Die Moorbunteule gehört zur Familie der Eulenfalter
Ihre Flügelspannweite beträgt 21 bis 26 mm
Die Grundfärbung dieses Falters ist graubraun bis schwarzbraun und das Mittelfeld zeigt sich dunkler
Markant sind die weiß oder hellgelb gefüllten Nierenmakel mit einer halbmondförmigen, dunklen Zeichnung
An der Costa befinden sich kleine, weiße bis silbrige Flecke, ebenso über der Nierenmakel
Es zeigt sich ein aufgehelltes äußeres Saumfeld, mit einem abwechselnd schwarzbraun und weiß gepunkteten Außenrand
Moorbunteule leben in moorige, feuchte Sumpfgebiete und Torfmoore
Sie bilden nur eine Generation im Jahr und fliegen im Mai bis Juni
Die ausdauernden Flieger sind an sonnigen Tagen unterwegs
An den Futterpflanzen werden die Eier einzeln abgelegt und die rötlich bis bräunlich gefärbten Raupen besitzen eine helle Rückenlinie und helle Nebenrückenlinien
Ihre Seitenstreifen sind breit, gelblich und nach oben schwarz begrenzt
Die Raupen fressen an den Blättern der Gewöhnlichen Moosbeere, Rauschbeere und Preiselbeere von Juli bis August