Blattkäfer

Beliebte Blattkäfer

Gefährdete Blattkäfer

Komplette Übersicht

Foto
Hectonichus, 3.0,
Cryptocephalus trimaculatus
Sphaeroderma testaceum
  • ungefährdet
Timarcha metallica
  • ungefährdet
Urodon conformis
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Urodon rufipes
  • ungefährdet
Urodon suturalis
  • ungefährdet
Xanthogaleruca luteola
  • stark gefährdet
Foto
(c) Kristina Кochariantc - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Zeugophora flavicollis
  • ungefährdet
Zeugophora frontalis
  • stark gefährdet
Zeugophora scutellaris
  • gefährdet
Zeugophora turneri
  • stark gefährdet
Foto
(c) Juan C. Cepeda Espinosa - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bruchidius bimaculatus
Bruchidius cinerascens
Bruchidius unicolor
Cassida lineola
Chaetocnema arenacea
Psylliodes cucullata
  • ungefährdet
Donacia antiqua
Gonioctena kaufmanni
Bruchus lentis
Bruchus signaticornis
Foto
(c) Dutta Roy Sagnik - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Callosobruchus chinensis
Callosobruchus maculatus
Foto
(c) Lic. Kevin Miguel Garibaldi Fierro - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Caryedon serratus
Foto
Hectonichus, 3.0,
Chrysolina americana
Foto
Hectonichus, 3.0,
Exosoma lusitanicum
Pachymerus nucleorum
Zabrotes subfasciatus
Chrysolina cuprina
Longitarsus fuscoaenaeus
Longitarsus rubellus
Sternoplatys segnis
Psylliodes isatidis
  • ungefährdet
Psylliodes toelgi
  • stark gefährdet
Psylliodes thlaspis
  • gefährdet
Psylliodes reitteri
  • ungefährdet
Psylliodes picina
  • ungefährdet
Psylliodes napi
  • ungefährdet
Psylliodes marcida
  • Vorwarnliste
Psylliodes luteola
Psylliodes laticollis
  • gefährdet
Psylliodes tricolor
  • gefährdet
Psylliodes instabilis
  • gefährdet
Psylliodes hyoscyami
  • vom Aussterben bedroht
Psylliodes glabra
  • extrem selten
Psylliodes dulcamarae
  • ungefährdet
Psylliodes cupreata
  • vom Aussterben bedroht
Psylliodes cuprea
  • ungefährdet
Psylliodes crambicola
  • vom Aussterben bedroht
Psylliodes vindobonensis
  • vom Aussterben bedroht
Spermophagus calystegiae
Smaragdina xanthaspis
Smaragdina flavicollis
  • gefährdet
Smaragdina diversipes
  • vom Aussterben bedroht
Smaragdina aurita
  • ungefährdet
Smaragdina affinis
  • ungefährdet
Sclerophaedon orbicularis
  • ungefährdet
Sclerophaedon carniolicus
  • stark gefährdet
Pyrrhalta viburni
  • ungefährdet
Foto
(c) Esteban Stefano Pavan - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sphaeroderma rubidum
  • ungefährdet
Acanthoscelides pallidipennis
Foto
Francisco Welter-Schultes, ,
Altica aenescens
  • ungefährdet
Altica ampelophaga
Altica brevicollis
  • ungefährdet
Altica carduorum
Altica carinthiaca
  • gefährdet
Altica ericeti
  • vom Aussterben bedroht
Altica helianthemi
  • Vorwarnliste
Altica impressicollis
  • ungefährdet
Altica longicollis
  • stark gefährdet
Foto
James Lindsey at Ecology of Commanster, 2.5,
Altica lythri
  • ungefährdet
Foto
James Lindsey at Ecology of Commanster, 2.5,
Altica palustris
  • ungefährdet
Altica quercetorum
  • ungefährdet
Altica tamaricis
  • gefährdet
Aphthona abdominalis
  • stark gefährdet
Aphthona aeneomicans
  • ausgestorben oder verschollen
Aphthona atrocoerulea
  • ungefährdet
Aphthona atrovirens
  • gefährdet
Aphthona cyparissiae
  • ungefährdet
Aphthona czwalinai
  • ausgestorben oder verschollen
Aphthona delicatula
  • stark gefährdet
Aphthona erichsoni
  • ausgestorben oder verschollen
Aphthona euphorbiae
  • ungefährdet
Aphthona herbigrada
  • ungefährdet
Aphthona illigeri
  • stark gefährdet
Foto
This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Aphthona lutescens
  • ungefährdet
Aphthona nigriscutis
  • stark gefährdet
Foto
Gilles San Martin, 4.0,
Aphthona nonstriata
  • ungefährdet
Aphthona ovata
  • gefährdet
Aphthona pallida
  • gefährdet
Aphthona pygmaea
  • ungefährdet
Aphthona venustula
  • ungefährdet
Aphthona violacea
  • stark gefährdet
Apteropeda globosa
  • ungefährdet
Foto
James Lindsey at Ecology of Commanster, 2.5,
Apteropeda orbiculata
  • ungefährdet
Apteropeda splendida
  • ungefährdet
Argopus ahrensi
  • vom Aussterben bedroht
Batophila aerata
