochropus
  • ungefährdet
Oxystoma opeticum
  • gefährdet
Oxystoma subulatum
  • Vorwarnliste
Pachycerus segnis
  • stark gefährdet
Pachyrhinus lethierryi
  • ungefährdet
Pachyrhinus squamulosus
  • gefährdet
Pachytychius haematocephalus
  • gefährdet
Pachytychius sparsutus
  • stark gefährdet
Parethelcus pollinarius
  • ungefährdet
Foto
(c) Mikko Heikkinen - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Pelenomus canaliculatus
  • stark gefährdet
Pelenomus olssoni
  • stark gefährdet
Pelenomus quadricorniger
  • gefährdet
Pelenomus quadrituberculatus
  • ungefährdet
Pelenomus velaris
  • stark gefährdet
Pelenomus waltoni
  • ungefährdet
Pelenomus zumpti
  • stark gefährdet
Pentarthrum huttoni
Perapion affine
  • gefährdet
Perapion curtirostre
  • ungefährdet
Perapion hydrolapathi
  • ungefährdet
Perapion marchicum
  • ungefährdet
Perapion oblongum
  • ungefährdet
Perapion violaceum
  • ungefährdet
Pericartiellus flavidus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
(c) Dieter Schulten - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Peritelus sphaeroides
  • ungefährdet
Philopedon plagiatum
  • ungefährdet
Phloeophagus lignarius
  • Vorwarnliste
Phloeophagus thomsoni
  • stark gefährdet
Phrissotrichum rugicolle
  • gefährdet
Foto
(c) Vasily Moryashkin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Phrydiuchus topiarius
  • stark gefährdet
Foto
Siga, 3.0,
Phyllobius arborator
  • ungefährdet
Phyllobius betulinus
  • ungefährdet
Foto
(c) Олег Кудров - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Phyllobius brevis
  • stark gefährdet
Phyllobius dispar
  • ausgestorben oder verschollen
Phyllobius intrusus
  • ungefährdet
Foto
(c) Cosimo Costanzia di Costigliole - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Phyllobius maculicornis
  • ungefährdet
Phyllobius pomaceus
  • ungefährdet
Foto
(c) MurderSpagurder - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Phyllobius roboretanus
  • ungefährdet
Phyllobius virideaeris
  • ungefährdet
Phyllobius viridicollis
  • ungefährdet
Phytobius leucogaster
  • Vorwarnliste
Pirapion immune
  • Vorwarnliste
Pissodes castaneus
  • ungefährdet
Pissodes harcyniae
  • Vorwarnliste
Pissodes piniphilus
  • ungefährdet
Pissodes scabricollis
  • ungefährdet
Foto
(c) poblado_verde_en_acción - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Pissodes validirostris
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Plinthus findelii
  • Vorwarnliste
Plinthus sturmii
  • stark gefährdet
Plinthus tischeri
  • stark gefährdet
Foto
(c) Guillaume Hoffmann - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Polydrusus aeratus
  • ungefährdet
Polydrusus amoenus
  • ungefährdet
Polydrusus chaerodrysius
  • extrem selten
Foto
(c) Evgenii Iaitskii - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Polydrusus confluens
  • gefährdet
Polydrusus corruscus
  • gefährdet
Polydrusus flavipes
  • stark gefährdet
Polydrusus formosus
  • ungefährdet
Foto
(c) Andreas Eriksson - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Polydrusus fulvicornis
  • stark gefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Polydrusus impar
  • ungefährdet
Polydrusus impressifrons
  • ungefährdet
Foto
Slimguy, CC BY 4.0,
Polydrusus inustus
  • ungefährdet
Polydrusus marginatus
  • ungefährdet
Polydrusus mollis
  • ungefährdet
Foto
(c) Linda Lötjönen - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Polydrusus pilosus
  • ungefährdet
Polydrusus planifrons
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Polydrusus pterygomalis
  • ungefährdet
Polydrusus pulchellus
  • gefährdet
Foto
(c) Matthieu Le Goïc - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Polydrusus sparsus
Polydrusus tereticollis
  • ungefährdet
Poophagus hopffgarteni
  • gefährdet
Prisistus obsoletus
  • ausgestorben oder verschollen
Procas picipes
  • vom Aussterben bedroht
Protapion assimile
  • ungefährdet
Protapion difforme
  • stark gefährdet
Protapion dissimile
  • Vorwarnliste
Protapion filirostre
  • ungefährdet
Foto
(c) Susanne Primdahl - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Protapion fulvipes
  • ungefährdet
Protapion gracilipes
  • Vorwarnliste
Protapion interjectum
  • gefährdet
Protapion nigritarse
  • ungefährdet
Protapion ononidis
  • Vorwarnliste
Protapion ruficrus
  • stark gefährdet
Protapion schoenherri
  • ausgestorben oder verschollen
Protapion trifolii
  • ungefährdet
Protapion varipes
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Protopirapion atratulum
Pselactus spadix
  • stark gefährdet
Pseudapion moschatae
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pseudapion rufirostre
  • ungefährdet
Pseudaplemonus limonii
  • stark gefährdet
Pseudocleonus cinereus
  • stark gefährdet
Pseudocleonus grammicus
