Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/carabus-granulatus/

Körniger Laufkäfer
Björn S..., 2.0,

Körniger Laufkäfer

Carabus granulatus

Das Wichtigste auf einen Blick

Käfer ungefährdet
  • Körniger Laufkäfer wird auch Gekörnter Laufkäfer genannt
  • Seine Körperlänge beträgt 17 bis 23 mm
  • Der Chitin-Panzer zeigt sich bronzefarbend, meist grün glänzend und ähnelt vom Aussehen einem Ritterschild
  • Deutliche Längsrillen und in den Zwischenräumen befinden sich Muster aus körnigen Streifen
  • Fühler und Beine sind schwarz und die Beine sind auch lang
  • Im April bis September ist der Käfer auf Wiesen, Feldern und in den Wäldern zu finden
  • Er zählt zu den wenigen flugfähigen Laufkäfern, aber hält sich meistens am Boden auf
  • Körniger Laufkäfer ist nachtaktiv und jagt Insekten, Würmer und Schnecken
  • Am Tage sieht man sie nur selten, denn da ruhen sie unter Steinen oder Baumstämmen
  • Seine Eiablage erfolgt von April bis Juni
  • Über den Sommer hinweg, entwickeln sich die Larven in drei Stadien und die Verpuppung findet am Boden statt
  • Die Käfer der neuen Generation schlüpfen im Spätsommer
  • Sie sind dann noch kurze Zeit aktiv bevor sie an geschützten Orten gemeinsam unter Baumstämmen und Wurzeln überwintern
Allgemein
Familie: Laufkäfer
Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Lebensraum: Ebene bis Hochgebirge
Käfer
Größe: 17-23 mm

Fotos

Björn S..., 2.0,
Bernard DUPONT from FRANCE, 2.0,

Ähnliche Arten