Agrochola nitida hat eine Flügelspannweite von 30 bis 33 mm
Der Falter hat rotbraun gefärbte Vorderflügel
Ring- und Nierenmakel sind hell umrandet
Die Falter bilden eine Generation im Jahr
Gräulich braun sind die Raupen gefärbt
Sie leben an Mischwaldrändern, an gebüschreichen, offenen Flächen vor Waldrändern, vor allem an Buchenwäldern und auch an Streuobstwiesen
Die gelblich bis bräunlichen, rundlich gewellten Eier werden an den Futterpflanzen abgelegt
Raupenfutterpflanzen sind Spitzwegerich, Breitwegerich, Gamander-Ehrenpreis, Wiesen-Schlüsselblume, Wiesen-Sauerampfer, Stumpfblättriger Ampfer, Hohe Schlüsselblume und noch einige mehr
Die Verpuppung findet am Boden statt und die Puppe ist orange bis bräunlich gefärbt