  • vom Aussterben bedroht
Pseudomyllocerus canescens
  • vom Aussterben bedroht
Pseudomyllocerus sinuatus
  • gefährdet
Pseudoperapion brevirostre
  • ungefährdet
Pseudoprotapion astragali
  • ungefährdet
Pseudoprotapion elegantulum
  • gefährdet
Pseudorchestes ermischi
  • Vorwarnliste
Pseudorchestes pratensis
  • stark gefährdet
alles camelus
  • ungefährdet
Acalles dubius
  • ungefährdet
Acalles echinatus
  • ungefährdet
Acalles fallax
  • ungefährdet
Acalles lemur
  • ungefährdet
Acalles micros
  • ungefährdet
Acalles misellus
  • gefährdet
Acalles parvulus
  • extrem selten
Acalles ptinoides
  • ungefährdet
Acallocrates colonnellii
  • ausgestorben oder verschollen
Acalyptus carpini
  • ungefährdet
Acalyptus sericeus
  • gefährdet
Acentrotypus brunnipes
  • ausgestorben oder verschollen
Adexius scrobipennis
  • ungefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Aizobius sedi
  • Vorwarnliste
Foto
Siga, 3.0,
Alocentron curvirostre
  • ungefährdet
Foto
(c) Owen Strickland - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Amalorrhynchus melanarius
  • Vorwarnliste
Amalus scortillum
  • ungefährdet
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Andrion regensteinense
  • ungefährdet
Anoplus roboris
  • ungefährdet
Anoplus setulosus
  • gefährdet
Anthonomus bituberculatus
  • Vorwarnliste
Anthonomus brunnipennis
  • vom Aussterben bedroht
Anthonomus chevrolati
Foto
(c) Andreas Eriksson - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Anthonomus conspersus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Anthonomus germanicus
  • stark gefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Anthonomus humeralis
  • ungefährdet
Anthonomus kirschi
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Anthonomus pedicularius
  • ungefährdet
Anthonomus phyllocola
  • ungefährdet
Anthonomus pinivorax
Anthonomus piri
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Anthonomus rectirostris
  • ungefährdet
Anthonomus rufus
  • ungefährdet
Anthonomus sorbi
  • ungefährdet
Anthonomus spilotus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Anthonomus ulmi
  • ungefährdet
Anthonomus undulatus
  • ungefährdet
Aphytobius sphaerion
  • ausgestorben oder verschollen
Apion cruentatum
  • ungefährdet
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Apion haematodes
  • ungefährdet
Apion rubens
  • ungefährdet
Foto
Slimguy, CC BY 4.0,
Apion rubiginosum
  • ungefährdet
Foto
Barry Walter, CC BY 4.0,
Archarius pyrrhoceras
  • ungefährdet
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Archarius salicivorus
  • ungefährdet
Archeophloeus inermis
  • extrem selten
Argoptochus quadrisignatus
  • stark gefährdet
Aspidapion aeneum
  • ungefährdet
Foto
Tobias 67, 4.0,
Aspidapion radiolus
  • ungefährdet
Foto
Siga, 3.0,
Aspidapion validum
  • ungefährdet
Foto
Brunei, 4.0,
Asproparthenis punctiventris
  • gefährdet
Attactagenus plumbeus
  • vom Aussterben bedroht
Aulacobaris coerulescens
  • ungefährdet
Aulacobaris cuprirostris
  • stark gefährdet
Aulacobaris fallax
  • gefährdet
Foto
Slimguy, CC BY 4.0,
Aulacobaris lepidii
  • ungefährdet
Aulacobaris picicornis
  • ungefährdet
Auletobius sanguisorbae
  • vom Aussterben bedroht
Bagous argillaceus
  • ausgestorben oder verschollen
Bagous binodulus
  • stark gefährdet
Bagous brevis
  • ausgestorben oder verschollen
Bagous claudicans
  • vom Aussterben bedroht
Bagous collignensis
  • stark gefährdet
Bagous czwalinai
  • ausgestorben oder verschollen
Bagous diglyptus
  • stark gefährdet
Bagous elegans
  • vom Aussterben bedroht
Bagous frit
  • stark gefährdet
Bagous frivaldszkyi
  • stark gefährdet
Bagous limosus
  • stark gefährdet
Bagous longitarsis
  • stark gefährdet
Bagous lutosus
  • vom Aussterben bedroht
Bagous lutulentus
  • gefährdet
Bagous lutulosus
  • vom Aussterben bedroht
Bagous majzlani
  • vom Aussterben bedroht
Bagous nodulosus
  • stark gefährdet
Bagous petro
  • vom Aussterben bedroht
Bagous puncticollis
  • stark gefährdet
Bagous robustus
  • stark gefährdet
Bagous rotundicollis
  • vom Aussterben bedroht
Bagous subcarinatus
  • Vorwarnliste
Bagous tempestivus
  • Vorwarnliste
Bagous tubulus
  • gefährdet
Baris analis
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Tobias 67, 4.0,
Baris artemisiae
  • ungefährdet
Baris nesapia
  • vom Aussterben bedroht
Barynotus alternans
Barynotus margaritaceus
  • extrem selten
Foto
gailhampshire from Cradley, Malvern, U.K, CC BY 2.0,
Barynotus moerens
  • ungefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Barynotus obscurus
  • ungefährdet
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Betulapion simile
  • ungefährdet
Brachiodontus alpinus
  • extrem selten
Foto
Tobias 67, 4.0,
Brachonyx pineti
  • ungefährdet
Foto
Michella Ligtelijn, 4.0,
Brachyderes lusitanicus