  • gefährdet
Bruchidius cisti
  • gefährdet
Bruchidius dispar
  • vom Aussterben bedroht
Bruchidius imbricornis
  • extrem selten
Bruchidius lividimanus
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Bruchidius nanus
Bruchidius pauper
Bruchidius pusillus
Bruchidius seminarius
  • stark gefährdet
Foto
This image is created by user Dick Belgers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Bruchidius varius
  • ungefährdet
Foto
NobbiP, 3.0,
Bruchus atomarius
  • ungefährdet
Foto
(c) Margaret Stevens - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bruchus brachialis
  • ungefährdet
Bruchus emarginatus
Bruchus griseomaculatus
Bruchus loti
  • ungefährdet
Foto
Slimguy, CC BY 4.0,
Bruchus luteicornis
  • ungefährdet
Bruchus venustus
  • extrem selten
Bruchus viciae
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Gilles San Martin from Namur, Belgium, 2.0,
Calomicrus circumfusus
  • gefährdet
Calomicrus pinicola
  • ungefährdet
Foto
Efarilis, ,
Cassida atrata
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Gilles San Martin, 2.0,
Cassida azurea
  • vom Aussterben bedroht
Cassida bergeali
  • stark gefährdet
Cassida berolinensis
Cassida canaliculata
  • gefährdet
Foto
Gilles San Martin from Namur, Belgium, 2.0,
Cassida denticollis
  • ungefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Cassida ferruginea
  • stark gefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Cassida flaveola
  • ungefährdet
Cassida hemisphaerica
  • ungefährdet
Cassida leucanthemi
Cassida margaritacea
  • gefährdet
Foto
Milan Duric, CC BY 4.0,
Cassida murraea
  • ungefährdet
Cassida nobilis
  • ungefährdet
Cassida pannonica
  • stark gefährdet
Cassida panzeri
  • stark gefährdet
Foto
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cassida prasina
  • Vorwarnliste
Foto
Gilles San Martin from Namur, Belgium, 2.0,
Cassida rubiginosa
  • ungefährdet
Cassida rufovirens
  • gefährdet
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Cassida sanguinolenta
  • ungefährdet
Foto
(c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cassida sanguinosa
  • gefährdet
Cassida seladonia
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Gilles San Martin from Namur, Belgium, 2.0,
Cassida stigmatica
  • ungefährdet
Foto
(c) Adrien Nouailhane - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cassida subreticulata
Foto
Gilles San Martin, 3.0,
Cassida vibex
  • ungefährdet
Foto
(c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cassida vittata
  • ungefährdet
Chaetocnema aerosa
  • gefährdet
Chaetocnema angustula
  • stark gefährdet
Chaetocnema arida
  • gefährdet
Foto
Menno Schilthuizen, CC BY 4.0,
Chaetocnema aridula
  • ungefährdet
Chaetocnema chlorophana
  • stark gefährdet
Chaetocnema compressa
  • gefährdet
Foto
J. Coelho, CC BY 2.0,
Chaetocnema concinna
  • ungefährdet
Chaetocnema confusa
  • gefährdet
Chaetocnema hortensis
  • ungefährdet
Chaetocnema mannerheimii
  • gefährdet
Chaetocnema obesa
  • stark gefährdet
Chaetocnema picipes
  • ungefährdet
Chaetocnema procerula
  • stark gefährdet
Chaetocnema sahlbergii
  • gefährdet
Foto
J Coelho, CC BY 2.0,
Chaetocnema semicoerulea
  • stark gefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Chaetocnema subcoerulea
  • gefährdet
Chaetocnema tibialis
Cheilotoma musciformis
  • stark gefährdet
Foto
Siga, 4.0,
Chrysochus asclepiadeus
  • stark gefährdet
Foto
AfroBrazilian, 3.0,
Chrysolina analis
  • gefährdet
Foto
(c) Ольга Таланцева - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Chrysolina aurichalcea
  • stark gefährdet
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Chrysolina brunsvicensis
  • gefährdet
Foto
(c) Paulius Rupšas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Chrysolina carnifex
  • stark gefährdet
Foto
Hansueli Krapf  This file was uploaded with Commonist., 3.0,
Chrysolina coerulans
  • ungefährdet
Chrysolina didymata
  • ausgestorben oder verschollen
Chrysolina fuliginosa
  • gefährdet
Foto
Naturalist user: carnifex, CC BY 4.0,
Chrysolina geminata
  • ungefährdet
Chrysolina globosa
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Zakhx150, 4.0,
Chrysolina graminis
  • Vorwarnliste
Foto
AfroBrazilian, 3.0,
Chrysolina gypsophilae
  • gefährdet
Foto
Hectonichus, 3.0,
Chrysolina haemoptera
  • ungefährdet
Foto
pjt56, 3.0,
Chrysolina herbacea
  • ungefährdet
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Chrysolina hyperici
  • ungefährdet
Foto
Luis Fernández García, 4.0,
Chrysolina kuesteri
  • Vorwarnliste
Chrysolina latecincta
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
Luis Miguel Bugallo Sánchez (Lmbuga), 3.0,
Chrysolina limbata
  • stark gefährdet
Chrysolina marcasitica
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
Alexis, CC BY 4.0,
Chrysolina marginata
  • Vorwarnliste
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Chrysolina oricalcia
  • ungefährdet
Chrysolina pseudolurida
  • vom Aussterben bedroht
Chrysolina purpurascens
  • gefährdet
Foto
Martinlagerwey, 4.0,
Chrysolina quadrigemina
  • ausgestorben oder verschollen
Chrysolina rufa
  • stark gefährdet
Chrysolina rufoaenea
  • stark gefährdet
Foto
PePeEfe, 3.0,
Chrysolina sanguinolenta
  • Vorwarnliste
Foto
S. Rae from Scotland, UK, CC BY 2.0,
Chrysolina staphylaea
  • ungefährdet
Foto
Diego Delso, 4.0,
Chrysolina sturmi
  • ungefährdet
Chrysolina umbratilis
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Roman, CC BY 4.0,
Chrysomela collaris
  • stark gefährdet
Foto
Paul Braun, ,
Chrysomela cuprea
  • ungefährdet
Foto
Juergen Gross, 3.0,
Chrysomela lapponica
  • gefährdet
Foto
De Registrator, 4.0,
Chrysomela saliceti
  • Vorwarnliste
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Chrysomela tremula
  • ungefährdet
Foto
Michael Becker, 3.0,
Clytra laeviuscula
  • ungefährdet
Foto
Laisverobotams, Public domain,
Colaphellus sophiae
  • ungefährdet
Coptocephala linnaeana
  • ausgestorben oder verschollen
Coptocephala rubicunda
  • Vorwarnliste
Coptocephala scopolina
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Crepidodera aurata
  • ungefährdet
Foto
Dieses Bild wurde vom Benutzer Wim Rubers bei Waarneming.nl erstellt , einer Quelle für Naturbeobachtungen in den Niederlanden., CC BY 3.0,
Crepidodera aurea
  • ungefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Crepidodera fulvicornis
  • ungefährdet
Crepidodera lamina
  • ungefährdet
Crepidodera nitidula
  • ungefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Crepidodera plutus
  • ungefährdet
Foto
Siga, 3.0,
Crioceris quatuordecimpunctata
  • ungefährdet
Foto
Siga, 3.0,
Crioceris quinquepunctata
  • extrem selten
Cryptocephalus albolineatus
  • ausgestorben oder verschollen
Cryptocephalus androgyne
  • stark gefährdet
Foto
(c) Иван Ковтун Ivan Kovtun - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cryptocephalus anticus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
S. Rae from Scotland, UK, CC BY 2.0,
Cryptocephalus aureolus
  • ungefährdet
Cryptocephalus bameuli
  • ungefährdet
Foto
Hectonichus, 3.0,
Cryptocephalus biguttatus
  • ungefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cryptocephalus bilineatus
  • gefährdet
Foto
Dimitǎr Boevski, 4.0,
Cryptocephalus bipunctatus
  • ungefährdet
Cryptocephalus bohemius
  • ausgestorben oder verschollen
Cryptocephalus carinthiacus
  • ausgestorben oder verschollen
Cryptocephalus chrysopus
  • gefährdet
Foto
Siga, 3.0,
Cryptocephalus cordiger
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Ralf Huber, 4.0,
Cryptocephalus coryli
  • gefährdet
Cryptocephalus decemmaculatus
  • gefährdet
Foto
gailhampshire from Cradley, Malvern, U.K, CC BY 2.0,
Cryptocephalus distinguendus
  • vom Aussterben bedroht
Cryptocephalus elegantulus
  • stark gefährdet
Cryptocephalus exiguus
  • stark gefährdet
Cryptocephalus frenatus
  • Vorwarnliste
Cryptocephalus frontalis
  • gefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Cryptocephalus fulvus
  • ungefährdet
Cryptocephalus hypochoeridis
  • ungefährdet
Cryptocephalus imperialis
  • vom Aussterben bedroht
Cryptocephalus janthinus
  • vom Aussterben bedroht
Cryptocephalus labiatus
  • ungefährdet
Foto
(c) Mykola Borysenko - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cryptocephalus laetus
  • ausgestorben oder verschollen
Cryptocephalus macellus
  • gefährdet
Foto
Hectonichus, 3.0,
Cryptocephalus marginatus
  • Vorwarnliste
Cryptocephalus marginellus
  • stark gefährdet
Foto
Schlanker Typ, 4.0,
Cryptocephalus moraei
  • ungefährdet
Cryptocephalus nitidulus
  • gefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Cryptocephalus nitidus
  • ungefährdet
Foto
Gilles San Martin, 4.0,
Cryptocephalus ocellatus
  • ungefährdet
Cryptocephalus ochroleucus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Hectonichus, 3.0,
Cryptocephalus octomaculatus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Pavel Kirillov from St.Petersburg, Russia, 2.0,
Cryptocephalus octopunctatus
  • stark gefährdet
Cryptocephalus pallifrons
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Slimguy, CC BY 4.0,
Cryptocephalus parvulus
  • gefährdet
Foto
Beentree, 3.0,
Cryptocephalus pini
  • ungefährdet
Cryptocephalus populi
  • Vorwarnliste
Foto
(c) Thierry Arbault - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cryptocephalus primarius
  • stark gefährdet
Cryptocephalus punctiger
  • stark gefährdet
Foto
This image is created by user Wim Rubers at Waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands., CC BY 3.0,
Cryptocephalus pusillus
  • ungefährdet
Foto
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cryptocephalus pygmaeus
  • ungefährdet
Cryptocephalus quadriguttatus
  • ausgestorben oder verschollen
Cryptocephalus quadripustulatus
Cryptocephalus querceti
  • stark gefährdet
Cryptocephalus rufipes
  • ungefährdet
Cryptocephalus saliceti
  • gefährdet
Foto
(c) Dimitǎr Boevski - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Cryptocephalus schaefferi
  • stark gefährdet
Foto
Ralf Huber, 4.0,
Cryptocephalus sexpunctatus
  • Vorwarnliste
Foto
Syrio, 4.0,
Cryptocephalus signatifrons
  • ungefährdet
Cryptocephalus strigosus
  • ausgestorben oder verschollen
Cryptocephalus variegatus
  • stark gefährdet
Cryptocephalus villosulus
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Cryptocephalus violaceus
  • Vorwarnliste
Foto
Hectonichus, 3.0,
Cryptocephalus virens
  • ausgestorben oder verschollen
Derocrepis rufipes
  • ungefährdet
Foto
Siga, 4.0,
Diabrotica virgifera
Dibolia cryptocephala
  • stark gefährdet
Dibolia cynoglossi
  • gefährdet
Dibolia depressiuscula
  • gefährdet
Dibolia femoralis
  • stark gefährdet
Dibolia foersteri
  • stark gefährdet
Dibolia occultans
  • stark gefährdet
Dibolia rugulosa
  • gefährdet
Dibolia schillingi
  • gefährdet
Dibolia timida
  • gefährdet
Foto
Siga, 3.0,
Donacia aquatica
  • gefährdet
Foto
(c) Óscar Sampedro - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Donacia bicolora
  • Vorwarnliste
Donacia brevicornis
  • stark gefährdet
Donacia brevitarsis
  • stark gefährdet
Foto
AfroBrazilian, 4.0,
Donacia cinerea
  • ungefährdet
Foto
Siga, 4.0,
Donacia clavipes
  • gefährdet
Foto
gailhampshire, CC BY 2.0,
Donacia crassipes
  • Vorwarnliste
Foto
(c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Donacia dentata
  • stark gefährdet
Donacia impressa
  • Vorwarnliste
Donacia malinovskyi
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Dieter Schulten, CC BY 4.0,
Donacia marginata
  • Vorwarnliste
Donacia obscura
  • vom Aussterben bedroht
Donacia reticulata
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
AfroBrasilianisch, 4.0,
Donacia semicuprea
  • ungefährdet
Foto
AJC1 from UK, 2.0,
Donacia simplex
  • Vorwarnliste
Donacia sparganii
  • stark gefährdet
Donacia springeri
  • vom Aussterben bedroht
Donacia thalassina
  • Vorwarnliste
Foto
Andrey Ponomarev, 4.0,
Donacia tomentosa
  • vom Aussterben bedroht
Foto
James Lindsey at Ecology of Commanster, 2.5,
Donacia versicolorea
  • Vorwarnliste
Foto
Siga, 3.0,
Entomoscelis adonidis
  • vom Aussterben bedroht
Foto
(c) Cosimo Costanzia di Costigliole - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Epitrix atropae
  • ungefährdet
Epitrix pubescens
  • ungefährdet
Galeruca dahli
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Fritz Geller-Grimm, 3.0,
Galeruca interrupta
  • stark gefährdet
Galeruca jucunda
  • stark gefährdet
Foto
(c) Cosimo Costanzia di Costigliole - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Galeruca laticollis
  • gefährdet
Foto
(c) Иван Ковтун Ivan Kovtun - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Galeruca melanocephala
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Siga, 3.0,
Galeruca pomonae
  • Vorwarnliste
Foto
Syrio, 4.0,
Galeruca tanaceti
  • ungefährdet
Foto
(c) WATANABE Hitoshi 渡辺仁 - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Galerucella grisescens
  • ungefährdet
Foto
Andreas Rusch, 3.0,
Galerucella nymphaeae
  • ungefährdet
Foto
Ben Sale from Stevenage, UK, CC BY 2.0,
Gastrophysa viridula
  • ungefährdet
Foto
Лобачев Владимир, 4.0,
Gonioctena decemnotata
  • ungefährdet
Gonioctena flavicornis
  • vom Aussterben bedroht
Foto
Hectonichus, 4.0,
Gonioctena fornicata
Gonioctena holdhausi
  • extrem selten
Gonioctena intermedia
  • gefährdet
Gonioctena interposita
  • gefährdet
Foto
Alexey Yakovlev, 4.0,
Gonioctena linnaeana
  • ungefährdet
Gonioctena nivosa
  • extrem selten
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Gonioctena olivacea
  • ungefährdet
Foto
Janet Graham, CC BY 2.0,
Gonioctena pallida
  • ungefährdet
Foto
Francisco Welter-Schultes, ,
Gonioctena quinquepunctata
  • ungefährdet
Hermaeophaga cicatrix
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
(c) Cosimo Costanzia di Costigliole - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Hermaeophaga mercurialis
  • ungefährdet
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Hypocassida subferruginea
  • ungefährdet
Foto
Hectonichus, 4.0,
Labidostomis cyanicornis
  • ausgestorben oder verschollen
Labidostomis humeralis
  • stark gefährdet
Foto
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Labidostomis longimana
  • ungefährdet
Labidostomis lucida
  • stark gefährdet
Foto
Siga, 3.0,
Labidostomis tridentata
  • gefährdet
Foto
Alvesgaspar, 3.0,
Lachnaia sexpunctata
  • gefährdet
Foto
(c) Cosimo Costanzia di Costigliole - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lema cyanella
  • gefährdet
Lilioceris merdigera
  • ungefährdet
Lilioceris schneideri
Foto
(c) Cosimo Costanzia di Costigliole - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lilioceris tibialis
  • stark gefährdet
Foto
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Lochmaea caprea
  • ungefährdet
Lochmaea crataegi
  • ungefährdet
Lochmaea suturalis
  • ungefährdet
Longitarsus absynthii
  • gefährdet
Longitarsus aeneicollis
  • stark gefährdet
Longitarsus aeruginosus
  • ungefährdet
Longitarsus agilis
  • stark gefährdet
Longitarsus apicalis
  • Vorwarnliste
Longitarsus atricillus
  • ungefährdet
Longitarsus australis
  • stark gefährdet
Longitarsus ballotae
  • ungefährdet
Longitarsus brisouti
  • ungefährdet
Longitarsus brunneus
  • ungefährdet
Longitarsus callidus
  • vom Aussterben bedroht
Longitarsus celticus
  • vom Aussterben bedroht
Longitarsus cerinthes
  • vom Aussterben bedroht
Longitarsus curtus
  • stark gefährdet
Longitarsus dorsalis
  • ungefährdet
Longitarsus echii
  • gefährdet
Longitarsus exsoletus
  • ungefährdet
Longitarsus ferrugineus
  • ungefährdet
Longitarsus foudrasi
  • gefährdet
Longitarsus fulgens
  • vom Aussterben bedroht
Longitarsus ganglbaueri
  • ungefährdet
Longitarsus gracilis
  • ungefährdet
Longitarsus helvolus
  • gefährdet
Longitarsus holsaticus
  • gefährdet
Longitarsus jacobaeae
  • ungefährdet
Longitarsus kutscherai
  • ungefährdet
Longitarsus languidus
  • vom Aussterben bedroht
Longitarsus lateripunctatus
  • extrem selten
Longitarsus lewisii
  • ungefährdet
Longitarsus linnaei
  • stark gefährdet
Longitarsus longipennis
  • stark gefährdet
Longitarsus longiseta
  • gefährdet
Longitarsus luridus
  • ungefährdet
Longitarsus lycopi
  • ungefährdet
Foto
(c) MurderSpagurder - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Longitarsus melanocephalus
  • ungefährdet
Longitarsus membranaceus
  • ungefährdet
Longitarsus minimus
  • stark gefährdet
Longitarsus minusculus
  • gefährdet
Longitarsus monticola
  • ungefährdet
Longitarsus nanus
  • gefährdet
Longitarsus nasturtii
  • ungefährdet
Longitarsus niger
  • stark gefährdet
Longitarsus nigerrimus
  • vom Aussterben bedroht
Foto
