Mädesüß-Perlmuttfalter wird auch violetter Silberfalter genannt
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 32 bis 40 mm
Gelborange mit schwarzer Musterung erscheinen die Flügeloberseiten
Der äußere Rand beider Flügelpaare ist schwarz mit einem fein gestrichelten Rand
Innen sind zwei schwarze Punktreihen parallel zum Außenrand angeordnet
Hellgelb bis braun gefärbt ist die Flügelunterseite auf den Hinterflügeln zeigt sich fast in der Mitte eine braune Querbinde mit violett weißen Streifen
Schwarze Punkte mit weißen Einschlüssen sind daneben zu erkennen
Sie fliegen von Juni bis August in einer Generation im Jahr und besuchen die Blüten von Pflanzen wie Wiesen-Flockenblume, Acker-Kratzdistel, Sumpf-Kratzdistel
Die Weibchen legen die Eier einzeln auf die Blattunterseite der Futterpflanzen ab
Futterpflanzen für die Raupen sind der Steifblättrige Fingerwurz, Echtes Mädesüß, Großer Wiesenknopf
Die Raupen sind weiß, grau und braun längsgestreift und sind von April bis Juni auf den Blättern zu beobachten
Sie besitzen gelbe Dornen mit weißen Spitzen
Die Stürzpuppen sind hellbraun und besitzen am Rücken helle, metallisch glänzende Flecken