Brachypera dauci
  • gefährdet
Brachypera vidua
  • vom Aussterben bedroht
Foto
James Lindsey at Ecology of Commanster, 2.5,
Brachysomus hirtus
  • gefährdet
Brachysomus setiger
  • stark gefährdet
Brachysomus subnudus
  • extrem selten
Foto
Gilles San Martin, 4.0,
Brachytemnus porcatus
  • gefährdet
Bradybatus creutzeri
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto
Biodehio, 4.0,
Bradybatus fallax
  • ungefährdet
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Bradybatus kellneri
  • ungefährdet
Caenopsis fissirostris
Caenopsis waltoni
  • ungefährdet
Caenorhinus mannerheimii
  • gefährdet
Calosirus apicalis
  • stark gefährdet
Calosirus terminatus
  • Vorwarnliste
Camptorhinus statua
  • vom Aussterben bedroht
Catapion koestlini
  • gefährdet
Catapion meieri
  • ungefährdet
Catapion pubescens
  • ungefährdet
Catapion seniculus
  • ungefährdet
Foto
Ryan Hodnett, 4.0,
Cathormiocerus aristatus
  • ungefährdet
Cathormiocerus spinosus
  • Vorwarnliste
Ceratapion armatum
  • stark gefährdet
Ceratapion austriacum
  • stark gefährdet
Ceratapion basicorne
  • vom Aussterben bedroht
Ceratapion carduorum
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Ceratapion gibbirostre
  • ungefährdet
Ceratapion onopordi
  • ungefährdet
Ceratapion penetrans
  • gefährdet
Ceutorhynchus aeneicollis
  • Vorwarnliste
Ceutorhynchus alliariae
  • ungefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Ceutorhynchus atomus
  • ungefährdet
Foto
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Ceutorhynchus barbareae
  • stark gefährdet
Ceutorhynchus cakilis
  • gefährdet
Ceutorhynchus canaliculatus
  • ungefährdet
Ceutorhynchus carinatus
  • stark gefährdet
Ceutorhynchus chalybaeus
  • Vorwarnliste
Ceutorhynchus chlorophanus
  • vom Aussterben bedroht
Ceutorhynchus cochleariae
  • ungefährdet
Ceutorhynchus coerulescens
  • stark gefährdet
Foto
Line Sabroe from Denmark, CC BY 2.0,
Ceutorhynchus constrictus
  • ungefährdet
Ceutorhynchus contractus
  • ungefährdet
Ceutorhynchus dubius
  • stark gefährdet
Ceutorhynchus gallorhenanus
  • stark gefährdet
Ceutorhynchus granulicollis
  • gefährdet
Ceutorhynchus griseus
  • gefährdet
Ceutorhynchus hampei
  • Vorwarnliste
Ceutorhynchus hirtulus
  • Vorwarnliste
Ceutorhynchus hutchinsiae
Ceutorhynchus ignitus
  • ungefährdet
Ceutorhynchus inaffectatus
  • ungefährdet
Ceutorhynchus interjectus
  • extrem selten
Ceutorhynchus leprieuri
  • vom Aussterben bedroht
Ceutorhynchus nanus
  • stark gefährdet
Ceutorhynchus nigritulus
  • vom Aussterben bedroht
Ceutorhynchus niyazii
  • ungefährdet
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Ceutorhynchus obstrictus
  • ungefährdet
Ceutorhynchus pandellei
  • extrem selten
Ceutorhynchus parvulus
  • Vorwarnliste
Ceutorhynchus pectoralis
  • gefährdet
Ceutorhynchus pervicax
  • ungefährdet
Ceutorhynchus picitarsis
  • ungefährdet
Ceutorhynchus plumbeus
  • stark gefährdet
Ceutorhynchus posthumus
  • vom Aussterben bedroht
Ceutorhynchus pulvinatus
  • ungefährdet
Ceutorhynchus pumilio
  • Vorwarnliste
Ceutorhynchus puncticollis
  • ungefährdet
Ceutorhynchus pyrrhorhynchus
  • ungefährdet
Ceutorhynchus querceti
  • gefährdet
Ceutorhynchus rapae
  • ungefährdet
Ceutorhynchus resedae
  • ungefährdet
Ceutorhynchus rhenanus
  • gefährdet
Ceutorhynchus roberti
  • ungefährdet
Ceutorhynchus rusticus
  • gefährdet
Ceutorhynchus scapularis
  • Vorwarnliste
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Ceutorhynchus scrobicollis
  • Vorwarnliste
Ceutorhynchus similis
  • vom Aussterben bedroht
Ceutorhynchus sisymbrii
  • ungefährdet
Ceutorhynchus sophiae
  • gefährdet
Ceutorhynchus striatellus
  • stark gefährdet
Foto
(c) Johan Kjær Prehn - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Ceutorhynchus sulcicollis
  • Vorwarnliste
Ceutorhynchus syrites
  • stark gefährdet
Ceutorhynchus thomsoni
  • extrem selten
Ceutorhynchus turbatus
  • ungefährdet
Ceutorhynchus unguicularis
  • stark gefährdet
Foto
Alexis, CC BY 4.0,
Charagmus gressorius
  • ungefährdet
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Charagmus griseus
  • ungefährdet
Charagmus intermedius
  • stark gefährdet
Chlorophanus flavescens
  • vom Aussterben bedroht
Chlorophanus pollinosus
  • vom Aussterben bedroht
Chonostropheus seminiger
  • vom Aussterben bedroht
Chonostropheus tristis
  • gefährdet
Cionus alauda
  • ungefährdet
Cionus clairvillei
  • vom Aussterben bedroht
Cionus ganglbaueri
  • gefährdet
Foto
Barry Walter, CC BY 4.0,
Cionus hortulanus
  • ungefährdet
Cionus leonhardi
  • vom Aussterben bedroht
Cionus longicollis
  • gefährdet
Cionus nigritarsis
  • ungefährdet
Cionus olens
  • Vorwarnliste
Foto
Sanja565658, 3.0,
Cionus olivieri
  • ausgestorben oder verschollen
Cionus thapsus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cleopomiarus distinctus