(c) Vasily Moryashkin - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Longitarsus nigrofasciatus
  • ungefährdet
Longitarsus noricus
Longitarsus obliteratoides
  • gefährdet
Longitarsus obliteratus
  • ungefährdet
Longitarsus ochroleucus
  • gefährdet
Longitarsus parvulus
  • ungefährdet
Longitarsus pinguis
  • stark gefährdet
Longitarsus plantagomaritimus
  • gefährdet
Foto
(c) MurderSpagurder - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Longitarsus pratensis
  • ungefährdet
Longitarsus pulmonariae
  • ungefährdet
Longitarsus quadriguttatus
  • gefährdet
Longitarsus reichei
  • gefährdet
Longitarsus rubiginosus
  • ungefährdet
Longitarsus salviae
  • ungefährdet
Longitarsus scutellaris
  • ungefährdet
Foto
(c) Claude Kolwelter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Longitarsus strigicollis
Longitarsus succineus
  • ungefährdet
Longitarsus suturellus
  • ungefährdet
Longitarsus symphyti
  • Vorwarnliste
Longitarsus tabidus
  • ungefährdet
Longitarsus tristis
  • vom Aussterben bedroht
Longitarsus weisei
  • vom Aussterben bedroht
Luperomorpha xanthodera
Luperus flavipes
  • gefährdet
Luperus longicornis
  • ungefährdet
Luperus saxonicus
  • gefährdet
Luperus viridipennis
  • ungefährdet
Luperus xanthopoda
  • gefährdet
Macroplea appendiculata
  • vom Aussterben bedroht
Macroplea mutica
  • vom Aussterben bedroht
Foto
(c) Jorge Íñiguez - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Mantura chrysanthemi
  • ungefährdet
Mantura horioni
  • stark gefährdet
Mantura mathewsii
  • gefährdet
Mantura obtusata
  • stark gefährdet
Mantura pallidicornis
  • stark gefährdet
Mantura rustica
  • Vorwarnliste
Mimosestes mimosae
Minota carpathica
  • extrem selten
Minota obesa
  • ungefährdet
Mniophila muscorum
  • gefährdet
Neocrepidodera brevicollis
  • gefährdet
Neocrepidodera ferruginea
  • ungefährdet
Neocrepidodera impressa
  • vom Aussterben bedroht
Neocrepidodera interpunctata
  • gefährdet
Neocrepidodera melanostoma
Neocrepidodera motschulskii
  • stark gefährdet
Neocrepidodera nigritula
  • gefährdet
Neocrepidodera peirolerii
  • ungefährdet
Neocrepidodera rhaetica
  • extrem selten
Neocrepidodera transversa
  • ungefährdet
Neogalerucella calmariensis
  • ungefährdet
Neogalerucella lineola
  • ungefährdet
Neogalerucella pusilla
  • ungefährdet
Foto
(c) Ирина Хохрякова - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neogalerucella tenella
  • ungefährdet
Neophaedon pyritosus
  • vom Aussterben bedroht
Ochrosis ventralis
  • stark gefährdet
Oreina alpestris
  • ungefährdet
Oreina bifrons
  • ungefährdet
Oreina cacaliae
  • ungefährdet
Oreina caerulea
  • gefährdet
Oreina frigida
  • extrem selten
Foto
(c) Philipp Pavelka - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oreina gloriosa
  • extrem selten
Oreina intricata
  • ungefährdet
Oreina melancholica
  • vom Aussterben bedroht
Oreina plagiata
  • extrem selten
Oreina speciosa
  • ungefährdet
Foto
(c) Philipp Pavelka - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Oreina speciosissima
  • ungefährdet
Oreina virgulata
  • extrem selten
Oreina viridis
  • extrem selten
Foto
(c) Anastasiia Merkulova - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Orsodacne cerasi
  • ungefährdet
Orsodacne humeralis
  • stark gefährdet
Oulema duftschmidi
  • ungefährdet
Oulema erichsonii
  • stark gefährdet
Oulema gallaeciana
  • ungefährdet
Oulema rufocyanea
  • vom Aussterben bedroht
Oulema septentrionis
  • vom Aussterben bedroht
Oulema tristis
  • vom Aussterben bedroht
Pachnephorus tessellatus
  • vom Aussterben bedroht
Pachybrachis fimbriolatus
  • vom Aussterben bedroht
Pachybrachis hippophaes
  • stark gefährdet
Pachybrachis pallidulus
  • stark gefährdet
Pachybrachis picus
  • gefährdet
Foto
(c) Cosimo Costanzia di Costigliole - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Pachybrachis sinuatus
  • gefährdet
Pachybrachis tessellatus
  • gefährdet
Foto
(c) Олег Кудров - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Phaedon armoraciae
  • ungefährdet
Phaedon concinnus
  • gefährdet
Phaedon laevigatus
  • vom Aussterben bedroht
Phratora atrovirens
  • ungefährdet
Foto
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Phratora laticollis
  • ungefährdet
Phratora polaris
  • extrem selten
Phratora tibialis
  • ungefährdet
Foto
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Phratora vitellinae
  • ungefährdet
Phyllotreta armoraciae
  • ungefährdet
Phyllotreta astrachanica
  • ungefährdet
Phyllotreta austriaca
  • vom Aussterben bedroht
Phyllotreta christinae
  • ungefährdet
Phyllotreta consobrina
  • ungefährdet
Phyllotreta diademata
  • extrem selten
Phyllotreta dilatata
  • Vorwarnliste
Phyllotreta exclamationis
  • ungefährdet
Phyllotreta flexuosa
  • stark gefährdet
Foto
(c) Johan Kjær Prehn - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Phyllotreta nemorum
  • ungefährdet
Phyllotreta nigripes
  • ungefährdet
Phyllotreta nodicornis
  • ungefährdet
Foto
(c) Павел Кунгуров - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Phyllotreta ochripes
  • ungefährdet
Phyllotreta procera
  • gefährdet
Phyllotreta punctulata
  • ungefährdet
Phyllotreta scheuchi
  • stark gefährdet
Phyllotreta striolata
  • ungefährdet
Phyllotreta tetrastigma
  • ungefährdet
Phyllotreta vittula
  • ungefährdet
Pilemostoma fastuosum
  • stark gefährdet
Foto
(c) Jere Kahanpää - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Plagiosterna aenea
  • ungefährdet
Foto
(c) Игорь Васильев - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Plateumaris braccata
  • gefährdet
Plateumaris consimilis
  • ungefährdet
Plateumaris discolor
  • stark gefährdet
Plateumaris rustica
  • gefährdet
Plateumaris sericea
  • ungefährdet
Podagrica fuscicornis
  • ungefährdet
Podagrica fuscipes
  • stark gefährdet
Podagrica malvae
  • ausgestorben oder verschollen
Prasocuris hannoveriana
  • gefährdet
Prasocuris junci
  • ungefährdet
Prasocuris marginella
  • ungefährdet
Prasocuris phellandrii
  • ungefährdet
Foto
(c) Eduardo Luis Beltrocco - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Pseudopachymerina spinipes
Psylliodes aerea
  • vom Aussterben bedroht
Psylliodes affinis
  • ungefährdet
Psylliodes attenuata
  • gefährdet
Psylliodes brisouti
  • vom Aussterben bedroht
Psylliodes chalcomera
  • ungefährdet
Psylliodes chrysocephala
  • ungefährdet
Bruchidius marginalis Bärenschoten-Samenkäfer
  • Vorwarnliste
Foto Blauer Erlenblattkäfer
Kristian Peters -- Fabelfroh 18:47, 6 Jun 2005 (UTC), 3.0,
Agelastica alni Blauer Erlenblattkäfer
  • ungefährdet
Phratora vulgatissima Blauer Weidenblattkäfer
  • ungefährdet
Foto Breiter Weidenblattkäfer
(c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Plagiodera versicolora Breiter Weidenblattkäfer
  • ungefährdet
Foto Einbindiger Langbeinkäfer
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Coptocephala unifasciata Einbindiger Langbeinkäfer
  • gefährdet
Foto Erzfarbener Grasblattkäfer
(c) Азат Кадиров - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Pachnephorus pilosus Erzfarbener Grasblattkäfer
  • gefährdet
Foto Fünfpunkt-Fallkäfer
gbohne from Berlin, Germany, 2.0,
Cryptocephalus quinquepunctatus Fünfpunkt-Fallkäfer
  • Vorwarnliste
Foto Gebänderter Fallkäfer
Schlanker Typ, CC BY 4.0,
Cryptocephalus vittatus Gebänderter Fallkäfer
  • ungefährdet
Gefleckter Weidenblattkäfer
Chrysomela vigintipunctata Gefleckter Weidenblattkäfer
  • ungefährdet
Foto Geglätteter Blattkäfer
Aiwok, 3.0,
Chrysolina polita Geglätteter Blattkäfer
  • ungefährdet
Foto Gelbfüßiger Weißdorn-Fallkäfer
Hectonichus, 4.0,
Cryptocephalus flavipes Gelbfüßiger Weißdorn-Fallkäfer
  • ungefährdet
Foto Gemeiner Erbsenkäfer
Sandy Rae, 3.0,
Bruchus pisorum Gemeiner Erbsenkäfer
  • vom Aussterben bedroht
Foto Gemeines Spargelhähnchen
Siga, 3.0,
Crioceris asparagi Gemeines Spargelhähnchen
  • ungefährdet
Foto Gewelltstreifiger Kohlerdfloh
(c) Werner Schuster - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Phyllotreta undulata Gewelltstreifiger Kohlerdfloh
  • ungefährdet
Gilbweiderich-Flohkäfer
Lythraria salicariae Gilbweiderich-Flohkäfer
  • ungefährdet
Foto Ginster-Samenkäfer
Francisco Welter-Schultes, ,
Bruchidius villosus Ginster-Samenkäfer
  • ungefährdet
Foto Großer Pappelblattkäfer
AfroBrazilian, 3.0,
Chrysomela populi Großer Pappelblattkäfer
  • ungefährdet
