Gelbflügel-Smaragdschwebfliege ist eine große, dunkle Art
Sie hat eine Körperlänge von 6 bis 9 mm
Metallisch glänzendes Mesonotum und das Schildchen ist ungerandet
Samtschwarzer Hinterleib, auch die Beine sind schwarz gefärbt
Bräunliche Flügel und an der Basis weißgelb
Bei den Weibchen ist das Schildchen gerandet
Sie fliegen von Juni bis August und der Höhepunkt ist im Juli
Kommen in Europa, Sibirien und Zentralasien vor und in Mitteleuropa meist vereinzelt in der Nähe von Wäldern, an feuchten, aber auch an trockenen Biotopen
Gelbflügel-Smaragdschwebfliegen halten sich gern an Doldenblütlern auf, wie Bärenklau, Sumpfhaarstrang, auch an Zwergholunder