  • stark gefährdet
Foto
(c) Tina Ellegaard Poulsen - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cleopomiarus graminis
  • ungefährdet
Foto
(c) Tina Ellegaard Poulsen - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cleopomiarus micros
  • gefährdet
Cleopus pulchellus
  • Vorwarnliste
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Cleopus solani
  • ungefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Coeliastes lamii
  • ungefährdet
Coeliodes ilicis
  • stark gefährdet
Coeliodes ruber
  • ungefährdet
Coeliodes transversealbofasciatus
  • ungefährdet
Coeliodes trifasciatus
  • Vorwarnliste
Coeliodinus nigritarsis
  • stark gefährdet
Coeliodinus rubicundus
  • ungefährdet
Coelositona cambricus
  • Vorwarnliste
Coelositona cinerascens
  • vom Aussterben bedroht
Foto
AfroBrasilianisch, 3.0,
Compsapoderus erythropterus
  • ausgestorben oder verschollen
Coniatus wenckeri
  • ausgestorben oder verschollen
Coniocleonus cicatricosus
  • vom Aussterben bedroht
Coniocleonus nebulosus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Siga, 3.0,
Coniocleonus nigrosuturatus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
(c) Евгений Рыбальченко - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Coniocleonus turbatus
  • gefährdet
Coryssomerus capucinus
  • Vorwarnliste
Cosmobaris scolopacea
  • vom Aussterben bedroht
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Cossonus cylindricus
  • gefährdet
Cossonus parallelepipedus
  • Vorwarnliste
Cotaster cuneipennis
  • vom Aussterben bedroht
Cotaster uncipes
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto
Siga, 3.0,
Curculio betulae
  • Vorwarnliste
Curculio elephas
Foto
Dieter Schulten, CC BY 4.0,
Curculio glandium
  • ungefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Curculio pellitus
  • ungefährdet
Curculio rubidus
  • Vorwarnliste
Foto
Hedwig Storch, 3.0,
Curculio venosus
  • ungefährdet
Cyanapion afer
  • ungefährdet
Cyanapion alcyoneum
  • ausgestorben oder verschollen
Cyanapion columbinum
  • ungefährdet
Cyanapion gyllenhalii
  • Vorwarnliste
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Cyanapion platalea
  • Vorwarnliste
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Cyanapion spencii
  • ungefährdet
Foto
(c) Vasily Moryashkin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cycloderes pilosulus
  • stark gefährdet
Foto
Pawel Ryszawa, CC BY 3.0,
Cyphocleonus dealbatus
  • gefährdet
Foto
(c) Diego González Dopico - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cyphocleonus trisulcatus
  • stark gefährdet
Foto
(c) Elvira de Lange - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Datonychus angulosus
  • ungefährdet
Datonychus arquatus
  • gefährdet
Datonychus derennei
  • stark gefährdet
Datonychus melanostictus
  • ungefährdet
Datonychus paszlavszkyi
  • vom Aussterben bedroht
Datonychus urticae
  • gefährdet
Dieckmanniellus chevrieri
  • ausgestorben oder verschollen
Diplapion confluens
  • Vorwarnliste
Diplapion detritum
  • stark gefährdet
Diplapion stolidum
  • Vorwarnliste
Dodecastichus geniculatus
  • ungefährdet
Dodecastichus inflatus
Donus intermedius
  • stark gefährdet
Donus ovalis
  • ungefährdet
Donus palumbarius
  • extrem selten
Donus segnis
  • ausgestorben oder verschollen
Donus tesselatus
  • stark gefährdet
Donus viennensis
  • stark gefährdet
Dorytomus dejeani
  • ungefährdet
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Dorytomus filirostris
  • ungefährdet
Dorytomus hirtipennis
  • ungefährdet
Foto
Jens Milner, 4.0,
Dorytomus ictor
  • ungefährdet
Dorytomus majalis
  • gefährdet
Dorytomus minutus
  • gefährdet
Dorytomus nebulosus
  • Vorwarnliste
Dorytomus nordenskioldi
  • extrem selten
Dorytomus occallescens
  • stark gefährdet
Dorytomus puberulus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Dorytomus rubrirostris
  • ungefährdet
Foto
(c) Ольга Таланцева - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Dorytomus rufatus
  • ungefährdet
Dorytomus salicinus
  • stark gefährdet
Dorytomus salicis
  • gefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Dorytomus schoenherri
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Dorytomus suratus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Dorytomus tortrix
  • ungefährdet
Dorytomus tremulae
  • ungefährdet
Dorytomus villosulus
  • gefährdet
Foto
Schlanker Typ, 4.0,
Doydirhynchus austriacus
  • ungefährdet
Drupenatus nasturtii
  • Vorwarnliste
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Dryophthorus corticalis
  • gefährdet
Echinodera hypocrita
  • ungefährdet
Foto
(c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Ellescus infirmus
  • gefährdet
Ellescus scanicus
  • ungefährdet
Ethelcus denticulatus
  • vom Aussterben bedroht
