Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/cicindela-sylvicola/

Berg-Sandlaufkäfer

Berg-Sandlaufkäfer

Cicindela sylvicola

Das Wichtigste auf einen Blick

Käfer gefährdet
  • Berg-Sandlaufkäfer ist etwas größer als der Dünen-Sandlaufkäfer
  • Er hat eine Körperlänge von 12 bis 16 mm
  • Die Deckflügel zeigen sich grünlich-kupferfarben und haben weiße oder gelbe Flecken
  • Gelbliche Oberlippe und das Endglied ist dunkel
  • Er kommt auf sandigen, trockenen Waldwegen, auf lehmigen Böden in Sand- und Kiesgruben oder Steinbrüchen vor, aber nur im Bergland, nicht im Flachland
  • Beobachten kann man den Käfer im April bis August
  • Die Imagines und auch die Larven benötigen als Nahrung Insekten
  • Ab Juni erfolgt die Paarung und ab August schlüpft die nächste Generation
Allgemein
Familie: Laufkäfer
Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): gefährdet
Lebensraum: sandige, trockene Waldwege
Käfer
Größe: 12-16 mm
Nahrung: Insekten, Spinnen mm

Ähnliche Arten