Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/anas-platyrhynchos/

Stockente
Andreas Trepte, 2.5,

Stockente

Anas platyrhynchos

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel ungefährdet
  • Stockente baut ihre Nester in Bäumen, an Baumstümpfen und auch in Baumhöhlen
  • Sie werden 50 bis 58 cm lang und haben eine Flügelspannweite von 81 bis 95 cm
  • Ihr Körper ist grau und unterseits hell
  • Metallisch, glänzender Kopf und ein gelber Schnabel
  • Sie hat einen weißen Halsring und eine dunkelbraune Brust
  • Die beiden mittleren, blaugrün schillernden Schwanzfedern sind aufgerollt
  • Flügelspiegel ist blau und vorn und hinten schwarz-weiß eingefasst
  • Das Weibchen ist unscheinbar bräunlich mit dunkler Streifenfleckung
  • Sie leben an stehenden, leicht fließenden Gewässer, Teichen, Seen
  • Er ist ein Standvogel und ernährt sich pflanzlich und auch tierisch von Wasserpflanzen, Sämereien, Insekten und deren Larven, kleine Krebse, Mollusken
  • Dazu tauchen sie kopfüber in das Wasser und beißen mit dem Schnabel Pflanzenteile ab
  • Er brütet von Mai bis Juni an einer Uferböschung
  • Sie bauen eine flache Mulde und polstern sie mit Gräsern und Halmen aus
  • Das Weibchen brütet ein Gelege von 7 bis 16 etwa 25 bis 28 Tage und sie legt täglich nur eine Ei
  • Sie deckt die Eier bei dem Verlassen des Nestes zu
  • 3 Tage bevor das Küken schlüpft, hört man ein Piepsen aus dem Ei
  • Sie kämpfen sich aus dem Ei und bleiben erst einmal erschöpft liegen
  • Die Stockentenjungen sind Nestflüchter und nach 8 Wochen können sie fliegen
  • Etwa 50 bis 60 Tage bleiben die Jungen und die Weibchen in Familie zusammen
Allgemein
Familie: Entenvögel
Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet

Fotos

Andreas Trepte, 2.5,
Grand-Duc, derivative work Lämpel, GFDL 1.2,
© Marie-Lan Nguyen / Wikimedia Commons
Andreas Trepte, 2.5,

Ähnliche Arten