Eucoeliodes mirabilis
  • ausgestorben oder verschollen
Euophryum confine
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Eutrichapion ervi
  • ungefährdet
Eutrichapion facetum
  • stark gefährdet
Eutrichapion melancholicum
  • stark gefährdet
Eutrichapion punctiger
  • ungefährdet
Foto
janet graham, CC BY 2.0,
Eutrichapion viciae
  • ungefährdet
Eutrichapion vorax
  • ungefährdet
Exapion compactum
  • gefährdet
Exapion corniculatum
  • stark gefährdet
Exapion difficile
  • Vorwarnliste
Exapion elongatulum
  • stark gefährdet
Exapion formaneki
  • Vorwarnliste
Foto
Arp, ,
Exapion fuscirostre
  • ungefährdet
Exapion inexpertum
  • gefährdet
Exomias chevrolati
  • extrem selten
Exomias maritimus
  • Vorwarnliste
Exomias mollicomus
  • ungefährdet
Exomias montanus
  • ungefährdet
Exomias pellucidus
  • ungefährdet
Exomias tenex
  • ungefährdet
Exomias trichopterus
  • ungefährdet
Ferreria marqueti
Foucartia ptochioides
  • stark gefährdet
Foucartia squamulata
  • Vorwarnliste
Foto
Francisco Welter-Schultes, ,
Gasterocercus depressirostris
  • stark gefährdet
Glocianus distinctus
  • ungefährdet
Glocianus fennicus
  • ausgestorben oder verschollen
Glocianus moelleri
  • stark gefährdet
Glocianus pilosellus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
AfroBrazilian, 3.0,
Glocianus punctiger
  • ungefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Gronops inaequalis
  • ungefährdet
Gronops lunatus
  • gefährdet
Grypus brunnirostris
  • gefährdet
Foto
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Gymnetron melanarium
  • gefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Gymnetron rostellum
  • gefährdet
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Gymnetron stimulosum
  • stark gefährdet
Gymnetron veronicae
  • Vorwarnliste
Gymnetron villosulum
  • Vorwarnliste
Foto
(c) Jorge Íñiguez - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Hadroplontus trimaculatus
  • gefährdet
Helianthemapion aciculare
  • gefährdet
Helianthemapion velatum
  • vom Aussterben bedroht
Hemitrichapion lanigerum
  • gefährdet
Hemitrichapion pavidum
  • ungefährdet
Hemitrichapion reflexum
  • gefährdet
Hemitrichapion waltoni
  • Vorwarnliste
Hexarthrum capitulum
Hexarthrum duplicatum
  • extrem selten
Holotrichapion aethiops
  • ungefährdet
Holotrichapion gracilicolle
  • vom Aussterben bedroht
Holotrichapion ononis
  • ungefährdet
Holotrichapion pisi
  • ungefährdet
Holotrichapion pullum
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Michael Knapp, CC BY 4.0,
Hylobius excavatus
  • ungefährdet
Foto
Hylobius_transversovittatus_20050729_457.jpg: Georg Slickersderivative work: Berichard (Diskussion), 2.5,
Hylobius transversovittatus
  • gefährdet
Hypera arundinis
  • vom Aussterben bedroht
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Hypera conmaculata
  • Vorwarnliste
Foto
J. Coelho, CC BY 2.0,
Hypera contaminata
  • gefährdet
Hypera denominanda
  • vom Aussterben bedroht
Hypera diversipunctata
  • Vorwarnliste
Hypera kunzii
  • ausgestorben oder verschollen
Hypera melancholica
  • stark gefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Hypera miles
  • ungefährdet
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Hypera nigrirostris
  • ungefährdet
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Hypera ononidis
  • stark gefährdet
Hypera pandellei
  • stark gefährdet
Hypera pastinacae
  • vom Aussterben bedroht
Foto
http://www.entomart.be/contact.html
Hypera plantaginis
  • ungefährdet
Foto
James Lindsey at Ecology of Commanster, 2.5,
Hypera rumicis
  • ungefährdet
Hypera striata
  • extrem selten
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Hypera venusta
  • ungefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Hypera viciae
  • Vorwarnliste
Involvulus caeruleus
  • Vorwarnliste
Foto
(c) Lars Willighagen - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Involvulus cupreus
  • ungefährdet
Involvulus pubescens
  • stark gefährdet
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Ischnopterapion loti
  • ungefährdet
Ischnopterapion modestum
  • ungefährdet
Ischnopterapion virens
  • ungefährdet
Isochnus angustifrons
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Isochnus foliorum
  • gefährdet
Foto
Jakob Jilg, 4.0,
Ixapion variegatum
Kalcapion pallipes
  • ungefährdet
Foto
Simon Thevenin, 4.0,
Kalcapion semivittatum
  • ungefährdet
Kyklioacalles aubei
  • extrem selten
Kyklioacalles navieresi
  • ungefährdet
Kyklioacalles pyrenaeus
  • ungefährdet
Kyklioacalles roboris
  • ungefährdet
Foto
Matthew Lindsey, CC BY 4.0,
Larinus carlinae
  • ungefährdet
Larinus centaurii
  • stark gefährdet
Larinus iaceae
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto
Hectonichus, 3.0,
Larinus obtusus
  • stark gefährdet
Foto
