Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/cicindela-hybrida/

Kupferbrauner Sandlaufkäfer
picture taken by Kurt KulacEnglish: Please report references to kulacgmx.at. Deutsch: Quellenangabe und Beleg an kulacgmx.at erbeten., 2.5,

Kupferbrauner Sandlaufkäfer

Cicindela hybrida

Das Wichtigste auf einen Blick

Käfer ungefährdet
  • Kupferbrauner Sandlaufkäfer wird auch Dünen-Sandlaufkäfer genannt
  • Es ist bei uns eine der häufigsten Sandlaufkäferarten
  • Er hat eine Körperlänge von 11,5 bis 15, 5 mm
  • Die Körperfarbe dieses Käfers ist sehr variabel
  • Sie sind meist grünlich-kupferfarben, es gibt aber auch kupferbraune bis bläuliche Exemplare
  • Metallisch grün zeigt sich die Unterseite des Käfers
  • Die Deckflügel besitzen weiße oder gelbe Zackenbinden
  • Stirn ist unbehaart, nur das erste Fühlerglied hat an der Spitze wenige weiße Borsten
  • Sie sind Bewohner von Sandflächen, wie Dünen in Sandgruben, sandige, lichte Wälder, Flussufer, Feldwege und sandige Wiesen, sowie Felder
  • Die Käfer kann man von April bis Oktober beobachten
  • Als Nahrung werden Insekten und Spinnen bevorzugt
  • Sie nehmen größere Beute aus einem Abstand von 20 bis 30 cm wahr und die kleinere Beute sehen sie schon gut ab ca. 10 cm
  • Auch die Larven suchen Insekten als Beute
  • Sie leben in langen Röhren und richten ihren Eingang nach Süden aus
  • Nebeneinander können mehrere Röhren gegraben sein, was vorkommen kann
  • Im Gegensatz zu den anderen Laufkäfern fliegen sie nur selten auf
Allgemein
Familie: Laufkäfer
Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Käfer
Größe: 11,5-15,5 mm
Nahrung: Insekten, Spinnen mm

Fotos

picture taken by Kurt KulacEnglish: Please report references to kulacgmx.at. Deutsch: Quellenangabe und Beleg an kulacgmx.at erbeten., 2.5,
Richard Bartz, Munich aka Makro Freak, 2.5,
Richard Bartz, Munich aka Makro Freak, 2.5,

Ähnliche Arten