Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/carabus-nemoralis/

Hainlaufkäfer
Frank Vassen from Brussels, Belgium, CC BY 2.0,

Hainlaufkäfer

Carabus nemoralis

Das Wichtigste auf einen Blick

Käfer ungefährdet
  • Hainlaufkäfer ist ein kurz gedrungener Käfer aus der Familie der Laufkäfer
  • Sie werden 18 bis 28 mm lang
  • Der Körper ist bronzefarbend bis grünschwarz, glänzend
  • Feine Längsstreifen und Grübchen zeigen sich auf den Flügeldecken
  • Der Kopf ist grob gerunzelt und das Hausschild ist violett
  • Er fliegt in feuchten Wäldern, auf Feldern und in Gärten
  • Carabus nemoralis sind in der Nacht und am Tag aktiv, besonders im Frühjahr und im Herbst
  • Ihre Nahrung sind Insekten, vor allem Schmetterlingsraupen, aber er nimmt auch reifes Obst
  • Sie leben als Einzelgänger und zeigen sich häufig in alten Holzbeständen, aber auch unter Steinen und dort ruhen sie sich im Sommer aus
  • Die Larven sind meist schwarz, bis 40 mm lang, flach gestreckt mit harter Außenhaut
  • Der Kopf mit spitzen, gekrümmten Kiefern und der Hinterleib mit kurzen Anhängen
  • Sie jagen in der Dämmerung und ruhen in Erdröhren
  • Dort findet dann auch die Verpuppung statt
Allgemein
Familie: Laufkäfer
Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Lebensraum: Wälder, Waldränder, Gärten
Käfer
Größe: 18-28 mm

Fotos

Frank Vassen from Brussels, Belgium, CC BY 2.0,
AfroBrazilian, 4.0,

Ähnliche Arten