Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/catocala-nupta/

Rotes Ordensband
Vitalii Hulai/

Rotes Ordensband

Catocala nupta

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling ungefährdet
  • Rotes Ordensband ist ein Bewohner von feuchten Wäldern, aber auch in Parkanlagen und Gärten
  • Die Flügelspannweite beträgt 65 bis 75 mm
  • Dunkelgraue Vorderflügel mit unregelmäßig gezackter Querbänderung
  • Markant sind die roten Hinterflügel mit unregelmäßigen dunklen Binden und weißem Flügelsaum
  • Sie fliegen von Juli bis Oktober in einer Generation pro Jahr in Wäldern mit Pappel- und Weidenbeständen
  • Bei feuchter Witterung sind die Falter schon in den Dämmerungsstunden zu sehen
  • Männchen und Weibchen sind nachtaktiv und ruhen sich tagsüber an der Rinde von Bäumen aus
  • Durch ihre Farbgebung an den Flügeln sind sie perfekt getarnt
  • Die Überwinterung erfolgt als Ei und die grauen Raupen mit rötlicher Tönung entwickeln sich von Mai bis Juli
  • Die Nahrung für die Raupen sind die Blätter verschiedener Weiden und Pappel-Arten
  • Verpuppung erfolgt zwischen den Blättern
Allgemein
Familie: Eulenfalter
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Schmetterling
Spannweite: 65-75 mm
nachtaktiv: weibliche & männliche Tiere
Vorkommen:
Raupe
Vorkommen:
Länge: 70 mm
Nahrungsspektrum: spezialisiert (oligophag)

Fotos

Vitalii Hulai/
IanRedding/

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten