Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Schmetterling
Weißer Großer Gabelschwanz
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/cerura-erminea/
Weißer Großer Gabelschwanz
Cerura erminea
Das Wichtigste auf einen Blick
Raupenfutterpflanzen
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Schmetterling
Weißer Großer Gabelschwanz wird auch Hermelinspinner genannt
Die Nachtfalter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 70 mm
Er hat eine weiße Grundfarbe und die Vorderflügel zeigen schwarze Linien und Punkte
Sehr breite schwarze Querbinden befinden sich auf der Oberseite der Flügel
Der hintere Teil des Abdomens und die Unterseite ist zu größten Teil weiß gefärbt
Sie fliegen in einer Generation im Jahr von Mai bis Juli
Die Weibchen legen ihre abgeflachten, orangen, linsenförmigen Eier in den Baumkronen der Futterpflanzen ab
Bei den Raupen kann man ein Abwehrverhalten beobachten
Sie ziehen den Kopf in das erste Brustsegment und strecken dem Feind den roten Bereich entgegen
Die Raupe wirkt dicker, und am Hinterleibs stülpen sie einen roten Schlauch heraus
Aus einem Spalt an der Unterseite des Kopfes spritzen sie Ameisensäure dem Feind entgegen, die sie in einer Drüse produzieren
Im August verpuppen sich die Raupen in einem aus Holzfäden und Spinnfäden hergestellten Kokon auf der Rinde von Stämmen in der Nähe des Bodens
Die Puppen überwintern und schlüpfen dann im Frühjahr
Allgemein
Familie:
Spinnerartige
Schmetterling
Spannweite:
50-70 mm
Vorkommen:
Raupe
Vorkommen:
Länge:
70 mm
Raupenfutterpflanzen
Willow
,
2.5
,
Salix caprea
Sal-Weide
heimisch
Asurnipal
,
4.0
,
Salix alba
Silber-Weide
heimisch
Unukorno
,
CC BY 3.0
,
Salix viminalis
Korb-Weide
heimisch
Salix purpurea
Purpur-Weide
heimisch
irina_raduga/
Populus tremula
Zitter-Pappel
heimisch
AndersenAnders
,
4.0
,
Populus nigra
Schwarz-Pappel
heimisch
AnRo0002
,
,
Salix cinerea
Asch-Weide
heimisch
??????? ??????
,
,
Salix triandra
Mandel-Weide
heimisch
Salix rosmarinifolia
Rosmarin-Weide
heimisch
Elina Venera/
Salix fragilis
Bruch-Weide
heimisch
Agnieszka Kwiecie?, Nova
,
4.0
,
Populus alba
Silber-Pappel
heimisch
Willow
,
3.0
,
Salix aurita
Ohr-Weide
heimisch
Agnieszka Kwiecie?, Nova
,
4.0
,
Salix repens
Kriech-Weide
heimisch
Jerzy Opio?a
,
4.0
,
Salix helvetica
Schweizer Weide
heimisch
Salix arbuscula
Nordische Bäumchenweide
heimisch
Salix rubens
Hohe Weide
heimisch
Salicyna
,
4.0
,
Salix alpina
Alpenweide
heimisch
Jan_Mach/
Salix daphnoides
Reif-Weide
heimisch
HermannSchachner
,
,
Salix eleagnos
Lavendel-Weide
heimisch
Hectonichus
,
3.0
,
Salix bicolor
Zweifarben-Weide
heimisch
MPF
,
3.0
,
Salix pentandra
Lorbeer-Weide
heimisch
Philip Bird LRPS CPAGB/
Salix hastata
Spieß-Weide
heimisch
Ragnhild&Neil Crawford from Sweden
,
2.0
,
Salix herbacea
Kraut-Weide
heimisch
HermannSchachner
,
,
Salix appendiculata
Großblättrige Weide
heimisch
HermannSchachner
,
,
Salix nigricans
Schwarz-Weide
heimisch
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Salix myrtilloides
Heidelbeer-Weide
heimisch
Salix caesia
Hechtblaue Weide
heimisch
HermannSchachner
,
,
Salix waldsteiniana
Bäumchenweide
heimisch
Salix arenaria
Kriech-Weide
heimisch
Salix glabra
Kahle Weide
heimisch
Meneerke bloem
,
3.0
,
Salix retusa
Stumpfblättrige Weide
heimisch
Salix starkeana
Bleiche Weide
heimisch
François Tissot
,
4.0
,
Salix foetida
Ruchweide
heimisch
Salix daphnoides ssp. pomeranica
Pommersche Reifweide
heimisch
Salix repens ssp. argentea
Sand-Kriech-Weide
heimisch
AngieC333/
Salix reticulata
Netz-Weide
heimisch
Salix repens var.nitida
Silber-Kriechweide
heimisch
Ähnliche Arten
Buquet Christophe/
Cerura vinula
Großer Gabelschwanz
Acanthopsyche atra
Kiefernheiden-Sackträger
Alina Boldina/
Acherontia atropos
Totenkopfschwärmer
P_vaida/
Achlya flavicornis
Rosthörniger Wollbeinspinner
Martin Fowler/
Adscita geryon
Sonnenröschen-Grünwidderchen
Adscita heuseri
Feuchtwiesen-Grünwidderchen
aaltair/
Adscita mannii
Südwestdeutsches Grünwidderchen
F.Neidl/
Adscita statices
Sauerampfer-Grünwidderchen
klaus Keller nature photo/
Aglaope infausta
Trauerwidderchen
Kluciar Ivan/
Agrius convolvuli
Windenschwärmer
Jovana Bila Dubaic/
Amata phegea
Weißfleck-Widderchen
Apoda limacodes
Asselspinner
(c) Z -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Apterona helicoidella
Schneckenhaus-Sackträger
aaltair/
Arctia festiva
Steppen-Buntbär
Abramoff/
Arctia villica
Schwarzer Bär
(c) Sylvain Montagner -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Arctornis l-nigrum
Schwarzes L
Bembecia albanensis
Hauhechel-Glasflügler
Chris Button/
Bembecia ichneumoniformis
Schlupfwespen-Glasflügler
Bembecia megillaeformis
Färberginster-Glasflügler
Bembecia scopigera
Esparsetten-Glasflügler
(c) Jason Grant -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Bijugis bombycella
Ockergelber Gitter-Sackträger
Gabriela Insuratelu/
Callimorpha dominula
Schönbär
Calliteara abietis
Fichten-Bürstenspinner
Jussi Lindberg/
Calliteara pudibunda
Streckfuß
(c) Svyatoslav Knyazev -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Canephora hirsuta
Großer Sackträger
(c) Daniela Costa -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Chamaesphecia aerifrons
Dost-Glasflügler
Chamaesphecia dumonti
Ziest-Glasflügler
(c) Aurèle Baretje -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Chamaesphecia empiformis
Wolfsmilch-Glasflügler
(c) Roman -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Chamaesphecia leucopsiformis
Spätsommer-Glasflügler
Home
Unterstützung
Suche
Listen