Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Käfer
Gemeiner Rosenkäfer
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/cetonia-aurata/
I, Chrumps
,
3.0
,
Cetonia aurata
Gemeiner Rosenkäfer
Das Wichtigste auf einen Blick
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Käfer
ungefährdet
Goldglänzender Rosenkäfer wird auch Gemeiner Rosenkäfer genannt
Ist in Deutschland eine der geschützten Käferarten und wurde im Jahr 2000 zum Insekt des Jahres gewählt
Erreicht eine Körperlänge von 14 bis 20 mm
Metallisch-grüner, glänzender Käfer mit weißem Querband und die Unterseite ist rotgolden gefärbt
Auf den Deckflügeln sind mehrere weiße Flecken und Querrillen
Die Männchen unterscheiden sich durch eine flache Längsfurche auf der Bauchseite von den Weibchen
Erwachsenen Käfer bevorzugen Rosenpollen, Brombeeren, Holunder und Bärenklau
Ihre Flugzeit ist im ausgehenden Frühjahr und im Sommer
Auch der Flugstil sieht eher plump aus und es ist ein lautes Brummen zu hören
Die Käfer legen ihre Eier in verrotteten Baumstümpfen oder im Komposthaufen ab
Es schlüpfen die weißen, gekrümmten Larven und die Verpuppung erfolgt in einem Kokon aus Erdreich und Holzfaser
Nahrung der Larven sind verrottete Pflanzenteile und Holzmulm
Von der Larve zur Puppe bis zum fertigen Käfer braucht es etwa zwei Jahre
Sie verbleiben im Spätsommer nach zwei Jahren im Erdreich und kommen erst im Frühling des folgenden Jahres raus
Allgemein
Familie:
Blatthornkäfer
Bestandssituation (Rote Liste):
häufig
Gefährdung (Rote Liste):
ungefährdet
Lebensraum:
Blüten
Käfer
Größe:
14-20 mm
Engerling
Nahrung:
Baummulm, Humus
Ähnliche Arten
(c) Roman -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Acanthobodilus immundus
Francisco Welter-Schultes
,
,
Acrossus depressus
(c) Roman -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Acrossus luridus
AfroBrazilian
,
4.0
,
Acrossus rufipes
AfroBrazilian
,
4.0
,
Aegialia arenaria
Aesalus scarabaeoides
Schwarzbrauner Kurzschröter
Agoliinus nemoralis
Agoliinus piceus
Agoliinus satyrus
(c) carabus123 -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Agolius abdominalis
Siga
,
3.0
,
Agrilinus ater
Agrilinus constans
Agrilinus convexus
Alocoderus hydrochaeris
Amidorus obscurus
(c) Johan Kjær Prehn -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Ammoecius brevis
Divotomezove
, Copyrighted free use,
Amphimallon assimile
(c) Thierry Arbault -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Amphimallon atrum
(c) Ulrike Gamper -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Amphimallon burmeisteri
Amphimallon fallenii
Józsi a termtudmester
,
4.0
,
Amphimallon majale
Amphimallon ruficorne
Amphimallon solstitiale
Gerippter Brachkäfer
Slobodan Stevcic
,
4.0
,
Anisoplia agricola
Siga
,
3.0
,
Anisoplia austriaca
Anisoplia erichsoni
Anisoplia lata
Siga
,
3.0
,
Anisoplia villosa
Zottiger Getreidekäfer
Anomala dubia
Kleiner Julikäfer
Home
Unterstützung
Suche
Listen