Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/callistege-mi/

Scheck-Tageule
Eileen Kumpf/

Scheck-Tageule

Callistege mi

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling ungefährdet
  • Scheck-Tageule ist ein grauer, brauner und weiß gemusterter Falter aus der Familie der Eulenfalter
  • Sie haben eine Flügelspannweite von 25 bis 30 mm
  • In der Mitte der Flügel zeigt sich eine breite dunkle Struktur und zur Körpermitte hin je eine runde Einbuchtung
  • Dunkelbraune Hinterflügel mit gelblich oder weißlich geschwungenen angeordnete Binden
  • Die Falter leben auf Trockenrasen, Wiesen und auch an Waldrändern, aber auch auf Feuchtwiesen und an den Rändern von Mooren
  • Sie bilden zwei Generationen im Jahr, die erste Generation von Ende April bis Mitte Juni und dann von Ende Juli bis Ende August die zweite Generation
  • Die Falter sind tagaktiv und besuchen die Blüten von Pflanzen wie Zypressen-Wolfsmilch, Steppen-Wolfsmilch und Großes Zweiblatt
  • Bei den Raupen ist die Zeit für die Nahrungsaufnahme am Tag und auch in der Nacht
  • Sie halten sich auch ruhend auf Gräsern auf, die aber auch nicht zu ihren Nahrungspflanzen gehören
  • Die Raupen können sich bei Gefahr zwischen den Blättern zusammenrollen und fallen lassen
  • Nahrungspflanzen sind: Flügel-Ginster, Färber-Ginster, Sichelklee, Echter Steinklee, Wiesen-Sauerampfer, Kleiner Sauerampfer, Alpen-Ampfer, Wasser-Ampfer, Knäuel-Ampfer, Krauser Ampfer, Fluß-Ampfer, Strand-Ampfer, Sumpfblättriger Ampfer, Schöner Ampfer, Blut-Ampfer, Schild-Ampfer, Römischer Ampfer, Rispen-Sauerampfer, Wiesenklee und andere (siehe Raupenfutterpflanzen)
  • Die Verpuppung erfolgt in einem Kokon am Boden
Allgemein
Familie: Eulenfalter
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Schmetterling
Spannweite: 25-30 mm
Vorkommen:
Raupe
Vorkommen:
Länge: 40 mm

Blütenbesuch

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten