Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/calosoma-inquisitor/

Kleiner Puppenräuber
Siga, 3.0,

Kleiner Puppenräuber

Calosoma inquisitor

Das Wichtigste auf einen Blick

Käfer gefährdet
  • Kleiner Puppenräuber ist ein Bewohner der Eichenwälder
  • Er ist eine sehr häufige Art in Mitteleuropa
  • Die Körperlänge beträgt 13, 5 bis 20 mm
  • Sein Körper ist kupferfarben und manchmal auch an den Seiten des Halsschildes und der Deckflügel grünlich
  • Sein Flügeldecken können auch bei einigen Exemplaren grün, blau oder schwarz sein
  • Die fein längsgerillten haben in einigen Zwischenräumen feine grüne Punkte und sind nur bei Vergrößerung zu sehen
  • Als Nahrung vertilgen sie schädliche Schmetterlingsraupen
  • Sie leben in Wäldern im Flachland und auch im Gebirge, sind aber auch in buschigen Gebieten und Gärten zu entdecken
  • Ihre Nahrung sind verschiedene Insekten und deren Larven, insbesondere Schmetterlingsraupen
  • Die Käfer können gut fliegen und bewegen sich auch laufend am Boden
  • Bei Gefahr droht der Käfer, indem er seinen Vorderkörper aufrichtet und die Mandibeln spreizt
  • Bis zu 50 Eier können die Weibchen legen und die Larven ernähren sich auch räuberisch
  • Die Entwicklung der Larven ist schnell und die Verpuppung findet im Boden statt
  • Im Juni schlüpfen die Käfer, bleiben aber noch in einer Diapause und bis zum Frühjahr im Boden
Allgemein
Familie: Laufkäfer
Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): gefährdet
Lebensraum: Eichenwälder
Käfer
Größe: 13,5-20 mm
Nahrung: Schmetterlingsraupen mm

Ähnliche Arten