Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/cicindela-maritima/

Küsten-Sandlaufkäfer
Markku Ojala, Copyrighted free use,

Küsten-Sandlaufkäfer

Cicindela maritima

Das Wichtigste auf einen Blick

Käfer vom Aussterben bedroht
  • Küsten-Sandlaufkäfer ist dem Dünen-Sandlaufkäfer sehr ähnlich
  • Sie haben intensiver kupferfarbene Flügeldecken mit gelben Zackenbinden
  • Das Flügeldeckenfeld ist bei dieser Art stärker nach hinten Geknickt als bei den Dünen-Sandlaufkäfern
  • Er hat eine Körperlänge von 10 bis 13 mm
  • Diese Art kommt in litoralen Lebensräumen vor
  • Bei uns in Deutschland kann man sie an der Nord- und Ostsee nur auf salzbeeinflussten Böden sehen
  • Der Zeitpunkt den Käfer zu beobachten ist von April bis September
  • Ihre Fortbewegung ist flink und bei Gefahr fliegen sie kurz auf und landen ein Stückchen weiter weg wieder im Sand
  • Er lebt räuberisch und ernährt sich von Insekten und deren Larven
  • Die Larven dieser Art leben in Löchern im Sand und warten geduldig auf Beute (Ameisen), die vorbei kommt
  • Sie sind auf ungestörte Strand-Dünen angewiesen und durch die von Touristen genutzten Strände immer weniger geworden

 

Allgemein
Familie: Laufkäfer
Bestandssituation (Rote Liste): sehr selten
Gefährdung (Rote Liste): vom Aussterben bedroht
Lebensraum: Salzböden
Käfer
Größe: 10-13 mm
Nahrung: Insekten, Spinnen mm

Ähnliche Arten