Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/euthrix-potatoria/

Trinkerin

Trinkerin,Grasglucke

Euthrix potatoria

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling
  • Trinkerin oder Grasglucke ist ein Schmetterling aus der Familie der Glucken
  • Der Falter besitzt eine Flügelspannweite von 40 bis 65 mm
  • Sowohl die Männchen als auch die weiblichen Tiere sind nachtaktiv
  • Die Flügelgrundfärbung dieses Falters ist ockergelb bis dunkel rotbraun
  • Bei den Männchen zeigt sich die Färbung dunkler und manchmal auch mit einem viloletten Schimmer
  • Die Vorderflügel haben zwei schräge, dunkle Linien und meist auch eine zusätzliche, feinen Zackenbinde parallel zum Flügelrand
  • Auch sind zwei kleine weiße, manchmal gekernte Flecken vorhanden
  • Sie leben in lichten Waldlandschaften, in Moorwiesen und anderen Feuchtgebieten, sowie auch im Röhricht
  • Die Falter fliegen von Juli bis August
  • Nach der Paarung legen die Weibchen die ovalen, grünlichen Eier mit weißer Musterung einzeln oder in Häufchen auf Gräsern ab
  • Die Raupen schlüpfen, fressen in der Nacht an den Futterpflanzen wie zum Beispiel: Glatthafer, Hänge-Segge, Gewöhnliches Knäuelgras, Rohr-Glanzgras, Wiesen-Lieschgras, Winkel-Segge, Gewöhnliches Rispengras, Gewöhnliches Pfeifengras, Rohr-Pfeifengras, Wald-Segge, Berg-Segge, Gewöhnliches Schilf und noch andere Gräser
  • Durch ihre ständige Aufnahme von Wassertropfen werden diese Falter auch Trinkerinnen genannt
  • Im dritten Raupenstadium überwintern die Tiere auf Gräsern
  • Nach der Überwinterung fressen die dunkelgrauen bis bläulichen Raupen mit rostbraunen Haaren bedeckt bis Mai und verpuppen sich dann in einem pergamentartigen Kokon
  • Der Kokon ist mit Borsten bedeckt und hängt an den Halmen von Gräser
Allgemein
Familie: Spinnerartige
Überwinterung:
Wie überwintern Schmetterlinge?
Raupenstadium
Schmetterling
Spannweite: 40-65 mm
nachtaktiv: weibliche & männliche Tiere
Vorkommen:
Raupe
Vorkommen:
Länge: 75 mm

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten