Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/andrena-denticulata/

Rainfarn-Herbstsandbiene
Sergey/

Rainfarn-Herbstsandbiene

Andrena denticulata

Das Wichtigste auf einen Blick

Biene spezialisiert 1 Generationen/Jahr Vorwarnliste
  • Rainfarn-Herbstsandbiene ist ein dunkle schwarze Biene mit hell behaartem Kopf
  • Mesonotum zeigt sich bei den Weibchen mit kurzen schwarzen und weißen Haaren, auch die Thorax-Seiten sind hell behaart
  • Abdomen hat durchgehende weißliche Binden
  • Hinterschienen mit grauer, unten hellerer Bürste
  • Die Weibchen sind 10 bis 12 mm und die Männchen sind 8 bis 10 mm
  • Rainfarn-Herbstsandbienen wohnen in Wälder, an Waldrändern, in Sandgruben und haben eine Generation pro Jahr
  • Sie fliegen von Juli bis September und sind spezialisiert auf die Blüten von Korbblütler wie Gänseblümchen, Echter Wermut, Huflattich, Rainfarn, Currykraut, Echte Kamille, Gewöhnliche Wiesenschafgarbe, Färberkamille, Wiesen-Margerite, Gewöhnliche Goldrute, Gewöhnlicher Beifuß, Echte Arnika, Berg-Aster, Gewöhnlicher Wasserdost, Acker-Hundskamille und andere
  • Sie legen selbstgegrabene Erdnester für ihren Nachwuchs an
  • Besonders beliebt sind Orte mit sandigen, lehmigen Böden
Allgemein
Familie: Sandbienenartige
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Vorkommen: mäßig häufig
Höhenlagen: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2
Verbreitung: AT, CH, CZ, DE, HU, PL, SL
Nistweise: selbstgegrabene Erdnester
Pollensammelverhalten: spezialisiert
Lebensraum:
Biene
Farbe: schwarz, weiß
Größe Weibchen: 10-12 mm
Größe Männchen: 8-10 mm
Vorkommen:
Larve
Generationen je Jahr: 1

Fotos

Sergey/
Sergey/

Blütenbesuch

Ähnliche Arten