Foto Großer Tatzenkäfer
Charles J. Sharp, 4.0,
Timarcha tenebricosa Großer Tatzenkäfer
  • Vorwarnliste
Foto Großes Getreidehähnchen
Matankic, 4.0,
Oulema melanopus Großes Getreidehähnchen
  • ungefährdet
Foto Grüner Schildkäfer
Aiwok, 3.0,
Cassida viridis Grüner Schildkäfer
  • ungefährdet
Grünglänzender Kohlerdfloh
Phyllotreta cruciferae Grünglänzender Kohlerdfloh
  • ungefährdet
Foto Grünkupferner Rohrkäfer
gailhampshire from Cradley, Malvern, U.K, CC BY 2.0,
Donacia vulgaris Grünkupferner Rohrkäfer
  • ungefährdet
Foto Hahnenfuß-Blattkäfer
(c) Óscar Sampedro - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Prasocuris glabra Hahnenfuß-Blattkäfer
  • ungefährdet
Foto Hallescher Blattkäfer
(c) Guillaume Hoffmann - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Sermylassa halensis Hallescher Blattkäfer
  • ungefährdet
Foto Helmkraut- Blattkäfer
Siga, 4.0,
Phyllobrotica quadrimaculata Helmkraut- Blattkäfer
  • ungefährdet
Foto Hieroglyphen-Scheckenkäfer
Slimguy, CC BY 4.0,
Pachybrachis hieroglyphicus Hieroglyphen-Scheckenkäfer
  • gefährdet
Foto Himbeerflohkäfer
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Batophila rubi Himbeerflohkäfer
  • ungefährdet
Hohlzahn-Flohkäfer
Neocrepidodera femorata Hohlzahn-Flohkäfer
  • ungefährdet
Foto Johanniskraut-Blattkäfer
Janet Graham, CC BY 2.0,
Chrysolina varians Johanniskraut-Blattkäfer
  • ungefährdet
Foto Kartoffelkäfer
Scott Bauer, USDA ARS, Public domain,
Leptinotarsa decemlineata Kartoffelkäfer
Foto Kleiner Tatzenkäfer
Slimguy, CC BY 4.0,
Timarcha goettingensis Kleiner Tatzenkäfer
  • ungefährdet
Foto Knollenplatterbsen-Samenkäfer
Gilles San Martin from Namur, Belgium, 2.0,
Bruchus affinis Knollenplatterbsen-Samenkäfer
  • ungefährdet
Längsgestreifter Blattkäfer
Chrysolina cerealis Längsgestreifter Blattkäfer
  • gefährdet
Lilienhähnchen
Lilioceris lilii Lilienhähnchen
  • ungefährdet
Phaedon cochleariae Meerrettichblattkäfer
  • ungefährdet
Foto Nebelschildkäfer
Required attribution text: © Darius Baužys, Attribution,
Cassida nebulosa Nebelschildkäfer
  • ungefährdet
Foto Ovaläugiger Blattkäfer
Sandy Rae, 3.0,
Chrysolina fastuosa Ovaläugiger Blattkäfer
  • ungefährdet
Foto Reben-Fallkäfer
Siga, 3.0,
Bromius obscurus Reben-Fallkäfer
  • ungefährdet
Rotbeiniger Ackerwinden-Erdfloh
Longitarsus pellucidus Rotbeiniger Ackerwinden-Erdfloh
  • gefährdet
Bruchus rufipes Rotbeiniger Samenkäfer
  • ungefährdet
Foto Roter Salweiden-Blattkäfer
AfroBrazilian, 4.0,
Gonioctena viminalis Roter Salweiden-Blattkäfer
  • ungefährdet
Foto Sauerbohnenkäfer
Ben Sale from Stevenage, UK, CC BY 2.0,
Bruchus rufimanus Sauerbohnenkäfer
  • ungefährdet
Hippuriphila modeeri Schachtelhalm-Flohkäfer
  • ungefährdet
Longitarsus anchusae Schwarzer Beinwell-Erdfloh
  • ungefährdet
Schwarzer Kohlerdfloh
Phyllotreta atra Schwarzer Kohlerdfloh
  • ungefährdet
Oomorphus concolor Schwarzer Kugelblattkäfer
  • ungefährdet
Foto Schwarzer Stachelkäfer
Shapomacro, CC BY 4.0,
Hispa atra Schwarzer Stachelkäfer
  • ungefährdet
Foto Schwarzer Weidenblattkäfer
(c) Claude Kolwelter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Luperus luperus Schwarzer Weidenblattkäfer
  • ungefährdet
Foto Seidiger Fallkäfer
Siga, 3.0,
Cryptocephalus sericeus Seidiger Fallkäfer
  • ungefährdet
Foto Speisebohnenkäfer
lillolollo, 3.0,
Acanthoscelides obtectus Speisebohnenkäfer
Foto Unechter Kohlerdfloh
Hectonichus, 3.0,
Altica oleracea Unechter Kohlerdfloh
  • ungefährdet
Foto Vierpunktiger Ameisen-Sackkäfer
Siga, 3.0,
Clytra quadripunctata Vierpunktiger Ameisen-Sackkäfer
  • ungefährdet
Smaragdina salicina Weiden-Smaragdblattkäfer
  • ungefährdet
Foto Zistrosen-Samenkäfer
(c) Иван Ковтун Ivan Kovtun - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Spermophagus sericeus Zistrosen-Samenkäfer
  • ungefährdet
Foto Zweifarbiger Blattkäfer
Aiwok, 3.0,
Gastrophysa polygoni Zweifarbiger Blattkäfer
  • ungefährdet
Foto Zweifarbiger Blattminierkäfer
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Zeugophora subspinosa Zweifarbiger Blattminierkäfer
  • ungefährdet
Foto Zwölfpunktspargelkäfer
Siga, 3.0,
Crioceris duodecimpunctata Zwölfpunktspargelkäfer
  • ungefährdet