(c) evgeniq_benihanov - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Larinus pollinis
  • stark gefährdet
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Larinus sturnus
  • ungefährdet
Foto
(c) Sofia Voynovskaya - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Larinus turbinatus
  • ungefährdet
Lasiorhynchites cavifrons
  • ungefährdet
Lasiorhynchites coeruleocephalus
  • Vorwarnliste
Lasiorhynchites olivaceus
  • ungefährdet
Lasiorhynchites sericeus
  • ungefährdet
Leiosoma cribrum
  • gefährdet
Leiosoma kirschi
  • ausgestorben oder verschollen
Leiosoma oblongulum
  • ungefährdet
Lepyrus armatus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Lepyrus palustris
  • gefährdet
Leucophyes occidentalis
  • vom Aussterben bedroht
Leucophyes pedestris
  • vom Aussterben bedroht
Lignyodes enucleator
  • ungefährdet
Foto
(c) Игорь Васильев - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Limnobaris dolorosa
  • ungefährdet
Limnobaris t-album
  • ungefährdet
Limobius borealis
  • ungefährdet
Liparus coronatus
  • ungefährdet
Liparus dirus
  • stark gefährdet
Foto
(c) Barnaby Walters - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Liparus germanus
  • ungefährdet
Foto
(c) Vasily Moryashkin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lixus albomarginatus
  • gefährdet
Foto
(c) Vasily Moryashkin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lixus angustus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
(c) Dimitǎr Boevski - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lixus bardanae
  • gefährdet
Lixus cardui
  • ausgestorben oder verschollen
Lixus cylindrus
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
(c) Dimitǎr Boevski - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lixus filiformis
  • ungefährdet
Foto
Tomasz "Nemo5576" Górny, 3.0,
Lixus iridis
  • ungefährdet
Foto
(c) Óscar Sampedro - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lixus linearis
  • stark gefährdet
Lixus myagri
  • stark gefährdet
Lixus ochraceus
  • stark gefährdet
Foto
(c) Константин Селивёрстов - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lixus paraplecticus
  • stark gefährdet
Lixus pulverulentus
  • ungefährdet
Foto
(c) Mykola Borysenko - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lixus punctiventris
  • gefährdet
Lixus rubicundus
  • ungefährdet
Lixus subtilis
  • ungefährdet
Foto
(c) Juan C. Cepeda Espinosa - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lixus vilis
  • ausgestorben oder verschollen
Magdalis armigera
  • ungefährdet
Magdalis barbicornis
  • ungefährdet
Magdalis carbonaria
  • ungefährdet
Magdalis caucasica
  • stark gefährdet
Magdalis cerasi
  • ungefährdet
Magdalis duplicata
  • ungefährdet
Magdalis exarata
  • gefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Magdalis flavicornis
  • ungefährdet
Magdalis frontalis
  • ungefährdet
Magdalis fuscicornis
  • gefährdet
Magdalis linearis
  • ungefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Magdalis memnonia
  • ungefährdet
Magdalis nitida
  • ungefährdet
Magdalis nitidipennis
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Magdalis phlegmatica
  • ungefährdet
Magdalis punctulata
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Magdalis rufa
  • ungefährdet
Magdalis violacea
  • ungefährdet
Malvapion malvae
  • ungefährdet
Marmaropus besseri
  • ungefährdet
Mecaspis alternans
  • stark gefährdet
Mecaspis caesus
  • stark gefährdet
Mecinus circulatus
  • vom Aussterben bedroht
Mecinus collaris
  • stark gefährdet
Mecinus heydenii
  • stark gefährdet
Mecinus ictericus
  • gefährdet
Mecinus janthinus
  • ungefährdet
Mecinus labilis
  • ungefährdet
Mecinus pascuorum
  • ungefährdet
Mecinus pirazzolii
  • gefährdet
Mecinus plantaginis
  • stark gefährdet
Foto
(c) Cosimo Costanzia di Costigliole - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Mecinus pyraster
  • ungefährdet
Mecorhis aethiops
  • gefährdet
Melanapion minimum
  • ungefährdet
Ampfer-Dicknase
Rhinoncus pericarpius Ampfer-Dicknase
  • ungefährdet
Foto Apfelblütenstecher
(c) Павел Кунгуров - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Anthonomus pomorum Apfelblütenstecher
  • ungefährdet
Foto Birnen-Grünrüssler
Janet Graham, CC BY 2.0,
Phyllobius pyri Birnen-Grünrüssler
  • ungefährdet
Blattrippenstecher
Neocoenorrhinus pauxillus Blattrippenstecher
  • ungefährdet
Foto Blattrippenstecher
Siga, 3.0,
Byctiscus betulae Blattrippenstecher
  • ungefährdet
Ceutorhynchus typhae Blüten-Kleinrüssler
  • ungefährdet
Blutroter Weiden- Kätzchenrüssler
Dorytomus dorsalis Blutroter Weiden- Kätzchenrüssler
  • stark gefährdet
Sciaphilus asperatus Borstiger Wurzelrüssler
  • ungefährdet
Foto Brauner Trägrüssler
AfroBrazilian, 4.0,
Brachysomus echinatus Brauner Trägrüssler
