Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/fagisyrphus-cinctus/

Gebänderte Buchenschwebfliege

Gebänderte Buchenschwebfliege

Fagisyrphus cinctus

Das Wichtigste auf einen Blick

Schwebfliege ungefährdet
  • Gebänderte Buchenschwebfliege besitzt eine Körperlänge von 7 bis 10 mm
  • Das dritte Fühlerglied ist ganz gelb und die Stirn hat eine schwärzliche Mittellinie
    Schildchen zeigt sich gelb, sowie gelblich behaart
  • Das dritte und vierte Hinterleibssegment trägt je eine gelbe Binde und beim Weibchen sind die gelblichen Hinterleibsbinden schmaler
  • Sie kommen von Europa bis zum fernen Osten vor
  • In Mitteleuropa verbreitet, meist vereinzelt in Wäldern, an Waldrändern und anderen Biotopen
  • Zu beobachten sind sie oft in größerer Anzahl beim Sonnen auf Blättern
  • Ihre Flugzeit ist von April bis September
  • Gebänderte Buchenschwebfliege fliegt gern die Blüten von Bärenklau, Himbeeren, Liguster und Pastinaken an
  • Die Larven sind Blattlausfresser und an Rotbuchen zu finden
Allgemein
Familie: Schwebfliegen
Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Käfer
Größe: 7 - 10 mm
Vorkommen:

Blütenbesuch

Ähnliche Arten