Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Schmetterling
Honiggelber Haarbüschelspanner
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/eulithis-mellinata/
(c) Tina Ellegaard Poulsen
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Honiggelber Haarbüschelspanner
Eulithis mellinata
Das Wichtigste auf einen Blick
Raupenfutterpflanzen
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Schmetterling
ungefährdet
Honiggelber Haarbüschelspanner ist ein Nachtfalter mit hellgelben bis honiggelben Vorderflügeln
Sie haben eine Flügelspannweite von 27 bis 30 mm
Das Wurzelfeld ist leicht verdunkelt
Eine innere bräunliche Querlinie fasst das Mittelfeld ein und ist unter dem Vorderrand scharf rechtwinklig geknickt
Die äußere Querlinie zeigt sich kräftig violettbraun und hat eine zackenförmige Ausbuchtung in Richtung des Saums
Auf den weißlich-gelben Hinterflügeln sind die Querlinien blass und undeutlich
Bei den Faltern der neuen Generation sind die Fransen hell und dunkel gescheckt, was später durch längeres Fliegen verblasst
Sie sind von West- und Mitteleuropa, auch an den Britischen Inseln verbreitet und kommen auch in Nordamerika vor
Honiggelber Haarbüschelspanner fliegt in Nutzgärten, in Obstplantagen und auch an Waldrändern mit Beerengehölzen
Sie sind in der Dämmerung und in der Nacht unterwegs, haben eine Generation von Anfang Juni bis Anfang August
Sie fliegen in der Nacht auch künstliche Lichtquellen an
Von Mai bis Juni leben die Raupen an den Nahrungspflanzen wie an der Alpen-Johannisbeere, Schwarze Johannisbeere, Rote Johannisbeere und Stachelbeere
Sie verpuppen sich in einem leichten Gespinst in Astgabeln oder in welken Blättern
Bei dieser Art überwintert das Ei
Allgemein
Familie:
Spanner
Gefährdung (Rote Liste):
ungefährdet
Raupe
Nahrungsspektrum:
spezialisiert (oligophag)
Raupenfutterpflanzen
Ribes alpinum
Alpen-Johannisbeere
heimisch
Ribes nigrum
Schwarze Johannisbeere
heimisch
AfroBrazilian
,
3.0
,
Ribes rubrum
Rote Johannisbeere
heimisch
Rasbak
,
3.0
,
Ribes uva-crispa
Stachelbeere
heimisch
Ähnliche Arten
(c) Dimitǎr Boevski
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Eulithis populata
Weiden-Haarbüschelspanner
(c) tomisc
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Eulithis prunata
Brauner Haarbüschelspanner
(c) Svyatoslav Knyazev
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Eulithis pyraliata
Labkraut-Haarbüschelspanner
(c) Svyatoslav Knyazev
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Eulithis pyropata
Johannisbeer-Haarbüschelspanner
(c) Thierry Arbault
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Eulithis testata
Zwergstrauch-Haarbüschelspanner
Abraxas grossulariata
Stachelbeerspanner
(c) Svyatoslav Knyazev -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Acasis appensata
Christophskraut-Lappenspanner
(c) Nigel Voaden -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Acasis viretata
Grünlicher Gebüsch-Lappenspanner
Henrik Larsson/
Aethalura punctulata
Weißgrauer Erlen-Baumspanner
Sendo Serra/
Agriopis aurantiaria
Orangegelber Breitflügelspanner
(c) SteveM4560 -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Agriopis bajaria
Brauner Breitflügelspanner
(c) SteveM4560 -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Agriopis leucophaearia
Weißgrauer Breitflügelspanner
IanRedding/
Agriopis marginaria
Graugelber Breitflügelspanner
(c) Oleg Kosterin -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Alcis bastelbergeri
Gebänderter Bergwald-Baumspanner
Martin Fowler/
Alcis repandata
Braunmarmorierter Baumspanner
(c) agujaceratops -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Aleucis distinctata
Schlehenheckenspanner
(c) SteveM4560 -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Alsophila aceraria
Ahorn-Rundflügelspanner
Cosmin Manci/
Alsophila aescularia
Eichen-Rundflügelspanner
(c) Pavel Borodin -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Angerona prunaria
Großer Schlehenspanner
Ben Sale from UK
,
CC BY 2.0
,
Anticlea badiata
Wildrosen-Blattspanner
DJTaylor/
Anticlea derivata
Schwarzbindiger Rosen-Blattspanner
(c) ingridaltmann -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Anticollix sparsata
Gilbweiderich-Wellenrandspanner
(c) Julia Moning -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Antonechloris smaragdaria
Smaragdgrüner Schafgarbenspanner
DJTaylor/
Apeira syringaria
Geißblatt-Buntspanner
DJTaylor/
Aplasta ononaria
Magerrasen-Hauhechelspanner
(c) Barry Walter -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Aplocera efformata
Blasser Hartheu-Grauspanner
DJTaylor/
Aplocera plagiata
Trockenrasen-Hartheu-Grauspanner
(c) Donald Davesne -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Aplocera praeformata
Großer Hartheu-Grauspanner
P_vaida/
Apocheima hispidaria
Wollhaarspanner
Home
Unterstützung
Suche
Listen