Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Schmetterling
Scheck-Tageule
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/callistege-mi/
Eileen Kumpf/
Scheck-Tageule
Callistege mi
Das Wichtigste auf einen Blick
Blütenbesuch
Raupenfutterpflanzen
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Schmetterling
ungefährdet
Scheck-Tageule ist ein grauer, brauner und weiß gemusterter Falter aus der Familie der Eulenfalter
Sie haben eine Flügelspannweite von 25 bis 30 mm
In der Mitte der Flügel zeigt sich eine breite dunkle Struktur und zur Körpermitte hin je eine runde Einbuchtung
Dunkelbraune Hinterflügel mit gelblich oder weißlich geschwungenen angeordnete Binden
Die Falter leben auf Trockenrasen, Wiesen und auch an Waldrändern, aber auch auf Feuchtwiesen und an den Rändern von Mooren
Sie bilden zwei Generationen im Jahr, die erste Generation von Ende April bis Mitte Juni und dann von Ende Juli bis Ende August die zweite Generation
Die Falter sind tagaktiv und besuchen die Blüten von Pflanzen wie Zypressen-Wolfsmilch, Steppen-Wolfsmilch und Großes Zweiblatt
Bei den Raupen ist die Zeit für die Nahrungsaufnahme am Tag und auch in der Nacht
Sie halten sich auch ruhend auf Gräsern auf, die aber auch nicht zu ihren Nahrungspflanzen gehören
Die Raupen können sich bei Gefahr zwischen den Blättern zusammenrollen und fallen lassen
Nahrungspflanzen sind: Flügel-Ginster, Färber-Ginster, Sichelklee, Echter Steinklee, Wiesen-Sauerampfer, Kleiner Sauerampfer, Alpen-Ampfer, Wasser-Ampfer, Knäuel-Ampfer, Krauser Ampfer, Fluß-Ampfer, Strand-Ampfer, Sumpfblättriger Ampfer, Schöner Ampfer, Blut-Ampfer, Schild-Ampfer, Römischer Ampfer, Rispen-Sauerampfer, Wiesenklee und andere (siehe Raupenfutterpflanzen)
Die Verpuppung erfolgt in einem Kokon am Boden
Allgemein
Familie:
Eulenfalter
Gefährdung (Rote Liste):
ungefährdet
Schmetterling
Spannweite:
25-30 mm
Vorkommen:
Raupe
Vorkommen:
Länge:
40 mm
Blütenbesuch
Euphorbia cyparissias
Zypressen-Wolfsmilch
heimisch
Manfred Ruckszio/
Euphorbia seguieriana
Steppen-Wolfsmilch
heimisch
Joachim Lutz
,
3.0
,
Listera ovata
Großes Zweiblatt
heimisch
Raupenfutterpflanzen
Vankich1/
Genista sagittalis
Flügel-Ginster
heimisch
Vedrich/
Genista tinctoria
Färber-Ginster
heimisch
Stefan.lefnaer
,
4.0
,
Medicago falcata
Sichelklee
heimisch
aga7ta/
Melilotus officinalis
Echter Steinklee
heimisch
AnRo0002
,
,
Rumex acetosa
Wiesen-Sauerampfer
heimisch
Gabriele Stephan
Rumex acetosella
Kleiner Sauerampfer
heimisch
Meneerke bloem
,
3.0
,
Rumex alpinus
Alpen-Ampfer
heimisch
Bernd Sauerwein
,
3.0
,
Rumex aquaticus
Wasser-Ampfer
heimisch
Rumex atrosanguinea
Rotnerviger Ampfer
nicht heimisch (Neophyt)
Kenraiz
,
3.0
,
Rumex conglomeratus
Knäuel-Ampfer
heimisch
Rumex crispus
Krauser Ampfer
heimisch
AnRo0002
,
,
Rumex hydrolapathum
Fluß-Ampfer
heimisch
Ryan Hodnett
,
4.0
,
Rumex longifolius
Nordischer Ampfer
nicht heimisch (Neophyt)
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Rumex maritimus
Strand-Ampfer
heimisch
Rumex obtusifolius
Stumpfblättriger Ampfer
heimisch
Rumex pulcher
Schöner Ampfer
heimisch
EQRoy/
Rumex sanguineus
Blut-Ampfer
heimisch
Thomas Mathis
,
3.0
,
Rumex scutatus
Schild-Ampfer
heimisch
Rumex scutatus ssp.scutatus
Römischer Ampfer
heimisch
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Rumex thyrsiflorus
Rispen-Sauerampfer
heimisch
Trifolium pratense
Wiesenklee
heimisch
Fornax
,
3.0
,
Vicia angustifolia
Schmalblättrige Wicke
heimisch
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Vicia cassubica
Kassuben-Wicke
heimisch
El Grafo
,
3.0
,
Vicia cracca
Vogel-Wicke
heimisch
Stefan.lefnaer
,
4.0
,
Vicia dumetorum
Hecken-Wicke
heimisch
Orest lyzhechka/
Vicia faba
Ackerbohne
Kulturpflanze
Stefan.lefnaer
,
4.0
,
Vicia hirsuta
Rauhaarige Wicke
heimisch
Meneerke bloem
,
3.0
,
Vicia onobrychioides
Esparsetten-Wicke
heimisch
Julia Kruse
,
3.0
,
Vicia pisiformis
Erbsen-Wicke
heimisch
Vicia sativa
Futterwicke
nicht heimisch (Neophyt)
Krzysztof ZIarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Vicia sepium
Zaun-Wicke
heimisch
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Vicia sylvatica
Wald-Wicke
heimisch
Stefan.lefnaer at the German-language Wikipedia
,
3.0
,
Vicia tenuifolia
Feinblättrige Wicke
heimisch
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
3.0
,
Vicia tetrasperma
Viersamige Wicke
heimisch
Vicia villosa
Zottige Wicke
nicht heimisch (Neophyt)
Ähnliche Arten
Cosmin Manci/
Abrostola asclepiadis
Schwalbenwurz-Höckereule
HWall/
Abrostola tripartita
Silbergraue Nessel-Höckereule
Jussi Lindberg/
Abrostola triplasia
Dunkelgraue Nessel-Höckereule
Acontia lucida
Malveneule
Acosmetia caliginosa
Färberscharteneule
Eileen Kumpf/
Acronicta aceris
Ahorn-Rindeneule
DJTaylor/
Acronicta alni
Spatelhaar-Pfeileule
P_vaida/
Acronicta auricoma
Buschheiden-Rindeneule
imageBROKER.com/
Acronicta cuspis
Erlen-Pfeileule
Dumi
,
3.0
,
Acronicta euphorbiae
Wolfsmilch-Rindeneule
IanRedding/
Acronicta leporina
Wolleule
HWall/
Acronicta megacephala
Aueneule
Henrik Larsson/
Acronicta menyanthidis
Heidemoor-Rindeneule
Martin Fowler/
Acronicta psi
Pfeileule
Henrik Larsson/
Acronicta rumicis
Ampfer-Rindeneule
Jussi Lindberg/
Acronicta strigosa
Striemen-Rindeneule
jack perks/
Acronicta tridens
Dreizack-Pfeileule
Dumi
,
3.0
,
Actebia praecox
Flugsand-Kräuterflur-Erdeule
David Short from Windsor, UK
,
CC BY 2.0
,
Actinotia polyodon
Johanniskrauteule
Jo Kurz [1]
,
3.0
,
Actinotia radiosa
Trockenrasen-Johanniskrauteule
Bildagentur Zoonar GmbH/
Aedia funesta
Windeneule
User:Fvlamoen
,
3.0
,
Aetheria bicolorata
Korbblütler-Haldeneule
Donald Hobern from Copenhagen, Denmark
,
CC BY 2.0
,
Aetheria dysodea
Lattich-Kiesflureule
IanRedding/
Agrochola circellaris
Rötlichgelbe Herbsteule
Agrochola helvola
Rötliche Herbsteule
(c) mnauky -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Agrochola humilis
Graubraune Herbsteule
(c) Nigel Voaden -
einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Agrochola laevis
Ockerbraune Herbsteule
Jussi Lindberg/
Agrochola litura
Buschsaum-Herbsteule
© entomartIn case of publication or commercial use, Entomart wishes then to be warned (http://www.entomart.be/contact.html), but this without obligation. Thank you.Attribution
, Attribution,
Agrochola lota
Dunkelgraue Herbsteule
Home
Unterstützung
Suche
Listen