  • ungefährdet
Polydrusus cervinus Braungrauer Glanzrüssler
  • ungefährdet
Thryogenes festucae Braungrauer Riedgrasrüssler
  • stark gefährdet
Orchestes fagi Buchen-Springrüssler
  • ungefährdet
Distelgallenrüssler
Cleonis pigra Distelgallenrüssler
  • ungefährdet
Foto Distelkurzrüssler
Jakob Jilg, 4.0,
Rhinocyllus conicus Distelkurzrüssler
  • ungefährdet
Foto Dunkelgrüner Gelbrandrüssler
Siga, 3.0,
Chlorophanus viridis Dunkelgrüner Gelbrandrüssler
  • ungefährdet
Foto Dunkler Braunwurzschaber
Ben Sale from UK, CC BY 2.0,
Cionus tuberculosus Dunkler Braunwurzschaber
  • ungefährdet
Coeliodes rana Dunkler Eichenrüssler
  • ungefährdet
Protapion apricans Dunkler Klee-Spitzmausrüssler
  • ungefährdet
Foto Echter Streckrüssler
Siga, 3.0,
Tanymecus palliatus Echter Streckrüssler
  • ungefährdet
Foto Eiförmiger Grünrüssler
Slimguy, CC BY 4.0,
Eusomus ovulum Eiförmiger Grünrüssler
  • ungefährdet
Foto Erdbeerblütenstecher
gbohne from Berlin, Germany, 2.0,
Anthonomus rubi Erdbeerblütenstecher
  • ungefährdet
Foto Erlenwürger
AfroBrazilian, 4.0,
Cryptorhynchus lapathi Erlenwürger
  • ungefährdet
Zacladus geranii Feinkörniger Storchschnabel-Rüssler
  • ungefährdet
Foto Fichtenrüsselkäfer
Guido Gerding, 3.0,
Hylobius abietis Fichtenrüsselkäfer
  • ungefährdet
Pelenomus commari Fingerkraut-Sumpfrüssler
  • ungefährdet
Foto Froschlöffelrüssler
(c) Johan Kjær Prehn - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bagous alismatis Froschlöffelrüssler
  • Vorwarnliste
Tychius quinquepunctatus Fünfpunkt-Blütenrüssler
  • ungefährdet
Sitona sulcifrons Furchenkopf-Blattrandrüssler
  • ungefährdet
Foto Gefleckter Kohltriebrüssler
gailhampshire from Cradley, Malvern, U.K, CC BY 2.0,
Ceutorhynchus pallidactylus Gefleckter Kohltriebrüssler
  • ungefährdet
Foto Gefleckter Weiden-Kätzchenrüssler
AfroBrazilian, 4.0,
Dorytomus taeniatus Gefleckter Weiden-Kätzchenrüssler
  • ungefährdet
Foto Gefurchter Lappenrüssler
Otiorhynchus sulcatus
Otiorhynchus sulcatus Gefurchter Lappenrüssler
  • ungefährdet
Hadroplontus litura Gelbfüßiger Kratzdistelrüssler
  • ungefährdet
Tropiphorus elevatus Gerippter Kielhalsrüssler
  • ungefährdet
Foto Gespornter Glattrüssler
Richard Bartz, Munich, Germany aka Makro Freak, 2.5,
Phyllobius glaucus Gespornter Glattrüssler
  • ungefährdet
Foto Gewöhnlicher Dreimakelrüssler
Siga, 3.0,
Graptus triguttatus Gewöhnlicher Dreimakelrüssler
  • ungefährdet
Anoplus plantaris Gewöhnlicher Stummelrüssler
  • ungefährdet
Poophagus sisymbrii Gewöhnlicher Sumpfkresserüssler
  • Vorwarnliste
Dorytomus melanophthalmus Gewöhnlicher Weiden-Kätzchenrüssler
  • ungefährdet
Glänzender Knospenrüssler
Exomias araneiformis Glänzender Knospenrüssler
  • ungefährdet
Foto Großer Klee-Kokonrüssler
Richard Bartz, Munich aka Makro Freak, 2.5,
Brachypera zoilus Großer Klee-Kokonrüssler
  • ungefährdet
Liparus glabrirostris Großer Pestwurzrüssler
  • Vorwarnliste
Foto Großer Rapsstängelrüssler
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Ceutorhynchus napi Großer Rapsstängelrüssler
  • ungefährdet
Foto Großer Schachtelhalmrüssler
AfroBrazilian, 4.0,
Grypus equiseti Großer Schachtelhalmrüssler
  • ungefährdet
Oxystoma pomonae Großer Wicken-Spitzmausrüssler
  • ungefährdet
Grubenholzkäfer
Hexarthrum exiguum Grubenholzkäfer
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Leiosoma deflexum Hahnenfuß-Porenrüssler
  • ungefährdet
Foto Haselblattroller
© entomartIn case of publication or commercial use, Entomart wishes then to be warned (http://www.entomart.be/contact.html), but this without obligation. Thank you., Attribution,
Apoderus coryli Haselblattroller
  • ungefährdet
Foto Haselnussbohrer
Lukas Jonaitis aus Vilnius, Litauen, CC BY 2.0,
Curculio nucum Haselnussbohrer
  • ungefährdet
Cimberis attelaboides Heller Kiefernblütenrüssler
  • ungefährdet
Otiorhynchus gemmatus Hellgefleckter Dickmaulrüssler
  • ungefährdet
Foto Hirtentäschel-Kleinrüssler
AfroBrazilian, 4.0,
Ceutorhynchus erysimi Hirtentäschel-Kleinrüssler
  • ungefährdet
Hügel-Glockenblumenrüssler
Miarus ajugae Hügel-Glockenblumenrüssler
  • ungefährdet
Foto Kapuzinerrüssler
(c) Dimitǎr Boevski - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lepyrus capucinus Kapuzinerrüssler
  • Vorwarnliste
Kerbel-Gespinstrüssler
Donus comatus Kerbel-Gespinstrüssler
  • ungefährdet
Foto Kiefernaltholzrüssler
Adam Opio?a, CC BY 3.0,
Pissodes pini Kiefernaltholzrüssler
  • ungefährdet
Foto Kleekopfrüsselkäfer
AfroBrazilian, 4.0,
Hypera meles Kleekopfrüsselkäfer
  • ungefährdet
Foto Kleiner Brauner Rüsselkäfer
Laisverobotams, ,
Kleiner Krebsscherenrüssler
Bagous glabrirostris Kleiner Krebsscherenrüssler
  • gefährdet
Kohl-Zahnrüssler
Aulacobaris chlorizans Kohl-Zahnrüssler
  • stark gefährdet
Foto Kohlschotenrüssler
Gilles San Martin from Namur, Belgium, 2.0,
Ceutorhynchus assimilis Kohlschotenrüssler
  • ungefährdet
Sitophilus granarius Kornkäfer
  • ungefährdet
Foto Kranzrüssler
Slimguy, 4.0,
Strophosoma melanogrammum Kranzrüssler
  • ungefährdet
Archarius crux Kreuz- Gallenbohrer
  • ungefährdet
Romualdius scaber Krustenrüsselkäfer
  • ungefährdet
Foto Landkarten-Raublattrüssler
Gilles San Martin, 4.0,
Mogulones geographicus Landkarten-Raublattrüssler
  • ungefährdet
Foto Langarmiger Pappelkätzchenrüssler
Siga, 3.0,
Dorytomus longimanus Langarmiger Pappelkätzchenrüssler
  • ungefährdet
Rhinusa antirrhini Löwenmaul-Gallenrüssler
  • ungefährdet
Foto Luzerne-Dickmaulrüssler
Siga, 3.0,
Otiorhynchus ligustici Luzerne-Dickmaulrüssler
  • ungefährdet
Foto Luzerne-Kokonrüssler
xpda, 4.0,
Hypera postica Luzerne-Kokonrüssler
  • ungefährdet
Foto Mamorierter Sumpfrüssler
Hectonichus, 4.0,
Lixus fasciculatus Mamorierter Sumpfrüssler
  • Vorwarnliste
Foto Marmorierter Zwergrüssler
Siga, 4.0,
Nanophyes marmoratus Marmorierter Zwergrüssler
  • ungefährdet
Foto Mattschwarzer Zweigrüssler
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Magdalis ruficornis Mattschwarzer Zweigrüssler
  • ungefährdet
Foto Mennigroter Ampfer-Spitzmausrüssler
John Hallmén, CC BY 3.0,
Apion frumentarium Mennigroter Ampfer-Spitzmausrüssler
  • ungefährdet
Foto Nelken-Kokonrüssler
AfroBrazilian, 4.0,
Hypera arator Nelken-Kokonrüssler
  • ungefährdet
Foto Pappelblattroller
Gilles San Martin, 4.0,
Byctiscus populi Pappelblattroller
  • ungefährdet
Isochnus sequensi Pappelspringrüssler
  • ungefährdet
Foto Pechnelkenrüssler
(c) Gabriele Vaudano - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sibinia viscariae Pechnelkenrüssler
  • ungefährdet
Polydrusus picus Perlfleck-Glanzrüssler
  • gefährdet
Foto Reiskäfer
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sitophilus oryzae Reiskäfer
  • ungefährdet
Rötlicher Wegerich-Borstenrüssler
Trichosirocalus rufulus Rötlicher Wegerich-Borstenrüssler
  • gefährdet
Orchestes quercus Rotbrauner Eichen-Springrüssler
  • ungefährdet
Foto Roter Eichenkugelrüssler
gbohne from Berlin, Germany, 2.0,
Attelabus nitens Roter Eichenkugelrüssler
  • ungefährdet
Tychius stephensi Rotklee-Blütenrüssler
  • ungefährdet
Foto Schlanker Faulholzrüssler
Jens Milner, 4.0,
Cossonus linearis Schlanker Faulholzrüssler
  • ungefährdet
Rhyncolus ater Schwarzer Baumhöhlenrüssler
  • ungefährdet
Foto Schwarzer Birkenblattroller
John Hallmén, CC BY 3.0,
Deporaus betulae Schwarzer Birkenblattroller
  • ungefährdet
Foto Schwarzer Brennesselrüssler
Janet Graham, CC BY 2.0,
Nedyus quadrimaculatus Schwarzer Brennesselrüssler
  • ungefährdet
Foto Schwarzer Fichten-Dickmaulrüssler
(c) Wolfgang Ahlmer - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Otiorhynchus coecus Schwarzer Fichten-Dickmaulrüssler
  • ungefährdet
Foto Schwarzer Kiefernnadel-Rüsselkäfer
Stanislav Snäll, CC BY 3.0,
Brachyderes incanus Schwarzer Kiefernnadel-Rüsselkäfer
  • ungefährdet
Centricnemus leucogrammus Silberfarbener Graurüssler
  • stark gefährdet
Foto Silberner Grünrüssler
spacebirdy(also known as geimfyglið (:> )=| made with Sternenlaus-spirit), 3.0,
Phyllobius argentatus Silberner Grünrüssler
  • ungefährdet
Trichosirocalus troglodytes Spitzwegerich-Borstenrüssler
  • ungefährdet
Notaris scirpi Sumpfseggenrüssler
  • Vorwarnliste
Tausendblatt-Schwimmrüssler
Eubrychius velutus Tausendblatt-Schwimmrüssler
  • gefährdet
Liophloeus tessulatus Variabler Plumprüssler
  • ungefährdet
Rhinusa tetra Veränderlicher Gallenrüssler
  • ungefährdet
Foto Weiden-Springrüssler
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Tachyerges salicis Weiden-Springrüssler
  • ungefährdet
Weidenröschen-Gallrüssler
Auleutes epilobii Weidenröschen-Gallrüssler
  • ungefährdet
Foto Weiß-schuppiger Gänsefußgallenrüssler
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Bothynoderes affinis Weiß-schuppiger Gänsefußgallenrüssler
  • Vorwarnliste
Weißhals-Ehrenpreisrüssler
Gymnetron beccabungae Weißhals-Ehrenpreisrüssler
  • gefährdet
Tychius picirostris Weissklee-Blütenrüssler
  • ungefährdet
Foto Weißkragen-Braunwurzschaber
Sandy Rae, 3.0,
Cionus scrophulariae Weißkragen-Braunwurzschaber
  • Vorwarnliste
Mononychus punctumalbum Weißpunktiger Schwertlilienrüssler
  • ungefährdet
Foto Weißtannenrüssler
(c) Cosimo Costanzia di Costigliole - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Pissodes piceae Weißtannenrüssler
  • ungefährdet
Foto Zottiger Gallenbohrer
Gilles San Martin, 4.0,
Curculio villosus Zottiger Gallenbohrer
  • ungefährdet
Foto Zweifarbiger Schmalbauchrüssler
S. Rae from Scotland, UK, CC BY 2.0,
Phyllobius oblongus Zweifarbiger Schmalbauchrüssler
  • ungefährdet
Foto Zweipunkt- Weidenrüssler
AfroBrazilian, 4.0,
Ellescus bipunctatus Zweipunkt- Weidenrüssler
  • ungefährdet